Olsberg. Fußball-Kreisliga A: Bezirksliga-Absteiger FC „Ass./Wie./Wu.“ feiert zuletzt drei Siege und will nun Tabellenführer VfB Marsberg ärgern.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit nur sechs Punkten aus den ersten sieben Spielen ist der FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen offenbar in der Fußball-Kreisliga A HSK angekommen. Zuletzt gewann der Bezirksliga-Absteiger drei Spiele in Serie und arbeitete sich damit vom 13. auf den neunten Tabellenplatz vor.
Top-Duo blieb in der Bezirksliga
Die Gründe für den schlechten Start liegen auf der Hand. Sebastian Schmidt, der im Sommer Markus Feldmann beim Fusionsclub als Trainer ablöste, standen nur noch wenige Spieler aus dem Bezirksligakader zur Verfügung. Gerade der Abgang von Moritz Bücker und Cedric Hanfland zum Bezirksligisten SG Bödefeld/Henne-Rartal schmerzte gewaltig.
- HSK: Abbruch! Schläge, Tritte - Torwart sprintet 80 Meter zum Gegner
- Kreisliga A verrückt: Viele späte Tore - Rot regt Meschede auf
- A-Kreisliga HSK: „Noch zu früh für Kampfansagen“ - Tippspiel
„Der überwiegende Teil des Kaders war vor Beginn der vergangenen Saison noch in der Kreisliga B im Einsatz. Gestandene Bezirksligaspieler sind nur noch wenige da. Dazu kommen die Langzeitverletzungen von potenziellen Leistungsträgern wie Janek und David Meyer sowie Frederik Will. Unter diesen Voraussetzungen können wir unsere Leistungen ganz gut einordnen und sind mit dem ersten Saisondrittel durchaus zufrieden“, erklärt der 45-jährige B-Lizenzinhaber, der zuvor fünf Jahre lang die A-Junioren des SV Brilon coachte. Sein größte Erfolg in Brilon war das Double mit dem Aufstieg in die Landesliga 2022/23 und dem Pokalsieg sowie im vergangenen Jahr der Klassenerhalt in der zweithöchsten Juniorenliga in Westfalen.
Nach fünf Jahren im Jugendfußball ist der Fan von Bundesligist Borussia Dortmund froh, wieder eine Mannschaft im Seniorenbereich zu trainieren. Die ersten Erfahrungen als Trainer hat der Diplom-Finanzwirt bei seinem Heimatverein FC Bruchhausen-Elleringhausen gesammelt. Danach folgten vier Jahre beim TSV Bigge-Olsberg in der Bezirksliga und A-Liga.
Team will sich weiterentwickeln
„Da ich ja als Trainer aus dem Seniorenbereich nach Brilon gekommen bin, kehre ich nun wieder dorthin zurück. Eine Seniorenmannschaft zu trainieren, habe ich nie aus den Augen verloren. Ich bin derzeit beim FC „Ass./Wie./Wu.“ sehr zufrieden und freue mich, eine Mannschaft zu trainieren, die sich weiter entwickeln will“, sagt der Trainer.
Die momentane gute Form müssen die Kicker aus den drei Ortschaften der Stadt Olsberg nun an diesem Sonntag um 15 Uhr in Wiemeringhausen gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer VfB Marsberg bestätigen. Die Gäste aus der Diemelstadt sind klarer Favorit. Das sieht auch Sebastian Schmidt so.
Marsberg der Favorit
„Nach den drei Siegen können wir ohne Druck in die Partie gehen. Wir erwarten mit dem VfB Marsberg die spielstärkste Mannschaft der Liga. Trotzdem werden wir alles in die Waagschale werfen, um mindestens einen Punkt zu behalten. Wir wollen den Tabellenführer ärgern“, sagt der Trainer, der zum Saisonziel einen Platz unter den Top Fünf ausgegeben hat. Das ist möglich, da der Abstand auf den fünften Tabellenplatz gerade mal drei Zähler beträgt.
Auch interessant
Dabei mithelfen wird Maximilian Gnoyke, der nach nur einem halben Jahr bei der SG Siedlinghausen/Silbach in der Winterpause wieder zu seinem alten Verein zurückkehren wird.
Das Tippspiel
Sebastian Schmidt (Ergebnis links) tippt gegen die Redaktion (Ergebnis rechts).
- 1:1 FC Assinghausen/Wiem./Wulm. – VfB Marsberg 1:3
- 3:1 FC Hilletal – SG Reiste/Wenholthausen 2:2
- 0:2 SG Siedlinghausen/Silbach – SG Berge/Calle-Wallen 1:4
- 3:0 BV Alme – SSV Meschede 2:1
- 3:2 FC Fleckenberg/Grafschaft – TSV Bigge-Olsberg 2:0
- 1:0 FC Bruchhausen-Elleringhausen – FC Remblinghausen 1:3
Anmerkung: Vor jedem Spieltag tippt ein anderer Trainer oder Funktionär gegen die Redaktion.