Düsseldorf. Zwei Ehepaare behaupten am Flughafen unabhängig voneinander, eine Bombe im Koffer zu haben – als Scherz. Wie Polizei und Fluggesellschaft reagierten.

Dieser „Scherz“ ging nach hinten los: Gleich zwei Ehepaare haben am Sonntag (5. Januar) am Düsseldorfer Flughafen unabhängig voneinander behauptet, eine Bombe im Koffer zu haben. Was in ihren Augen witzig sein sollte, löste bei der Polizei Alarm aus, wie diese am Donnerstag berichtet.

Die zwei Ehepaare – die laut Polizei keine Verbindung zueinander haben – wollten nach Spanien in den Urlaub fliegen. Während des Check-ins äußerten beide gegenüber des Abfertigungspersonals, dass sich in ihren Gepäckstücken eine Bombe befinden würde. Das Flughafenpersonal alarmierte daraufhin die Bundespolizei, die die Koffer der Reisenden durchsuchte.

Nach „blödem Scherz“: Fluggesellschaft nimmt eines der Ehepaare nicht mit

Dabei wurden keine gefährlichen Gegenstände, also auch keine Bombe, gefunden, so dass eine Gefahr für die Luftsicherheit ausgeschlossen werden konnte. Die Reisenden gaben gegenüber der Bundespolizei an, dass es sich bei ihrer Aussage lediglich um einen „blöden Scherz“ gehandelt habe.

Die Beamten fanden das gar nicht witzig und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten gegen die Reisenden ein und leitete den Vorgang an das zuständige Polizeipräsidium Düsseldorf weiter. Zudem verweigerte die Fluggesellschaft einem der beiden Ehepaare die Mitnahme.