Dinslaken. Gute Nachricht nicht nur für Kirmesbesucher: Eine große Baustelle in der Dinslakener Innenstadt verschwindet pünktlich zum Start der Martinikirmes.
Das ist eine gute Nachricht nicht nur für Kirmesfreunde, sondern für alle Verkehrsteilnehmer: Die Bauarbeiten an der Hans-Böckler-Straße in der Dinslakener Innenstadt sollen pünktlich zum Beginn der Martinikirmes am Freitagnachmittag, 8. November, beendet sein. Das bestätigen die Stadtwerke auf Nachfrage der NRZ.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
In der vergangenen Woche hatte die Stadt Dinslaken bereits Hoffnung gemacht: Wenn es trocken bleibt, könnte die Baumaßnahme bis Kirmesbeginn beendet werden. Und tatsächlich scheinen die Fernwärme Niederrhein und die Firma Kerkfeld eine Punktlandung hinzulegen. Die Fahrbahnmarkierungen werden im Verlauf des Donnerstags aufgebracht, am Freitagvormittag folgt die Oberflächenabnahme mit Straßen NRW. Spätestens um 14 Uhr werde die Firma Ripkens die Absperrung abräumen und die Hans-Böckler-Straße wieder freigeben, so die Stadtwerke. Der Pendelbus zum Kirmesgelände könne somit wie gewohnt verkehren. Die Martinikirmes öffnet um 14 Uhr.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Gesperrt ist allerdings die B8 am Martiniwochenende - von Freitagabend, 8. bis Montagfrüh, 11. November. Auch die Baustelle an der Bismarckstraße besteht weiterhin. Wie man am besten zum Kirmesgelände kommt, lesen Sie hier.