Dinslaken. Die B8 in Dinslaken in Höhe der Wilhelm-Lantermann-Straße war am Montag erneut gesperrt. Ein Lkw war gegen Höhenbegrenzungsschild gefahren.
Die B8 (Weseler Straße) in Dinslaken war Montag erneut vor der Unterführung in Fahrtrichtung Voerde gesperrt. Das teilte die Stadt Dinslaken am Montag gegen 15.30 Uhr mit. Der Grund: Erneut hatte ein Lkw das Schild, das auf die Durchfahrtshöhe von 3,80 Metern hinweist, angefahren.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Die Beschilderung musste heruntergeholt und instandgesetzt werden, so die Stadt. Die B8 war nach Angaben der Stadt im Bereich der Wilhelm-Lantermann-Straße bis 18.05 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet:
Fahrzeuge Richtung Wesel wurden über die Wilhelm-Lantermann-Straße abgeleitet, so die Stadt. Fahrzeuge, die aus der Wilhelm-Lantermann-Straße kamen, konnten demnach nur links abbiegen.
Kurzzeitig musste die B8 auch in Fahrtrichtung Duisburg gesperrt werden. Der Verkehr wurde währenddessen über die Luisenstraße abgeleitet.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Das ist der Hintergrund
Die Höhenbeschränkung auf der B8 ist zum Dauerproblem geworden, seit sie im Mai eingerichtet wurde. Die Bahn erneuert in dem Bereich die Unterführung, die Arbeitsbühne liegt tiefer als die künftige Brücke. Nacheinander wurden zwei Stahlbügel über die Fahrbahn auf beiden Seiten der Unterführung sowie Hinweisschilder, die an einer Art Galgen über der Straße hängen, installiert. Auch wird schon nach der A59 beziehungsweise in Höhe Tenderingssee auf die geringe Durchfahrtshöhe hingewiesen. Dennoch rattern ständig Lkw vor die Schilder - die dann aufwändig erneuert werden müssen.