Düsseldorf. Das Messejahr 2025 startet mit einer Hochzeitsmesse und der Boot. Aber es gibt noch weitere und neue Highlights. Die Events und Termine im Überblick.
- In Düsseldorf finden 2025 wieder viele Messen statt
- Auch die großen Events wie Caravan Salon, Boot und Drupa stehen im Veranstaltungskalender
- Neben der Messe haben auch das Areal Böhler und die Mitsubishi Electric Halle Highlights im Programm
Düsseldorf ist Messestadt. So ist das Messegelände in Stockum nach den Arealen in Hannover und Frankfurt das größte seiner Art in Deutschland. Jahr für Jahr strömen hunderttausende Besucher nach Stockum. Allein den Caravan Salon besuchten über eine Viertelmillion Menschen. Doch es gibt auch Veranstaltungen jenseits der großen Messe im Norden. Wir haben einen Überblick für die Messe-Saison 2025, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Trau Dich! Düsseldorf 2025 im Areal Böhler
Den Auftakt ins Messejahr 2025 bildet die Hochzeitsmesse Trau Dich! Düsseldorf 2025. Die Messe findet am 11. und 12. Januar im Areal Böhler statt. Ob Deko, Partyutensilien, Brautkleider oder Feuerwerk – auf der Trau Dich! gibt es alles rund ums Thema Hochzeit. Auf 7000 Quadratmetern finden ca. 7000 Besucher, was sie suchen. Geöffnet ist an beiden Tagen zwischen 10 und 17 Uhr. Das 2-Tages-Ticket gibt es ab 14 Euro hinter diesem Link. Kinder unter 16 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Boot 2025 in der Messe Düsseldorf
Früh im Messejahr bildet die Boot 2025 zwischen dem 18. und 26. Januar einen echten Höhepunkt. Seit 1969 fester Bestandteil der Messelandschaft ist aus der Boot eine Messe für 214.000 Besucher auf 220.000 Quadratmetern geworden. Insgesamt zeigen 1500 Aussteller welche neuen Yachten, Jollen und Super-Boats im Angebot sind. Neben dem klassischen Programm, richtet sich die Boot 2025 aber auch vermehrt an Angler, Taucher oder Surfer.
Online-Tickets für die Boot 2025 gibt es ermäßigt schon für 14, regulär für 21 Euro. Das 2-Tages-Ticket kostet 36 Euro. An der Tageskasse wird es etwas teurer. Online-Tickets gibt es hier. Die Boot ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Kinder unter 13 Jahren zahlen keinen Eintritt – und können auf der Boot viel Spaß haben. Die Messe eignet sich also hervorragend für einen Familienbesuch.
Pro Wein und Weinfrühling 2025 in Düsseldorf
Nicht ganz so sehr für einen Familienausflug geeignet ist die Pro Wein. Das liegt aber gar nicht so sehr am Thema, sondern vielmehr daran, dass es eine reine Fachbesucher-Messe ist. Wer aber in der Gastronomie oder Hotellerie tätig ist, kann sich hinter diesem Link als Fachbesucher registrieren lassen. Auf der Seite gibt es dann auch die entsprechenden Tickets. Die Pro Wein findet zwischen dem 16. und 18. März in der Messe in Stockum statt.
Für alle, die den Rebensaft eher als Hobby trinken, ist der Weinfrühling geeignet. Der findet sogar eine Woche früher statt: 8. und 9. März. Die Tickets kosten online 18, vor Ort 20 Euro. Der Weinfrühling 2025 steigt in den Rheinterrassen am Joseph-Beuys-Ufer. Dort stehen 1500 Quadratmeter für 110 Aussteller bereit. Spannend für die Besucher: Ganze 900 Weine stehen zur Verköstigung bereit. Und weil man über Wein eigentlich gar nicht genug wissen kann, stehen kundige Fachleute Rede und Antwort. Für den Besuch muss man mindestens 21 Jahre alt sein.
Neuzugang im Beauty-Segment: The Art of Beauty & Health
Wer ist heutzutage keine Fachperson für Beauty und Style? – Genau das haben auch die Düsseldorfer Messemacher verstanden und mit der The Art of Beauty & Health das perfekte Ergänzungprogramm für die Fachmessen Beauty Düsseldorf und Top Hair Düsseldorf ins Leben gerufen. Die The Art of Beauty & Health findet am 28. und 29. März in der Messe statt. Parallel zu den beiden Fachmessen.
Ganz billig ist The Art of Beauty & Health nicht: Los geht‘s ab 78 Euro. Aber dafür gibt es auch eine Goodie-Bag mit diversen Beauty-Produkten. Tickets lassen sich hier kaufen. Neben renommierten Speakern wie Douglas-Chefin Tina Müller, gibt es auch jede Menge Workshops. Ziemlich sicher, dass man von dieser Messe noch schöner zurückkommt.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Areal Böhler: Cyclingworld Europe 2025
Das Areal Böhler präsentiert auch dieses Jahr die Erfolgsmesse Cyclingworld Europe. Über 500 Marken von 300 Ausstellern präsentieren ihr Angebot einem Publikum, dass mittlerweile über 25.000 Köpfe zählt. Clou dieser Messe ist nicht nur das wunderschöne Areal, sondern auch die familiäre Atmosphäre. Hier sind begeisterte Zyklisten unter sich, es wird fleißig ausprobiert, fachgesimpelt und bewundert. Neben echten Kunstwerken auf zwei Rädern, gibt es auch zuverlässige Werkräder und Exoten zu bestaunen.
Die Cyclingworld Europe 2025 findet zwischen dem 28. und 30. März statt und eröffnet so die Fahrradsaison. Die Tickets beginnen bei zehn Euro, das Flexticket für den ganzen Tag liegt bei 15 Euro regulär. Alle Tickets können hinter diesem Link erworben werden.
Whiskey Fair Rhein Ruhr 2025: Genießen in der Classic Remise
Don‘t drink and drive, lautet die Devise. Aber warum nicht einen guten Scotch genießen und dabei einen klassischen Aston Martin anschauen? Die Whiskey Fair Rhein Ruhr 2025 macht genau das möglich. Die Messe steigt nämlich in der Classic Remise und kombiniert so PS mit Volumenprozent.
Die Messe findet zwischen dem 5. und 6 April statt und ist zwischen 12 und 20 (5. April) bzw. zwischen 12 und 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt liegt bei 15 Euro. Dafür gibt‘s aber auch ein Whiskeyglas nebst Glashalter. Tickets gibt es hier. Zu trinken gibt‘s hier selbstverständlich auch. Daneben watet die Whiskey Fair Rhein Ruhr 2025 aber auch mit einem guten kulinarischen Angebot auf. Und das in bezaubernder Kulisse an der Harffstraße 110a in Wersten.
Arel Böhler: Art Düsseldorf 2025
So richtig kultiviert wird es dann aber wieder im Areal Böhler. Hier findet zwischen dem 11. und 13 April die Art Düsseldorf 2025 statt. 40.000 Besucher lockt die dreitägige Messe mittlerweile an, 91 Aussteller präsentieren moderne und aktuelle Kunst. Aber selbstverständlich wird hier nicht nur verkauft, hier kann auch ein Blick in das manchmal ja leicht hermetische Sozialsystem Kunst geworfen werden. Was bewegt Künstler heute, an welchen Diskursen haben sie Teil? All das zeigt die Art Düsseldorf und bietet damit zweifellos einen kulturellen Mehrwert.
Die Öffnungszeiten stehen fest, die Preise leider noch nicht. Am 11. April geht der Spaß von 12 bis 19 Uhr, am 12. von 11 bis 19 und am letzten Tag von 11 bis 18 Uhr.
Cannafair 2025 im Areal Böhler
2024 noch in der Mitsubishi Electric Halle, ist auch die Cannafair mittlerweile im Areal Böhler untergekommen. Die Hanfmesse findet zwischen dem 8. und 10. August statt und bietet traditionell eine Plattform für 120 Austeller. Die Besucherzahlen lagen in der Halle noch bei 10.000 Menschen. Bei der Cannafair gibt es alles rund ums Thema Cannabis: Ob Rauch- und Dampfgerät, Kosmetika oder Anbauhilfen. Was es natürlich nicht gibt, ist Marihuana.
Die Cannafair zeigt auf, wie vielseitig die indische Superpflanze verwendet werden kann und steht dem Publikumsverkehr zwischen 11 und 19.30 Uhr offen. Eine Ausnahme ist der 10. August, da schließt die Messe bereits um 18 Uhr. Die Tickets gehen bei 25 Euro los und können hier erworben werden. Eintritt erst ab 18 Jahren.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Caravan Salon 2025: Das Highlight des Messe-Jahres
Das Highlight des Messe-Jahres ist aber sicher der Caravan Salon. Düsseldorfs größte Messe findet zwischen dem 29. August und 8. September statt. Mehr als eine Viertelmillion Besucher, fast 800 Aussteller und das komplette Messegelände mit 16 geöffneten Hallen: Das schafft sonst nur die Boot. Der Ticketmarkt ist noch nicht geöffnet. Zu erwarten ist der Ticketverkauf ab Frühsommer 2025. Weitere Infos gibt es auf der Seite der Messe hinter diesem Link. Zur Orientierung: 2024 lagen die Tageskartenpreise unter 20 Euro. Geöffnet war jeweils zwischen 10 und 18 Uhr.