Menden. Die Handballer der SG Menden II stehen vor dem Ligaauftakt vor vielen Ungewissheiten. Warum das Torhüterproblem nicht das Einzige ist

Nach dem bitteren Abstieg in die Bezirksliga hat sich die Handball-Reserve der SG Menden Sauerland Wölfe quasi aufgelöst, herrschte in den Sommermonaten hektische Betriebsamkeit, um der Abmeldung der Mannschaft, deren Existenz gerade für die nachrückenden Jugendlichen enorm wichtig ist, zu verhindern. Der neue Spielertrainer Dorian Gollor hat reichlich Überzeugungsarbeit leisten müssen, um zumindest einige Routiniers vom Comeback zu überzeugen. Sogar Tihomir Knez wollte als spielender Co-Trainer mitmachen, allerdings bremst ihn eine Schulterverletzung für die nächsten Wochen au

Fehlender Torwart und kaum Training

Wie dünn die Besetzung ist, sieht man bei der Torwartfrage, denn es gibt in Nils Rehmus nur einen Keeper, der aber zum Meisterschaftsstart am Sonntag (17 Uhr, Walram-Halle) gegen den SC Huckarde-Rahm im Urlaub weilt, weshalb ein Nachwuchstorhüter aushelfen muss. Durch die Sperrung der Kreissporthalle ist das Training stark eingeschränkt, bleibt wöchentlich eine Einheit in Platte Heide. Auch die Testspiel-Generalprobe gegen Lössel fiel aus, weshalb Gollor, was die Leistungsfähigkeit seiner, von Spielmacher Lukas Flor gelenkten Truppe anbelangt, von einer Wundertüte spricht.

Das gilt gleichermaßen, was seine Einschätzung der Konkurrenz anbelangt: „Die fünf Gegner aus Dortmund sind uns völlig unbekannt.“ Entsprechend vorsichtig formuliert er die eigenen Ansprüche: „In puncto Routine haben wir sicher etlichen Konkurrenten etwas voraus, aber wir sind natürlich nicht eingespielt. Wir wollen in dieser Übergangssaison aber auf jeden Fall so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern.“ Dazu wird in der Elfer-Staffel Rang neun nötig sein.

Dorian Gollor (l.) ist der neuer Spielertrainer der SG Menden Sauerland Wölfe II.
Dorian Gollor (l.) ist der neuer Spielertrainer der SG Menden Sauerland Wölfe II. © Dietmar Reker | WP

Hier der vorläufige SG-Kader: Niels Rehmus; Christian Thiele, Constantin Kesper, Dorian Gollor, Gian Luca Kammermeier, Janic Ammelung, Jorge Quintana, Lukas Flor, Mirko Pasche, Sebastian Heidtmann, Tim Hormann, Tihomir Knez.