Düsseldorf. Nach einem Überfall auf ein Düsseldorfer Hotel hat die Polizei nun den mutmaßlichen Räuber verhaftet. Der Mann ist bei der Polizei kein Unbekannter.
Nach dem Raubüberfall auf ein Hotel in Düsseldorf-Flingern, der sich am 23. November ereignet hat, konnte die Düsseldorfer Polizei nun einen Tatverdächtigen identifizieren und festnehmen. Laut Polizei Düsseldorf soll der Mann bei der Tat eine Rezeptionistin mit einem Messer bedroht haben. Nachdem die Hotelangestellte fliehen konnte, zog der maskierte Täter mit kleiner Beute ab.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Wie die Polizei Düsseldorf am Dienstag (3. Dezember) mitteilte, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen polizeibekannten Räuber, der erst im Oktober aus dem Gefängnis entlassen wurde, nachdem er aufgrund einer Raubserie auf Hotels in Düsseldorf seit Oktober 2020 hinter Gittern saß. Insgesamt acht ähnlich gelagerte Raubtaten soll der 25-Jährige begangen haben.
Nach der jüngsten Tat in Flingern vom 23. November dieses Jahres konnte er nach einer schnellen Fahndung als mutmaßlicher Täter identifiziert werden, so die Polizei weiter. Nun wurde erneut ein Haftbefehl erlassen. Der Mann wurde bereits am vergangenen Freitag (29. November) festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft, teilte die Polizei weiter mit.
Räuber verfolgte Rezeptionistin nach Tat
Laut Polizei Düsseldorf betrat der mittlerweile Festgenommene gegen 14.20 Uhr am Tattag ein Hotel an der Engelbertstraße in Flingern. Dort habe er die Rezeptionistin zu sich an den Tresen gerufen. Als diese den Unbekannten sah, habe er, so die Behörden ein Messer gezückt und die Frau aufgefordert, ihm Bargeld auszuhändigen.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Die Hotelangestellte flüchtete daraufhin in andere Räume. Laut Polizei sei der Täter ihr zunächst gefolgt, ließ jedoch kurze Zeit später von der Angestellten ab und kehrte zur Rezeption zurück. Dort erbeutete er ein Portemonnaie und flüchtete. Die Geldbörse konnte später von einem Passanten gefunden und zurückgebracht werden.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf