Mülheim. In Mülheim-Dümpten stapelte sich vor einem Mehrfamilienhaus regelrecht der Müll. Mittlerweile hat der Hauseigentümer auf die Situation reagiert.
Überfüllte Tonnen und herumliegende Müllsäcke haben in den ersten Wochen des Jahres für Ärger in der Möllhofstraße in Mülheim-Dümpten gesorgt – vor einem größeren Mehrfamilienhaus stapelte sich regelrecht der Müll. Nicht zum ersten Mal ärgerten sich Anwohnerinnen und Anwohner über die Situation, regelmäßig bietet der Müllplatz vor dem Haus einen unschönen Anblick. In der Nachbarschaft sind auch schon Ratten gesichtet worden.
Hauseigentümer lässt Müllplatz in Mülheim reinigen
Die MEG kennt die Situation vor Ort zwar, parkende Autos vor den Mülltonnen verhindern immer mal wieder die Leerung – so sei es auch Anfang des Jahres gewesen. Ein generelles Problem mit dem Volumen in dem Haus gebe es aber nicht. Mitte Januar hatte der Hauseigentümer dann eine kostenpflichtige Sonderleerung in Auftrag gegeben und den Bereich anschließend reinigen lassen. Seitdem sieht es dort tatsächlich schon einige Tage deutlich besser aus, wie Beobachtungen der Redaktion zeigen.
Auch der Hauseigentümer, eine Immobilienholding aus Wiesbaden, nahm anschließend gegenüber der Redaktion Stellung. „Wir räumen regelmäßig die Müllplätze auf. Die Ansammlung von Müll ist entstanden, weil die MEG beim vorherigen Leerungstermin die Tonnen aufgrund mehrerer falsch parkender Autos der Anwohner nicht leeren konnte, da der Zugang zu den Tonnen versperrt war“, so ein Vertreter des Unternehmens, dem mehrere Häuser in der Straße gehören.
„Leider ist es so, dass diese Mülltonnen direkt an der Straße stehen und dazu einladen, dass auch Fremde dort größere Müllmengen abladen“, so der Unternehmensvertreter weiter. „Wir haben die Situation im Auge und möchten natürlich auch nicht, dass unser Grundstück vermüllt wird. Wir machen auch regelmäßig Sperrmüll-Termine für unsere Bewohner.“
Haus in Mülheim-Dümpten: Vorher-Nachher-Bilder
Müll in Mülheim: Mehr zum Thema
- Volle Mülleimer in Mülheim: Parkspaziergang einfach nur „ekelig“
- Zu viel Müll in Mülheimer Parks: Wann wird es sauberer?
- Mülheims Müllkosten: Wöchentliche Leerung steht in der Kritik
- Müll und Pöbeleien: Sind Streetworker die Lösung in Heißen?
- Warum es trotz Mülldetektiven so viel Vermüllung gibt
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).