Dinslaken. Anders als im NRW-Vergleich gehörten 2024 in Dinslaken Noah und Emilia nicht mehr zu den beliebtesten Vornamen. Das sind die neuen Favoriten.

Zu entscheiden, wie das eigene Kind heißen soll, ist keine leichte Entscheidung. Die Auswahl an schönen Namen ist schließlich enorm groß. Doch einige Vornamen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Dazu hat der Namensforscher Knud Bielefeld eine Statistik veröffentlicht. Diese zeigt, welche Vornamen 2024 in Deutschland, aber auch in NRW, am häufigsten vergeben wurden. Doch sind die Namen, die Eltern in Dinslaken ihren Babys gegeben haben, auch die, die auf der Hitliste in NRW und Deutschland ganz oben stehen?

Insgesamt sind in Dinslaken im vergangenen Jahr 930 neue Erdenbürgerinnen und Erdenbürgern zur Welt gekommen. 459 der neugeborenen Babys waren dabei Jungen, 471 Mädchen. Lagen sowohl bundesweit als auch in NRW die Namen Noah und Emilia weiterhin auf Platz 1, sah das in Dinslaken schon wieder ganz anders aus. Beide Namen tauchten nämlich nicht mehr auf der Favoritenliste der Stadt von 2024 auf, obwohl sie diese noch in den Vorjahren anführten.

Das waren die beliebtesten Namen der Vorjahre

2023 waren in Dinslaken die Mädchennamen Emilia, Leonie und Nele (je 6 Nennungen) klare Favoriten. Darauf folgten Lia (5 Nennungen) und Elisa (4 Nennungen). Bei den Jungen landeten die Namen Milan und Noah (je 10 Nennungen) auf Platz 1. Darauf folgten: Ben (7 Nennungen), sowie Hamza und Levi (je 5 Nennungen).

2022 wurde in Dinslaken die Favoritenliste der Mädchen vom Namen Emilia (10 Nennungen) angeführt. Darauf folgten: Lia und Mira (je 8 Nennungen) sowie Emma und Ida (je 7 Nennungen). Bei den Jungen war der Name Noah mit 8 Nennungen Favorit. Es folgten: Ben und Finn (je 7 Nennungen) sowie Liam und Nick (je 6 Nennungen).

Von wegen Noah: In Dinslaken wurden die meisten Jungen Levi genannt

Doch was waren nun die beliebtesten Jungennamen in Dinslaken? Favorit war mit insgesamt acht Nennungen der Name Levi. Im Jahr davor schaffte es der Name gerade mal mit fünf Nennungen auf Platz 5 der Dinslakener Favoritenliste. Im NRW-Vergleich schmückte Levi allerdings gerade mal den 21. Platz. Und im bundesweiten Vergleich hat es der Name noch nicht mal unter die Top 10 geschafft.

Auf Levi folgte mit insgesamt 7 Nennungen der Name Elias, der es im bundesweiten Vergleich auch auf Platz 3 schaffte, und im NRW-Vergleich auf Platz 4. In den Vorjahren war der Vorname in Dinslaken allerdings nicht so gefragt, tauchte er weder 2023 noch 2022 in den Top 5 auf.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe

Und auch die anderen Namen der Dinslakener Hitliste unterscheiden sich von denen, der NRW-Favoriten. Platz 3 teilten sich mit jeweils 6 Nennungen Felix (Platz 16 in NRW) und Yusuf (Platz 64 in NRW), gefolgt von Jonah mit 5 Nennungen (in der Schreibweise Jona auf Platz 22 in NRW).

Bei den Mädchen liegen in Dinslaken mehrere Namen auf Platz 1

Und wie sieht es bei den Mädchen aus? Statt des bundesweiten Favoriten Emilia wurden 2024 in Dinslaken die Namen Mila und Marie (beide jeweils 9 Nennungen) am häufigsten vergeben. Beide Namen tauchten in den Vorjahres-Favoritenlisten der Stadt noch nicht auf und sind somit neu dazu gekommen.

Auch im NRW-Ranking zeigt sich, dass der Name Mila 2024 durchaus gefragt war: Dort schaffte es der Name nämlich auf Platz 8 und bundesweit sogar als letzter Name unter die Top 10. Anders hingegen bei Marie. Dieser Name schaffte es in NRW gerade mal auf Platz 22 und verpasste damit auch den Einzug in die bundesweite Top 10.

Ein Comeback feierte 2024 in Dinslaken hingegen der Name Ida, denn: Bereits 2022 zählte der Mädchenname zu den beliebtesten in der Stadt. Doch 2023 verschwand Ida von der Liste der Top 5. Mit 8 Nennungen im vergangenen Jahr kletterte Ida allerdings wieder auf Platz 2 der am meisten vergebenen Namen.

In einer Sache sind sich die Bürgerinnen und Bürger in NRW und Dinslaken aber einig: Auf beiden Favoritenlisten schmückte der Name Lina Platz 3 (bundesweit Platz 6). Und das, obwohl der Name weder 2023 noch 2022 unter den Top 5 der Stadt gelistet war. Gleiches gilt für den Namen Maria, der ebenso oft in Dinslaken vergeben wurde (7 Nennungen), und ebenfalls neu auf der Favoritenliste zu finden ist.