Sauerland. In der Kreisliga A HSK verbuchte die SG Siedlinghausen/Silbach den ersten Sieg. Pavlik trifft dreifach für die SG Reiste/Wenholthausen.

Wer soll den VfB Marsberg in der Fußball-Kreisliga A HSK noch stoppen? Die Diemelstädter gewannen am elften Spieltag das Duell der Bezirksliga-Absteiger beim FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen mit 2:0 und haben mit dem zehnten Saisonsieg weiterhin sechs bzw. sieben Punkte Vorsprung auf die Verfolger FC Fleckenberg/Grafschaft und BV Alme, die ihre Spielen ebenfalls siegreich gestalteten. Der SG Siedlinghausen/Silbach gelang im elften Spiel endlich der ersten Saisonsieg. Die achte Partie dieses Spieltages zwischen dem SV Brilon II und der SG Ostwig/Nuttlar/Valmetal findet erst am Freitag, 18. Oktober, statt.

Berlinski trifft früh zur Führung

FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen – VfB Marsberg 0:2 (0:1). Der Tabellenführer war die feldüberlegene Mannschaft mit den besseren Chancen. Die Gastgeber standen tief und waren auf dem tiefen Rasen in Wiemeringhausen bei Kontern gefährlich. Spielmacher Daniel Berlinski hatte den VfB bereits in der vierten Minute in Führung geschossen. Alexander Bender machte 20 Minuten vor dem Ende mit seinem zehnten Saisontor alles klar. VfB-Trainer Paul Bender sprach von einem Arbeitssieg.

Mehr zum Thema

„Souverän ist etwas anderes. Der Gegner hat uns sehr viele Probleme bereitet. Ich bin glücklich, dass wir dieses schwere Auswärtsspiel gegen einen aggressiven Gegner gewonnen haben“, sagte Bender. „Ass./Wie./Wu.“-Trainer Sebastian Schmidt zog folgendes Fazit: „Wir haben eine gute Leistung gezeigt. Aber Marsberg war in den entscheidenden Momenten einfach das kleine Stück besser und cleverer und hat unterm Strich verdient gewonnen.“

Fleckenberg dreht 30 Minuten lang auf

FC Fleckenberg/Grafschaft – TSV Bigge-Olsberg 6:1 (2:1). Die Strunzertaler hielten beim Tabellenzweiten gut mit und lagen bis zur 59. Minute nur mit 1:2 hinten. Benjamin Habbel und Gideon Langefeld hatten die Kicker aus der Stadt Schmallenberg mit 2:0 in Führung geschossen, ehe Friedrich Göddecke den Anschlusstreffer erzielte. Erneut Gideon Langefeld und Lukas Rinke schraubten das Ergebnis innerhalb von vier Minuten auf 4:1 hoch. Da war jeglicher Widerstand des TSV gebrochen. Dunia Kieneke und Marc Hoffmann machten in den Schlussminuten noch zwei weitere Tore.

„Die Zuschauer haben bei uns in der Alme-Arena ein Topspiel gegen eine gute Gästemannschaft gesehen.“

Matthias Meyer, Trainer des BV Alme

BV Alme – SSV Meschede 3:1 (1:1). Erst in der Schlussphase stellte der Tabellendritte aus Alme die Weichen mit zwei Toren von Goalgetter Fatih Karakoc auf Sieg. Nach dem 3:1 sah SSV-Kicker Sergej Liss noch die Ampelkarte. In der ersten Halbzeit hatte Hendrick Schütte die Gelb-Schwarzen in Führung geschossen, die Abdulvahid Bayram in der 37. Minute ausglich. „Die Zuschauer haben bei uns in der Alme-Arena ein Topspiel gegen eine gute Gästemannschaft gesehen. Meine Mannschaft hat den Matchplan gut umgesetzt und das Spiel mit Leidenschaft und Emotionen verdient gewonnen“, so das Fazit von Almes Trainer Matthias Meyer.

Pavlik trifft dreimal für Reiste/Wenholthausen

FC Hilletal – SG Reiste/Wenholthausen 2:5 (1:3). Die Gäste aus der Gemeinde Eslohe beendeten beim Aufsteiger ihre Negativserie von vier Niederlagen. Nicht zu halten war SG-Angreifer Volodymyr Pavlik, der gleich drei Tore zum dritten Saisonsieg beisteuerte. Außerdem trafen noch Jan Osebold und Sven Bruder. Für die Gastgeber waren Lars Chlebowski zum 1:3 und Sven Auerswald zum 2:5 erfolgreich.

Auch interessant

„Der Gegner hat uns in den ersten 20 Minuten das eine oder andere Mal vor Herausforderungen gestellt. Schlussendlich haben wir unsere Tore aber zur richtigen Zeit gemacht. Außerdem haben wir in einem sehr fairen Spiel noch viele Chancen liegen gelassen“, so das Resümee von SG-Trainer Martin Kelber.

Die SG Siedlinghausen/Silbach siegt

SG Siedlinghausen/Silbach – SG Berge/Calle-Wallen 4:1 (1:0). Totgesagte leben länger. So auch die Hausherren, die sich in einen Rausch gespielt und endlich den ersten „Dreier“ der Saison eingefahren haben. Simon Kräling mit einem Doppelpack und Janik Senge hatten bis zur 67. Minute drei Tore vorgelegt, ehe Steffen Bause auf 1:3 verkürzte. Danach sah Gästespieler Marius Mertens die Ampelkarte (72.). Emil Wiese machte in der 78. Minute alles klar. „Der Sieg geht völlig in Ordnung und ist ganz wichtig für die Moral. Dieser Erfolg sollte uns Auftrieb für die noch anstehenden Spiele geben“, sagte ein erleichterter Trainer Marcell Wiese.

FC Bruchhausen-Elleringhausen - FC Rebmlinghausen
Die Spieler des FC Remblinghausen (in rot) freuen sich über einen Treffer gegen den FC Bruchhausen-Elleringhausen. © WP | Heinz Heinemann

FC Bruchhausen-Elleringhausen – FC Remblinghausen 2:5 (1:1). Darius Wienand schoss den FCB in der 25. Minute in Führung. Thomas Dicke machte zwei Minuten vor der Pause den Ausgleich. Nach dem Wechsel war die „Wildsau-Elf“ die bessere Mannschaft. Hier schossen Timo Heising, Marc Hanses und Jakob Galle mit einem Doppelpack den zweiten Auswärtssieg heraus.

Auch interessant

Nico Szczepanski gelang in der 85. Minute noch Ergebnis-Kosmetik. FCR-Kicker Lukas Tillmann sah danach die Ampelkarte. Das Fazit von FCR-Trainer Dirk Stratenschulte-Huss fiel nach dem vierten Saisonsieg natürlich positiv aus. „Wir hatten in der ersten Halbzeit schon mehr Torchancen. Nach dem 0:1 haben die Jungs eine tolle Moral bewiesen und am Ende verdient gewonnen“, sagte er.

Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz: