Duisburg. Die König-Brauerei in Beeck hat einen neuen Geschäftsführer. Er hat ein Versprechen für MSV-Fans. Millioneninvestition für Standort geplant.

Die König-Brauerei in Duisburg-Beeck hat einen neuen Geschäftsführer. Dr. Anno Zilkens hat zum 1. August die Nachfolge von Lisa Wulf angetreten. Sie ist in die Zentrale der Bitburger-Gruppe gewechselt, zu der auch König seit 2007 gehört.

Gebürtiger Niederrheiner kommt aus der Bitburger-Zentrale nach Duisburg

Zilkens betritt kein Neuland. Der 43-jährige Jurist, bisher ebenfalls bei der Bitburger-Holding tätig, stammt aus Viersen. Jetzt ging es mit seiner Frau und den drei Kindern zurück an den Niederrhein, die Familie hat sich in Kempen niedergelassen.

Dr. Anno Zilkens (43) ist seit dem 1. August Geschäftsführer der König Brauerei in Duisburg-Beeck.
Dr. Anno Zilkens (43) ist seit dem 1. August Geschäftsführer der König Brauerei in Duisburg-Beeck. © eon | Joerg Mettlach

Auch interessant

Die Vorstellung des gemeinsamen Energie-Projekts mit Thyssenkrupp-Steel und E.ON war am Freitag der erste öffentliche Auftritt für Zilkens. Die ersten Verbindungen in die Stadtgesellschaft hat er bereits geknüpft. „Vor einigen Tagen waren die Fußballer zu Gast, die mit dem MSV 1964 Vizemeister der Fußball-Bundesliga wurden“, berichtet er stolz.

  • Die Lokalredaktion Duisburg hält Sie auch hier auf dem Laufenden: zum WhatsApp-Kanal + Duisburg-Newsletter gratis ins E-Mail-Postfach schicken lassen + Instagram + Facebook +

Bier und Fußball – dass es diese besondere Verbindung auch in Duisburg zwischen den MSV-Anhängern und dem Gerstensaft aus ihrer Stadt gibt, ist dem neuen Brauerei-Chef nicht neu. Dass die Zebra-Fans mit Neid nach Hamburg blicken, wo KöPi als limitierte Sonderedition mit der Aufschrift „Nur der HSV“ vertrieben wird, ist Zilkens ebenfalls bekannt.

Bitburger kündigt Millionen-Investition für die König-Brauerei an

Es sei allerdings nicht damit getan, nur einen Buchstaben zu ändern, erklärt der Geschäftsführer. „Es gibt bei der Produktion und vor allem beim Vertrieb einiges zu organisieren.“ Er nehme sich allerdings den Wunsch der Zebra-Anhänger zu Herzen, verspricht Zilkens: „Wir werden versuchen, es möglich zu machen.“ Schließlich wird das Blech für die Dose wohl auch aus Duisburger Stahl gewalzt.

Als sicher gilt eine deutlich größere, mehrere Millionen Euro schwere Investition in die König-Brauerei. Die Bitburger-Gruppe werde in den Bau eines neues Sudhauses in Beeck investieren, kündigte der Technik-Geschäftsführer Jan Niewodniczanski am Freitag in Duisburg an. Die Planung läuft, Bau soll im Jahr 2026 beginnen.