Essen-Katernberg. Dort, wo früher Blumen verkauft wurden, gibt es jetzt Döner. Mazlum Cengiz setzt im Essener Norden auf Steak-Döner. Ein Besuch.
Menschen in Katernberg kennen ihn: Mazlum Cengiz. Seit 1996 führt er den Kiosk auf dem Katernberger Markt. Im Stadtteil hat sich seitdem laut Cengiz viel verändert. „Hier war zum Beispiel mal eine Metzgerei. Die gibt es aber nicht mehr.“ Jetzt ist er selbst ein Teil des Wandels im Stadtteil.
Dort, wo damals noch ein Blumenladen war, betreibt er seit Mitte Oktober vergangenen Jahres zusätzlich zum Kiosk einen Dönerladen mit dem Namen „Kebabye“ auf der Katernberger Straße. Der Laden ist modern eingerichtet: Schwarze Fliesen und viel Beleuchtung. Tische zum Hinsetzen gibt es nicht – dafür aber eine kleine Theke mit Barhockern.
Günstige Preise liegen an der Kaufkraft in Essen-Katernberg
„Ich habe lange überlegt, was es noch nicht auf dem Markt gibt. Es sollte etwas Neues und Besonderes sein.“ Am Ende des Denkprozesses habe dann der Steak-Döner gestanden. Das Besondere: Das Fleisch kommt laut Cengiz vom Nacken und Schenkel eines Jungbullen. Lediglich Salz und Pfeffer seien in der Gewürzmischung für den Spieß. Der Spieß ist hierbei für Cengiz deutlich teurer als für einen herkömmlichen Spieß aus Hackfleisch. „Pro Kilo kostet mich der Steak-Spieß elf Euro. Ein normaler Spieß kostet vier bis fünf Euro weniger.“ Die Qualität des Fleischs sei für ihn am Ende das entscheidende Kriterium gewesen.
Derzeit verkauft er eine kleine Dönertasche mit Steak-Fleisch für 7,50 Euro, eine große Tasche gibt es für 10 Euro. Vorerst möchte er die Preise nicht anheben. Das könne man in Katernberg laut Cengiz nicht so einfach machen. „Die Menschen hier haben nicht so viel Geld.“
Das merke Cengiz unter anderem an den Zeiten, an denen er die meisten Dönertaschen verkauft. „Anfang des Monats und in der Mitte des Monats kommen die meisten Kunden. Also immer dann, wenn Lohn und Kindergeld kommen.“
„Die Menschen hier haben nicht so viel Geld.. Anfang des Monats und in der Mitte des Monats kommen die meisten Kunden. Also immer dann, wenn Lohn und Kindergeld kommen.“
Neben Döner gehen auch Currywürste über die Theke
Der Name des Ladens „Kebabye“ kommt laut Cengiz aus dem Türkischen. „Ye bedeutet so viel, wie essen. Also ergibt der Name Kebab essen. Den Namen fand ich irgendwie am coolsten.“
Neben dem Steak-Döner gibt es bei „Kebabye“ auch Hähnchen-Döner und Currywurst zu kaufen. Für die ungewöhnliche Kombination hat Cengiz eine einfache Erklärung. „Die Kunden kommen hier rein und fragen nach Currywurst. Die wollen wir dann natürlich auch anbieten“, sagt der 51-jährige.
Der Dauerbrenner sei aber der Steak-Döner. Neben dem Fleisch können nach Belieben noch Salatzutaten und Saucen hinzugefügt werden. Zwiebeln, Falafel, Zaziki oder scharfe Sauce. „Alles aus eigener Herstellung“, versichert Cengiz. Eine perfekte Kombination für seinen Steak-Döner gibt es laut den Katernberger nicht. „Jeder isst seinen Döner anders.“
- Knöllchen-Rekord: Blitzer lassen Essens Stadtkasse klingeln
- Thomas Stauder über RWE: „Das Stadion ist ein magischer Ort“
- Parkleuchten in Essen: Was Gruga-Besucher 2025 erwartet
- Von Dieter Bohlen bis Till Brönner: Diese Events plant Essen 2025
- Hund Robert hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht
Neuer Steak-Döner kommt gut bei den Kunden in Essen an
Einer von vielen Kunden ist Markus Fiswick. Er ist schon mehrfach bei „Kebabye“ gewesen. Zuvor habe er das Konzept vom Steak-Döner bereits in Bonn gesehen. „Als ich den Laden dann hier gesehen habe, musste ich sofort hier hin und den Döner ausprobieren.“
Seinen Steak-Döner gestaltet er simpel: Fleisch, Zwiebeln und Zaziki – mehr soll nicht drauf. „Der Döner ist echt lecker und den Preis finde ich auch angemessen.“
Die Schülerin Ivana ist zum ersten Mal mit ihrer Freundin in dem Dönerladen. „Mir ist der Laden hier aufgefallen und die Online-Rezensionen waren gut“, sagt die 15-Jährige. Sie hat sich eine Döner-Box mit Steak-Fleisch bestellt. „Das Steak-Fleisch schmeckt eigentlich wie normales Dönerfleisch, nur irgendwie würziger. Aber es schmeckt sehr gut!“
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]