Essen. Es gibt neue Einschränkungen für Autofahrer in Essen. Wir geben einen Überblick der neuen und alten Baumaßnahmen im Stadtgebiet.

Baustellen sorgen für Einschränkungen auf Essener Straßen. Wir geben eine Übersicht mit den Informationen, die die Stadt Essen sowie die Stadtwerke veröffentlicht haben.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Neue Baustellen im Essener Stadtgebiet:

Karnap: Auf der Arenbergstraße finden seit Montag, 27. Januar, ab 6 Uhr Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn statt. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten wird die Fahrbahn im Bereich zwischen den Hausnummern 62 und 70 voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 31. Januar, um 15 Uhr.

Altenessen: Die Stadtwerke Essen führen seit Montag, 27. Januar, auf der Karolingerstraße im Bereich Unsuhrstraße bis Blücherstraße in Altenessen-Süd Schachtsanierungsarbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten wird die rechte der beiden stadteinwärts führenden Spuren von 9 bis 12 Uhr gesperrt. Darüber hinaus ist am Mittwoch, 29. Januar, die Zufahrt zur Blücherstraße in der Zeit von 9 bis 12 Uhr komplett gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 29. dauern.

Rüttenscheid: Am Freitag, 31. Januar, wird die Norbertstraße ab 14 Uhr in Fahrtrichtung A 52 voll gesperrt. Grund dafür sind Abbauarbeiten im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in der Messe Essen.

Laufende Baustellen im Essener Stadtgebiet

Baustellen in Kray, Frillendorf, Ostviertel und Freisenbruch

Frillendorf: Iqony verlegt auf der Hubertstraße (bis Am Schacht Hubert) Fernwärmeleitungen. Im Zuge dieser Arbeiten steht dem Verkehr für beide Fahrtrichtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Voraussichtliche Dauer: bis Montag, 3. Februar.

Ostviertel: Die Deutsche Bahn führt in der Elisenstraße Brückeninstandsetzungsarbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten kommt es zwischen 9 und 15 Uhr zu wechselseitigen Fahrspursperrungen auf der DB-Brücke. Der Verkehr wird mittels verkehrsregelnden Zeichen an der Baustelle vorbei auf die Gegenfahrbahn verschwenkt.

Ostviertel: Die Stadtwerke Essen führen Arbeiten an den Versorgungsleitungen im DB-Tunnel in der Burggrafenstraße durch. Im Zuge dessen steht dem Verkehr in Fahrtrichtung Altenessen nur eine Fahrspur zur Verfügung. Voraussichtliche Dauer: Bis Freitag, 28. Februar.

Ostviertel: Aufgrund einer Tiefbaumaßnahme der Stadt Essen im Kreuzungsbereich kommt es auf der Burggrafenstraße/Frillendorfer Straße in mehreren Abschnitten zu Sperrungen einzelner oder mehrerer Fahrspuren. Alle Fahrbeziehungen bleiben aufrechterhalten. Die Baumaßnahme ist voraussichtlich am 31. Januar abgeschlossen.

Freisenbruch: Im weiteren Bauablauf erneuern die Stadtwerke Essen auf der Bochumer Landstraße einen Entwässerungskanal. Im Zuge dieser Arbeiten steht dem Verkehr zwischen Sachsenring und Stadtgrenze Essen in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr wird im Baustellenbereich teilweise einspurig über eine Fahrspur der Gegenfahrbahn verschwenkt. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis März 2025.

Baustellen in Rüttenscheid, im Südviertel, in Holsterhausen und in Bredeney und Haarzopf

Südviertel: Die Stadt Essen führt seit Dienstag, 7. Januar, auf der Bismarckstraße im Bereich Kruppstraße im Südviertel Arbeiten an einer Ampelanlage durch. Dazu wird stadteinwärts täglich zwischen 9 und 15 Uhr im Kreuzungsbereich eine Fahrspur Richtung Hindenburgstraße und Hauptbahnhof gesperrt. Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 28. März an.

Haarzopf: Die Stadtwerke Essen führen Instandsetzungsarbeiten an den Versorgungsleitungen auf der Meisenburgstraße in Haarzopf durch. Im Zuge dieser Arbeiten ist seit Montag, 20. Januar, eine Fahrspur im Abschnitt zwischen Brucker Holt und Hatzper Straße gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Die gesamte Maßnahme und die damit verbundenen Einschränkungen dauern voraussichtlich bis Mitte Februar an.

Haarzopf: Aufgrund einer Notmaßnahme an den Leitungen der Stadtwerke Essen ist auf der Hatzper Straße die linke Fahrspur der Richtung Bredeney führenden Fahrbahn im Kreuzungsbereich gesperrt. Infolgedessen ist auch vom Tommesweg kommend nur das Rechtsabbiegen möglich.

Bredeney: Die Stadt Essen führt seit Montag, 13. Januar, zur Vorbereitung einer Fahrbahnerneuerung auf der Zeunerstraße in Bredeney bergbauliche Erkundungsbohrungen durch. Dauer: voraussichtlich bis 31. Januar.

Rüttenscheid: Derzeit finden umfangreiche Arbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Wittekindstraße zwischen Rüttenscheider Straße und der Wittenbergstraße statt. Dazu sind mehrere aufeinanderfolgende Bauabschnitte geplant, insgesamt sind 18 Monate Bauzeit vorgesehen. Begonnen wird mit dem ersten Bauabschnitt im Bereich der Rüttenscheider Straße bis zur Ursulastraße. Zunächst werden die Nebenanlagen und dann die Fahrbahn erneuert. Die Großbaustelle bedarf einer Vollsperrung. Für die Dauer der Baumaßnahme wird eine Umleitung über die Franziskastraße und Wittenbergstraße ausgeschildert. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt dauern voraussichtlich drei Monate an.

Die Haltestellen Krupp-Krankenhaus und Girardet-Haus müssen während der Arbeiten ersatzlos gestrichen werden. Nutzer des ÖPNV werden gebeten, die Haltestellen auf der Wittenbergstraße und Franziskastraße aufzusuchen. Während der Arbeiten steht den Fußgängern immer eine Gehwegseite zur Verfügung und auch die Zufahrt zum Krankenhaus wird die ganze Zeit möglich sein. Die Fahrradroute, die von der Rüttenscheider über die Wittekindstraße und runter auf die Grugatrasse führt, wird über die Herthastraße und die Ursulastraße umgeleitet, die Verbindung auf die Grugatrasse wird von der Baumaßnahme nicht beeinträchtigt.

Südviertel: Aufgrund einer privaten Baumaßnahme wird auf der Hohenzollernstraße (Brunnenstraße bis Rellinghauser Straße) die rechte der Richtung Südostviertel führenden Fahrbahn gesperrt. Dem Verkehr verbleiben zwei Fahrspuren. Voraussichtliche Dauer: bis 28. Februar.

Baustellen in Essen-Huttrop und im Südostviertel

Huttrop/Südostviertel: Auf der Ruhrallee an der Stadtteilgrenze Huttrop/Südostviertel sind Arbeiten an der Ampelanlage im Kreuzungsbereich zur Schinkelstraße geplant. Im Zuge der Arbeiten wird jeweils die rechte Fahrspur in beide Richtungen gesperrt. Das Abbiegen im gesamten Kreuzungsbereich ist nicht möglich. Die Schinkelstraße ist an beiden Einmündungen zur Ruhrallee voll gesperrt. Die Arbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen werden voraussichtlich bis Ende März andauern.

Baustelle in Essen-Werden

Gustav-Heinemann-Brücke - Ruhrtalstraße/Laupendahler Landstraße: Auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Werden kommt es seit Freitag (20.12.) zu Einschränkungen für Fahrzeuge mit einem Gewicht über 24 Tonnen. Betroffen sind der Rechtsabbieger, der aus Richtung Kettwig von der Ruhrtalstraße kommend auf die Brücke führt, sowie der Rechtsabbieger auf der Brücke in Richtung Kettwig auf die Laupendahler Landstraße. Die Gewichtsbeschränkung auf den beiden Rechtsabbiegern soll die Brücke in den jeweiligen Eckbereichen entlasten. Dauer: bis Mitte 2026.

Folgende Umfahrungsmöglichkeiten bestehen für Fahrzeuge über 24 Tonnen von der Ruhrtalstraße auf die Gustav-Heinemann-Brücke: Von der Ruhrtalstraße kommend kann der Schwerverkehr zunächst geradeaus der B224 folgen und im Bredeneyer Kreuz über die Bredeneyer Straße wenden. Anschließend kann dem Verlauf der B224 über die Gustav-Heinemann-Brücke gefolgt werden.

Diese Umfahrungsmöglichkeiten gibt es für Fahrzeuge über 24 Tonnen von der Gustav-Heinemann-Brücke auf die Laupendahler Landstraße: Von der Ruhrtalstraße sowie aus Richtung Bredeneyer Kreuz kommend ist ein Rechtsabbiegen in die Laupendahler Landstraße für Schwerverkehr über 24 Tonnen nicht möglich. Man kann stattdessen der B224 bis zum Werdener Markt folgen und dort wenden. Anschließend kann der B224 zurück zur Brücke gefolgt und anschließend als Linksabbieger in die Laupendahler Landstraße eingefahren werden.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Baustelle im Essener Stadtkern

Hollestraße - Am Hauptbahnhof bis Steeler Straße/Herkulesstraße: Im Zuge des Baus der Citybahn wird die Hollestraße zur Einbahnstraße ab Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Steeler Straße. Eine Umleitungsempfehlung ab Steeler Straße, Varnhorststraße, Gildehofstraße bis zur Freiheit ist ausgeschildert. Im weiteren Bauablauf ist auf Varnhorstraße die rechte Fahrspur sowie auf der Herkulesstraße die rechte der beiden Linksabbiegerfahrspuren in Fahrtrichtung Steeler Straße gesperrt. Auf der Hollestraße ist zudem das Einfahren auf die Herkulesstraße nach Altenessen nicht möglich. Auch hierfür ist eine Umleitung über die Varnhorststraße, Bernestraße, Alfredistraße und Engelbertstraße ausgeschildert. Bis Mitte 2026.

Baustellen im Essener Westviertel

Frohnhauser Straße - Schederhofstraße bis Haedenkampstraße: Westnetz führt Arbeiten an den Stromversorgungsleitungen durch. Im Zuge dieser Tätigkeiten wird die rechte der stadteinwärts führenden Spuren gesperrt. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis 7. Februar.

Hachestraße - Hoffnungstraße bis Hans-Böckler-Straße: Die Stadt Essen führt Sondierungsbohrungen durch. Aktuell ist die Hachestraße zwischen Haus Nr. 72 und Hans-Böckler-Straße komplett gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung in Fahrtrichtung Hans-Böckler-Straße ist über Hindenburgstraße / Kruppstraße / Friedrichstraße ausgeschildert. Die Umleitungsempfehlung für die Gegenrichtung in Fahrtrichtung HBF führt über die Hans-Böckler-Straße / Frohnhauser Straße / Ottilienstraße / Hindenburgstraße. Bis 28. Februar.

Hachestraße - Hindenburgstraße bis Am Hauptbahnhof: Die Stadtwerke Essen verlegen im Kreuzungsbereich Hindenburgstraße/Hachestraße einen neuen Entwässerungskanal und neue Versorgungsleitungen. Die Hachestraße ist von der Hindenburgstraße in Fahrtrichtung Hollestraße bis zum Hauptbahnhof als Einbahnstraße ausgewiesen. Für die Gegenrichtung ist eine Umleitungsempfehlung über die Freiheit, Kruppstraße, Hindenburgstraße ausgewiesen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den gesamten Bereich großräumig zu umfahren. Bis Mitte 2025.

Baustellen im Essener Norden: Altenessen, Stoppenberg, Nordviertel, Katernberg und Vogelheim

Altenessen: Auf der Vogelheimer Straße im Bereich Gladbecker Straße bis Grünstraße in Altenessen-Süd arbeiten die Stadtwerke Essen an einem Hausanschluss. Dazu ist eine der beiden Fahrspuren gesperrt und der Verkehr mittels vorfahrtregelnder Zeichen auf die Gegenfahrbahn verschwenkt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Januar.

Nordviertel: Seit Dienstag, 14. Januar, wird auf der Gladbecker Straße im Bereich Universitätsstraße bis Reckhammerweg die rechte der beiden stadtauswärts führenden Spuren gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke Essen. Die Spursperrung wird voraussichtlich bis Ende März dauern.

Gladbecker Straße - Daniel-Eckhardt-Straße bis Berthold-Beitz-Boulevard: Zur Reduzierung der Feinstaubbelastung ist die Gladbecker Straße für den Schwerlastverkehr (LKW über 3,5 t) ab der Daniel-Eckhardt-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt.
Die Sperrung der B224 erfolgt von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 6 bis 13 Uhr.
Eine Umleitung ist über die Hafenstraße - Bottroper Straße ausgeschildert.

Gladbecker Straße - Universitätsstraße bis Reckhammerweg: Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke Essen wird die rechte der beiden stadtauswärts führenden Spuren gesperrt. Bis Freitag, 28. März.

Gladbecker Straße - Radhoffstraße bis Hövelstraße: Aufgrund einer Notmaßnahme der Stadtwerke Essen ist die rechte der beiden stadtauswärts führenden Spuren gesperrt. Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis 31. Januar.

Gladbecker Straße - De-Wolff-Straße bis Hövelstraße: Aufgrund einer Notmaßnahme an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke wird die rechte der drei Fahrspuren gesperrt. Alle Fahrbeziehungen bleiben aufrechterhalten. Die Baustelle bleibt voraussichtlich bis 3. Februar.

Gladbecker Straße - In der Baumschule bis Nootstraße: Die Stadtwerke Essen führen Hausanschlussarbeiten durch. Dazu wird die rechte der beiden stadteinwärts führenden Spuren gesperrt. Dauer: voraussichtlich bis 3. März.

Altenessener Straße - Neuessener Straße bis II. Schichtstraße: Die Stadtwerke Essen führen Arbeiten an den Versorgungsleitungen durch. Im Zuge dieser Tätigkeiten wird die rechte der stadteinwärts führenden Spuren gesperrt. Bis Sonntag, 2. Februar.

Twentmannstraße - Arendahls Wiese bis Im Looscheid: Die Emschergenossenschaft führt Kanalbauarbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten steht dem Verkehr in beiden Fahrtrichtungen nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geschleust. Bis Freitag, 7. März.

Essener Straße - Herbertshof bis Victoriahain: Bedingt durch die Absicherung eines Hauses zur Gefahrenabwehr ist die rechte stadtauswärts führende Fahrspur gesperrt. Bis Dienstag, 3. Juni.

Berthold-Beitz-Boulevard - Bottroper Straße bis Riedinger Straße: Die Stadt Essen führt Gehwegaus- sowie Straßenbauarbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten kommt es im gesamten Zeitraum zu wechselseitigen Fahrspursperrungen. Aktuell steht dem Verkehr für beide Fahrtrichtungen jeweils nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Zudem ist die Einmündung Zangenstraße komplett gesperrt. Eine Zufahrt findet über die Kleine Hammerstraße statt. Die Feilenstraße ist als Einbahnstraße mit Zufahrt über den Assmannweg ausgewiesen. Bis Frühjahr 2025.

Wilhelm-Nieswandt-Allee - Karlstraße: Die Stadt Essen erneuert die Fahrbahn. Im Zuge dieser Arbeiten verbleibt dem Verkehr jeweils nur eine Fahrspur in beide Richtungen. Die Mündung Karlstraße FR Heßlerstraße ist komplett gesperrt. Bis Frühjahr 2025.

Vogelheimer Straße - Gladbecker Straße bis Grünstraße: Die Stadtwerke Essen arbeiten an einem Hausanschluss. Dazu wird eine der beiden Fahrspuren gesperrt und der Verkehr mittels vorfahrtregelnder Zeichen auf die Gegenfahrbahn verschwenkt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 31. Januar andauern.

Gelsenkirchener Straße (DB-Brücke): Die Deutsche Bahn führt Sanierungsarbeiten an der Brücke durch. Infolgedessen verbleibt auf beiden Seiten durch Fahrspureinengungen nur eine Spur. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geschleust. Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis zum 31. Januar an.

Baustellen in Essen: Altendorf, Frohnhausen, Schönebeck, Borbeck, Bergeborbeck, Frintrop

Altendorfer Straße - Wüstenhöfer Straße bis Kampstraße: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten der Versorgungsleitungen der Stadtwerke Essen ist die rechte der beiden stadtauswärts führenden Fahrspuren gesperrt. Voraussichtliche Dauer: bis Anfang März.

Leipziger Straße - Mülheimer Straße bis Benno-Strauß-Straße: Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke wird die rechte der beiden in Fahrtrichtung Holsterhausen führenden Fahrspuren gesperrt. Voraussichtliche Dauer: 31. Dezember 2025.

Nöggerathstraße - Onckenstraße: Aufgrund einer Hochbaumaßnahme ist auf der Onckenstraße die rechte der in Fahrtrichtung Altendorf führenden Fahrspuren gesperrt. Die Rechtsabbiegerspur wird in die mittlere Fahrspur integriert. Bis 4. April.

Aktienstraße - Frintroper Straße bis Lautstraße: Aufgrund einer Hochbaumaßnahme ist die rechte der beiden in Fahrtrichtung Mülheim führenden Fahrspuren gesperrt. Bis 30. September 2025.

Hafenstraße - Ostuferstraße: Evonik verlegt Fernwärmeleitungen. Die stadtauswärts führende Fahrspur ist gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geschleust. Bis zum 7. Februar.

Hafenstraße - Bottroper Straße bis Krablerstraße: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an den Leitungen der Stadtwerke wird die Richtung Hafen führende Fahrspur auf die Gegenfahrbahn verschwenkt. Bis 31. Januar.

Dellwiger Straße - Schemmansfeld bis Ripshorster Straße: Aufgrund einer Baumaßnahme der Emschergenossenschaft ist die stadteinwärts führende Fahrspur gesperrt. Die Einschränkungen dauern voraussichtlich bis Mitte 2025.

Baustelle in Essen-Heisingen, Essen-Burgaltendorf und Essen-Byfang

Wuppertaler Straße - Ostpreußenstraße: Die Stadt Essen baut die Baustellenzufahrt zurück. Dazu wird die rechte der beiden stadteinwärts führenden Fahrspuren im Mündungsbereich gesperrt. Voraussichtliche Dauer: bis 31. Januar.

Langenberger Straße (Deipenbecktal bis Fahrenberg /Nöckersleite): Die Autobahn GmbH Rheinland bereitet an der Anschlussstelle Essen-Überruhr der A44 die Verstärkung der Theodor-Heuss-Brücke vor. Im Zuge dieser Arbeiten steht dem Verkehr in der Ausfahrt in Fahrtrichtung Velbert nur eine Fahrspur zu Verfügung. Bis März 2025.

Baustellen im Fernverkehr

A42 - AS Bottrop-Süd bis Kreuz Essen-Nord: Aufgrund notwendiger Brückenarbeiten ist die Auffahrt auf die A 42 an der AS Bottrop-Süd in Fahrtrichtung Dortmund sowie am Kreuz Essen-Nord in Fahrtrichtung Duisburg für Pkw nicht möglich. Hierfür besteht in Fahrtrichtung Dortmund eine Umleitungsempfehlung über die AS Oberhausen-Neue Mitte und in Fahrtrichtung Duisburg über die AS Essen-Altenessen (jeweils mit rotem Punkt). Bis 2028.

A52 Autobahndreieck Essen-Ost bis AS Essen-Rüttenscheid: Die Autobahn GmbH Rheinland erneuert die Fahrbahn auf der A52. Außerdem werden hier die Schutzeinrichtungen, die Entwässerungsleitungen und die Verkehrszeichenbrücken erneuert. Zwischen dem Dreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid ist in beiden Fahrtrichtungen jeweils ein Fahrstreifen gesperrt. Im Zuge von vorbereitenden Deckenbauarbeiten im Tunnel Huttrop wird der Verkehr mit verschwenkten Fahrspuren zweispurig in beiden Fahrtrichtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Voraussichtliche Dauer: 29. August 2025.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]