Düsseldorf. An vielen Flughäfen sorgten ausgefallene Computersysteme der Bundespolizei für Chaos – auch in Düsseldorf. Seit dem Abend läuft der Betrieb wieder.

Die IT-Störung am Flughafen Düsseldorf ist seit dem Abend behoben. Gegen 18 Uhr gab der Airport Düsseldorf Entwarnung. Dort liefen die Systeme und Kontrollen wieder ohne Probleme. Seit Freitagnachmittag (3. Januar) kam es aufgrund von Computerausfällen zu Verspätungen und Problemen bei der Aus- und Einreise. Grund dafür waren Ausfälle im Computersystem der Bundespolizei. Neben Düsseldorf sind bundesweit weitere große Flughäfen betroffen gewesen.

Flughafen Düsseldorf: Bundesweite Computerstörung sorgte für stundenlange Verspätungen

„Aus Sicht der Bundespolizei scheinen die Entstörungsmaßnahmen beim BKA erste Wirkungen zu zeigen“, teilte die Behörde in Potsdam mit. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums und der Bundespolizei gab es technische Störungen an Informationssystemen, „die das Bundeskriminalamt (BKA) für den polizeilichen Informationsverbund“ betreibe. Davon betroffen seien auch die Einreisekontrollen durch die Bundespolizei. 

Auch interessant

Betroffen waren vor allem Einreisen aus Nicht-Schengen-Staaten sowie Ausreisen in solche Länder. Ein Sprecher der Bundespolizei St. Augustin sagte, die Polizei müsse die Passkontrollen händisch durchführen. Die Polizeikräfte seien für die Kontrollen verstärkt worden. Es komme „vermehrt zu Wartezeiten und zum Rückstau“.

In Düsseldorf kam es zu Beeinträchtigungen bei Flügen in und aus dem Nicht-Schengen-Bereich wie Türkei, Ägypten oder Katar. Auch an Check-In-Schaltern bildeten sich lange Warteschlangen. Die Passagiere wurden mit Wasser versorgt. Anders war die Lage bei Flügen aus oder in Schengen-Staaten. Da dort nur stichprobenartig Kontrollen durchgeführt werden, gab es kaum Probleme. (mit dpa)