Duisburg. Verkauft die Duisburger König-Brauerei bald Bierdosen in einer MSV-Sonderedition? Die Fans warten sehnsüchtig. Das verrät jetzt ein Video.

Die König-Brauerei macht jetzt ihr Versprechen wahr: Sie wird eine MSV-Bierdose auf den Markt bringen. Wann? Das ist noch geheim. Allerdings bekommen Fans des MSV Duisburg jetzt schon einen Vorgeschmack.

Denn in einem Video, das die „Zebras“ auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht haben, verabreden MSV-Marketingchef Christian Koke und Köpi-Geschäftsführer Dr. Anno Zilkens hochoffiziell diesen Marketing-Coup. Details zur Optik oder einem Verkaufsdatum nennen sie allerdings nicht. Zilkens sagt nur so viel: „Ich finde ehrlich, da ist mal wieder etwas fällig.“

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Weitere Details sollen am Freitag beim Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen bekanntgegeben werden.

Neue MSV-Dose von König Pilsener kommt –Aufschrei nach HSV-Aktion

Mit dem Versprechen an die Anhänger des Traditionsvereins war der damals neue Geschäftsführer der König-Brauerei im August 2024 gestartet. Anschließend mussten die Bereiche Produktion und Vertrieb ihre Hausaufgaben machen. Die befinden sich offenbar nun auf der Zielgeraden.

Wenn die MSV-Dose dann in den Verkauf kommt, dürfte der kleine Bier-Streit zwischen den „Zebras“ und Köpi endgültig beendet sein. Im Fanlager der Duisburger hatte es nämlich im vergangenen Sommer einen Aufschrei gegeben, als die Beecker Brauerei gemeinsam mit dem Hamburger SV eine Sonderedition mit der Aufschrift „Nur der HSV“ herausgebracht hatte. „Ich kauf’ die nicht, nicht mal als Zielscheibe fürs Dosenschießen“, hatte beispielsweise ein MSV-Fan damals kommentiert.

Die HSV-Bierdosen sorgten im Sommer für Ärger bei MSV-Fans.
Die HSV-Bierdosen sorgten im Sommer für Ärger bei MSV-Fans. © WAZ

Der Vorwurf aus dem Fanlager: Eine Fußball-Dose gehöre doch nicht nach Hamburg, sondern in die Köpi-Geburtsstadt Duisburg. Hier gründete Theodor König das Traditionsunternehmen 1858. Seit 2007 ist die Brauerei Teil der Bitburger Holding.

Aber auch die enge Beziehung zwischen König Pilsener und den Hanseaten ist nicht neu: Seit 2015 ist die König-Brauerei Exklusiv-Partner des HSV. Bei Heimspielen wird im Stadion König Pilsener ausgeschenkt – so wie auch in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Auch interessant für Sie? 5 viel gelesene Duisburg-Artikel: