Duisburg. Der OSC Rheinhausen muss am Dienstag beim Bergischen HC II antreten, behält sich aber weitere juristische Schritte vor.
Handball-Regionalligist OSC Rheinhausen muss am Dienstag, 9. April, 20 Uhr, zum Wiederholungsspiel beim Bergischen HC II antreten. Der Verbandsspruchausschuss hat den Protest der Duisburger gegen die Neuansetzung des Spiels vom 8. Dezember, das der OSC 34:32 gewonnen hatte, abgewiesen. Die Rheinhauser werden das Match bestreiten, behalten sich aber weitere rechtliche Schritte vor.
Der OSC lag damals 22 Sekunden vor dem Spielende mit 33:32 vorne. Es folgte eine Fehlentscheidung der Schiedsrichter Nikolai Luis und Patrick Verheyen. Der Bergische HC II kassierte eine Zeitstrafe, der OSC erhielt einen Siebenmeter, den Felix Käsler zum 34:32 verwandelte. Dass die Unparteiischen falsch lagen, ist auch aus Rheinhauser Sicht nicht strittig. Die Schiedsrichter hatten später ihren Fehler vor der Kammer auch eingeräumt. Der OSC hatte gegen die Neuansetzung Widerspruch eingelegt. Der Bergische HC hätte nach menschlichem Ermessen maximal noch ein Unentschieden erzielen können. Nun hat die das Team von Trainer und Ex-OSC-Spieler Mirko Bernau die Chance auf zwei Punkte.
Weitere Artikel:
Die Spruchkammer hat den Fehler der Schiedsrichter nun als „spielentscheidend“ bewertet, da dem Bergischen HC die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, genommen worden sei. „Diese Begründung ist aus unserer Sicht in ihrer theoretischen Herleitung fragwürdig“, heißt es in einer Stellungnahme des OSC Rheinhausen. Der Klub prüfe nun mit anwaltlicher Beratung den Gang vor das Berufungsgericht des Deutschen Handball-Bundes, wie es in dem Statement heißt. Einen entsprechenden Einspruch muss der OSC bis zum 15. April einreichen. Das könnte indes eine langwierige und teure Angelegenheit für die Rheinhauser werden.
OSC Rheinhausen setzt Fanbus ein
Der Bergische HC II und der OSC kämpfen aktuell gegen den Abstieg. Die Rheinhauser belegen in der 14er-Liga, aus der drei Teams absteigen könnten, mit 19:23 Punkten Platz elf vor den Solingern (16:26). Am letzten Spieltag am 4. Mai treffen die beiden Mannschaften im Rückspiel an der Krefelder Straße erneut aufeinander. OSC-Chef Klaus Stephan würde sich den Gang in die nächste Instanz am liebsten ersparen und hofft auf eine Antwort der Mannschaft auf dem Parkett. Stephan: „Am besten lösen wir das sportlich und gewinnen das Spiel am Dienstag.“
Der Fanclub setzt zu diesem Spiel einen Bus für die Anhänger ein. Abfahrt ist um 17.15 Uhr am Fanclub-Keller an der Schwarzenberger Straße. Die Anmeldung ist beim Handball-Vorstand und beim Fanclub möglich.