Sundern. In der 2. Bundesliga Nord bestand der RC Sorpesee den Charaktertest gegen das Team 48 Hildesheim. Das war nicht selbstverständlich.
Das Spiel war nicht weniger als eine Moralprobe. Selbst Trainer Julian Schallow hatte am Spieltag zuvor ungewöhnlich skeptisch reagiert, nachdem die Volleyballerinnen des RC Sorpesee ihr Heimspiel in der 2. Bundesliga Nord deutlich gegen den USC Münster II verloren. „Mal sehen, wohin uns das noch führt“, klagte er. Doch in der zweiten Partie vor heimischer Kulisse in Serie gegen Team 48 Hildesheim gaben Kapitänin Kirsten Prachtel und Co. eine unmissverständliche Antwort.
Sorpesee auf dem fünften Platz
Mit 3:1 (29:27, 17:25, 25:16, 25:21) gewannen die Sauerländerinnen die Partie – und bestanden den Charaktertest. „Das waren drei hart erarbeitete, aber verdiente Punkte gegen einen starken und nie aufgebenden Gegner“, lobte Schallow seine Mannschaft diesmal. In der Tabelle nimmt der RCS den fünften Platz ein.
- RC Sorpesee: Nach „Lehrstunde“ reagiert Trainer ungewöhnlich
- RC Sorpesee: Blitz-Comeback beim 3:1-Auswärtssieg in Potsdam
- Erst Schock, jetzt Lächeln: Emig muss sogar gebremst werden
Die Gastgeberinnen starteten famos in die Partie und hatte ab dem 5:0 die erste Hälfte des ersten Satzes klar im Griff. Bis zum 13:6 wirbelten sie im Aufschlag die Annahme des Gegners ordentlich durcheinander. Doch Hildesheim pirschte sich wieder heran und wehrte sogar Satzbälle des RCS ab. Zwei Stockfehler später ging es in die Verlängerung und Hildesheim erarbeitete sich selbst einen Satzball. Diese Moralprobe aber überstand der RCS und sicherte sich unter dem Jubel der Tribüne Satz eins mit 29:27.
Moralprobe für den RC Sorpesee
Doch die Gäste zeigten sich wenig schockiert. In Satz zwei zogen sie bis auf 24:14 davon. „Das war die nächste Moralprobe für uns. Zwar gelang bis zum 25:17 für Hildesheim vordergründig nur etwas Ergebniskosmetik, aber wir waren plötzlich zurück“, beschrieb Julian Schallow diese Phase der Partie.
RC Sorpesee: So schön jubeln Brenscheidt, Henkies und Co.
Über 5:0 und 11:4 setzte sich der jetzt starke RCS in Satz drei ab und war trotz heftiger Gegenwehr zum Ende nicht mehr zu stellen. 25:16 zeigte die Anzeigentafel als eindrucksvolle Revanche für Durchgang zwei an. Im vierten Durchgang war das Spiel bis zum 19:19 ausgeglichen, ehe der RCS aus der letzten verbliebenen Auszeit mehr Schwung mitnehmen konnte. Über 21:20 zogen die Sauerländerinnen, bei denen Kim Spreyer als MVP ausgezeichnet wurde, bis zum Sieg davon.
Sorpesee: Die Aufstellung
RC Sorpesee: Schumann, Zimmer, Freiburg, Bastert, Barthel, Vi. Vornweg, Spreyer, Emig, Steiner, Prachtel, Henkies, Bürger, Brenscheid, Hümmeke.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport