Emmerich. Die Turnhalle des Förderzentrums Grunewald wird ab Januar komplett saniert und supermodern. Jetzt wurden die Details bekannt.
Im dritten Anlauf hat es mit der Förderung geklappt. Die Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH wird ab Januar die Turnhalle des Förderzentrums Grunewald in Emmerich umfangreich sanieren (wir berichteten). Bis September 2026 wird die Halle von Grund auf überarbeitet. KKB-Geschäftsführer Stephan Giesen stellte jetzt die genauen Baupläne vor.
Turnhalle ist voll unterkellert
Das Besondere an der Turnhalle in Emmerich: „Es ist meines Wissens die einzige Sporthalle im Kreis Kleve, die komplett unterkellert ist“, sagt Giesen. So befinden sich im Untergeschoss sogar noch Klassenräume, die über einen Fluchtweg zur Straße verfügen.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Die Sporthalle wird nun in sechs Bauabschnitten saniert. Das Foyer wird komplett erneuert und ein Aufzug eingebaut. Die Sporthalle wird barrierefrei und gänzlich saniert. So erhält das Betondach (ebenfalls ungewöhnlich für eine Turnhalle) eine PV-Anlage und eine neue Dämmung. Wenn statisch möglich, wird das Dach auch als Gründach ausgeführt. „Die Flachdächer bekommen alle einen neuen Aufbau, ein Gründach und werden für eine Lüftungsanlage genutzt“, so Giesen im Bauausschuss des Kreises.
Sanierung kostet 2,6 Millionen Euro
Die Kellerräume werden alle gedämmt und saniert. Ebenso der Klassenraum. Eine Behindertentoilette und eine Lehrerumkleide werden eingebaut. Die Umkleide- und Duschräume für die Sportler werden komplett neu gestaltet. „Die Sporthalle stammt aus den 60er Jahren und ist energetisch entsprechend schlecht ausgestattet“, sagte Giesen. Die Sanierung der Halle kostet 2,6 Millionen Euro.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
So werden alle Böden durch einen schwimmenden Estrich mit Fußbodenheizung ersetzt und jeder Raum wird künftig einzeln regelbar sein. Für die Sporthalle ist ein Doppelschwingboden mit Fußbodenheizung vorgesehen. Die Wände erhalten einen Prallschutz und die abgehängte Decke wird mit Holzwolle-Leichtbauplatten verkleidet.
Alle Sportgeräte werden erneuert
Alle Sportgeräte werden erneuert und die Hallenbeleuchtung wird auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. Für den Umbau plant die KKB sechs Bauabschnitte. Der Bauantrag wird derzeit bei der Stadt Emmerich eingereicht.
Lesen Sie auch unsere Geschichte über den neuen Schulleiter.