Rees. Ein halbes Jahr hat es gedauert, bis aus dem Rheinhotel Dresen in Rees das Aparthotel RheintorEins wurde. Darauf können sich Gäste freuen.

Rund ein halbes Jahr hat es gedauert, bis aus dem ehemaligen Rheinhotel Dresen das Aparthotel RheintorEins wurde. Magda Dresen hatte das Rheinhotel vor einiger Zeit an Simon Vos. Bis auf wenige Kleinigkeiten ist der Umbau abgeschlossen, sobald die letzten Probleme mit dem Zahlungsdienstleister für das Buchungssystem geklärt sind, kann die Vermarktung beginnen. Das Hotel verfügt nun wieder über zwölf Zimmer zwischen 20 und 35 Quadratmetern.

Darunter sind zehn Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer, acht Zimmer haben zudem einen Blick auf den Rhein. Zwei Räume haben eine eigene Terrasse, die anderen Gäste können die Gemeinschaftsterrasse nutzen. Dort laden gemütliche Liege- und Sitzmöbel zum Verweilen ein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, kann man es sich im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss bequem machen.

Zimmer sind für Selbstversorger ausgestattet

Jedes Zimmer ist mit einem modernen Bad mit großer begehbarer Dusche, einem großen Flachbildfernseher und einer Kitchenette mit Kühlschrank, zwei Induktionskochfeldern, Kaffee- und Spülmaschine ausgestattet. Die Räume sind klimatisiert, verfügen über eine Gegensprechanlage und W-Lan.

Sehr gemütlich und durchdacht ausgestattet sind die Zimmer im Hotel RheintorEins von Simon und Melanie Vos.
Sehr gemütlich und durchdacht ausgestattet sind die Zimmer im Hotel RheintorEins von Simon und Melanie Vos. © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Die Räumlichkeiten sind modern eingerichtet, die Wände sandgrau gestrichen, die Wand hinter dem Bett mit weißem Holz vertäfelt. Der Fußboden ist mit Vinylparkett in Holzoptik ausgeführt. „Der Boden kann gut durchgewischt werden“, so Simon Vos, Betreiber des neuen Aparthotels, „damit sind unsere das Zimmer für Allergiker geeignet.“

Keine Haustiere erlaubt

Aus diesem Grund dürfen die Gäste auch keine Haustiere mitbringen. Die Zimmer sind auch nicht für Kinder gedacht, die Räume werden daher „Adult only“ angeboten. „Man hat aufgrund der Querschnitte keine Möglichkeit ein drittes Bett für den Nachwuchs unterzubringen. Des Weiteren spricht der Schallschutz gegen eine Belegung mit Kindern.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Die Hotelzimmer und weitere Räume sind mit Segelschiff-Bildern von Heinke Böhnert aus Hamburg ausgestattet. „In die Acrylbilder sind Segeltücher eingearbeitet, die schon über die Weltmeere geschippert sind“, erklärt Simon Vos, „damit wollen wir den maritimen Look unserer Räumlichkeiten unterstreichen.“ Dünengras, Nordseemuscheln oder ein Rettungsring tun das Übrige.

Zwölf Zimmer können gebucht werden

In Kürze lassen sich die zwölf neuen Zimmer auf der Homepage rheintoreins.de buchen. Der Mindestaufenthalt am Wochenende beträgt zwei Tage, durch die Woche drei Tage. Eine Rezeption gibt es im Gebäude nicht, der elektronische Transponderschlüssel kann über einen Schlüsseltresor oder im Haupthaus, Vor dem Rheintor 1, in Empfang genommen werden. Dort kann auf besonderen Wunsch auch morgens das Frühstück eingenommen werden. „Obwohl die Zimmer so ausgestattet sind, um sich problemlos selbst zu versorgen“, so Vos.

„In die Acrylbilder sind Segeltücher eingearbeitet, die schon über die Weltmeere geschippert sind. Damit wollen wir den maritimen Look unserer Räumlichkeiten unterstreichen“

Simon Vos
Inhaber des Aparthotels RheintorEINS

Im gesamten Haus wurde die Sanitär- und Stromverteilung und dazugehörige Technik erneuert und auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Damit wird das Warmwasser geheizt, sowie die Klimaanlagen und weitere Geräte mit Strom versorgt. Simon und Melanie Vos freuen sich, wenn bald die ersten Gäste kommen. Insgesamt verfügen die beiden damit über 21 Hotelzimmer beziehungsweise Apartments und fünf Ferienwohnungen.