Emmerich. Hüthumer Frauen Karneval feiert energiegeladene Sitzung. Newcomer wurden zum Highlight. Wie sich das Prinzenpaar erneut seine Liebe bewies.
An der Hotelrezeption steht eine Frau in Paillettenmontur, die Kofferträgerin wirft mit Konfetti um sich und die Zimmermädchen tanzen auf den Tischen. Klingt nach einem Hotel, in dem es sich nicht ruhig schlafen lässt? Ausgebucht ist es trotzdem.
600 Gäste checkten am Freitag im Emmericher Kapaunenberg ein, der sich durch Empfangslounge, Aufzug und goldene Gepäckwagen ins Grande Hotel des Hüthumer Frauen Karnevals (HFK) verwandelte. Während die Hotelcrew die Reisenden begrüßt, sehen die meisten von ihnen aus, als suchten sie auf direktem Weg den Spa-Bereich.
Handtuchturban auf dem Kopf, Maske im Gesicht und Bademantel übergeworfen: Die Närrinnen setzen auf Wellness. Andere wären außerhalb der Lobby kaum wiederzufinden, tragen getreu dem Hotelmobiliar große Lampenschirme auf dem Kopf oder Inspirationen aus der Minibar auf ihren Oberteilen.
„Ich freue mich über unser volles Haus“, sagt die Sitzungspräsidentin und tritt auf die Bühne. Und verlässt sie dann auch wieder, als ihr die HFK-Funken entgegen marschieren. Ein bebender Auftakt. Der nächste Auftritt sollte jedoch nicht nur das Hotel bis ins oberste Stockwerk erschüttern, sondern gleich die ganze Nachbarschaft mitreißen.
Zum ersten Mal auf der Bühne des Kapaunenbergs bringen sich Menschen mit roten Clownsnasen in Position. Die Tanzgruppe Kunterbunt der Lebenshilfe fasst sich ans Herz. „Denn wir sind all all all nur Menschen“, ertönt aus den Lautsprechern, während die Akteure das Parkett heiß tanzen.
Als einer von ihnen dann plötzlich auf den Knien über die Bühne rutscht und dabei ein Gitarrensolo hinlegt, bleibt den Besucherinnen nichts anderes übrig: Sie klettern auf ihre Stühle, packen bunte Leuchtstäbe aus – und kreischen den Saal zusammen. Bleibt zu hoffen, dass die Gänge des Hotels nicht hellhörig sind.
Hüthumer Frauen Karneval: Die schönsten Fotos von der Sitzung
Was wäre ein Urlaub ohne Animation? Nur gut, dass der Nachwuchs des HFK, Dance Explosion, mit Schwimmutensilien und schnellen Tanzschritten umzugehen weiß. „Vamos a la Playa“: So entführen sie die Gäste auf einen stimmungsgeladenen Ausflug in die Poollandschaft des Hotelgeländes.
„Das ist eine Mega-Sitzung voller Frauenpower“
Dann für ein kurzes Nickerchen aufs Zimmer? Fehlalarm. Annki vom HFK springt auf die Bühne und tanzt als Zimmermädchen vor, was die Frauen nachmachen müssen. So wird sich das All-Inklusive-Buffet am Abend ordentlich verdient.
Prinzessin Sabrina I. beschreibt Traummann
„Frauen regieren die Welt“, weiß Dominik Kilch vom Geck, als er mit der Garde auf die Bühne tritt. Hoher Besuch zwischen den Drehtüren des Grande Hotel. „Jede Sekunde ist wunderbar, das ist eine Mega-Sitzung voller Frauenpower“, freut sich Prinzessin Sabrina I. Kurz bevor sie erfährt, dass sich eine Übernachtung nicht ganz so leicht verdienen lässt.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
Flott muss eine Herzblatt-Kulisse her. Die Prinzessin sitzt auf der einen Seite, auf der anderen drei Gardisten. Einer davon, sie weiß nicht wer, ihr Prinz. Aber erstmal muss das Wichtigste geklärt werden: Wie sähe ihr Traummann aus? „Dunkle Haare, südländischer Touch …“, gerät sie ins Schwärmen.
Ihr Herzblatt überzeugt sie
Dann müssen die Kandidaten hinterm Vorhang ihre Fragen beantworten. Wie würden sie beispielsweise reagieren, wenn sie unbedingt zum Karneval nach Köln möchte, aber alle Züge ausfallen? „Ich würde dich auf meinem Fahrrad hinfahren!“, sagt der Prinz in verstellt hoher Stimme. Und gewinnt damit erneut, ganz ohne Vorahnung, ihr Herz. Ein gutes Hotel für zweite Flitterwochen gibt es ja.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.