Essen. Karnevalszüge in Rüttenscheid und Kupferdreh, kleinere Feiern und Weiberfastnacht. Hier der Überblick zu Zeiten, Strecken und Sperrungen.

Rosenmontag ist im Jahr 2025 am 3. März. Dann wird auch in Essen wieder gefeiert, geschunkelt und gebützt. Die Züge rollen dann durch Rüttenscheid und Kupferdreh. Vorher wird an Weiberfastnacht gefeiert. Auch in den Stadtteilen gibt es diverse Karnevalsfeiern. Hier unsere Übersicht, die wir laufend aktualisieren.

Sie wollen mit Ihrer Veranstaltung in diese Übersicht aufgenommen werden? Schreiben Sie eine E-Mail mit allen Infos an iris.mueller@funkemedien.de.

Karneval in Essen 2024 - eine Rückschau

Rosenmontagszug in Rüttenscheid 2025

Der Rosenmontagszug in Rüttenscheid ist der Höhepunkt des Essener Straßenkarnevals. Die Karnevalsgesellschaften rücken mit insgesamt 50 Wagen und Fußgruppen an, bekannte Gesichter aus der Stadtgesellschaft sind ebenfalls dabei. Zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet. 

Wann beginnt der Rosenmontagszug in Rüttenscheid?

Das Spektakel beginnt am 3. März 2025 um 13.11 Uhr. Mit Wagen und Fußgruppen ziehen die Karnevalisten dann durch den Stadtteil und sollen gegen 15.30 Uhr die Ehrentribüne an der Admiral-Scheer-Straße erreichen.

Folgen Sie auch unseren Sozialen Kanälen auf Instagram und Facebook.

Auch interessant

Hier verläuft die Route des Rosenmontagszugs in Rüttenscheid

Der Zug startet - anders als sonst - direkt auf der Rüttenscheider Straße (Höhe Wittekindstraße). Dann geht es ein weites Stück über die Rü, bevor sich der Zug über Klarastraße, Brunnenstraße, Kronprinzenstraße und Hohenzollernstraße zu seinem Ziel, der Ehrentribüne, bewegt. Die steht an der Ecke Admiral-Scheer-Straße.

Wann findet der Rosenmontagszug in Kupferdreh statt?

Essen: Der 152. Kupferdreher Rosenmontagszug
Nach dem Karnevalszug in Rüttenscheid, geht es für die Jecken und Narren in Essen-Kupferdreh weiter. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Beim Rosenmontagszug in Kupferdreh werden ebenfalls tausende Menschen erwartet. Die Organisatoren vom Festausschuss Kupferdreher Karneval rechnen mit 50 Zugnummern. Der Zug startet um 16.11 Uhr.

Wie ist die Route des Karnevalszugs in Essen-Kupferdreh?

Der Zug startet an der Ecke Kupferdreher Straße/Hinsbecker Berg und wird bis zum Deilbachufer gehen. „Wir bitten alle Zuschauer auf große Gepäckstücke zu verzichten, rechtzeitig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und sich über die gesamte Kupferdreher Straße zu verteilen“, lautet der Hinweis an die Besucher und Besucherinnen.

Karneval 2025 in Essen: Straßensperrungen

Für Kupferdreh gilt: Bevor es losgeht, wird die Strecke kontrolliert, denn ab 13 Uhr gilt auf der gesamten Kupferdreher Straße absolutes Halteverbot. Sie wird dann ab 14 Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt. „Wir bitten alle Fahrzeughalter, die Fahrzeuge bis dahin umzuparken, um Verzögerungen im allgemeinen Ablauf zu verhindern“, hoffen die Jecken auf Verständnis.

Auch interessant

Karneval in Essen-Heisingen: Schiebekarrenrennen

Das Heisinger Schiebekarrenrennen findet am Karnevalssonntag (2. März) am Alten Rathaus statt. Die GKG Gemütlichkeit Essen-Heisingen 1882 e.V., ein Traditions-Karnevalsverein aus Essen-Heisingen, hält die Tradition mit wenigen Ausnahmen seit 1982 aufrecht. Ziel ist es, mit einem Schiebekarren oder einer Schubkarre möglichst schnell vom Marktplatz einmal um den Block zu rennen. Mit dabei sind Erwachsene wie Kinder, die von den Narren am Straßenrand angefeuert werden. Wer dabei sein will meldet sich unter Tel. 0176/42456102.

Weiberfastnacht in Essen

Das Festkomitee Essener Karneval (FEK) und der Essener Club Musikpalette veranstalten gemeinsam eine große Altweiberparty in der MuPa: Erst findet der Rathaussturm statt, dann geht es los: Die Party steigt am Donnerstag, 27. Februar, in der Kettwiger Straße 20. Einlass ist ab 17.11 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro und an der Abendkasse 8 Euro. Für Frauen ist der Eintritt bis 20.11 Uhr frei. Frauen, die sich bereits ein Vorverkaufsticket gekauft haben, bekommen den Eintritt bis 20.11 Uhr erstattet. Man kann sich als Frau also ein Ticket kaufen, um auf jeden Fall einen Platz zu ergattern, und erhält trotzdem kostenlosen Eintritt. Tickets kann man unter www.musikpalette.ticket.io kaufen. Die Eintrittsgelder gehen als Spenden an die Essener Karnevalsvereine.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]