Sauerland. In der Kreisliga A HSK gab die SG Eversberg eine 3:0-Führung noch aus der Hand. Ein früherer Landesliga-Torwart musste ins Krankenhaus.

Der VfB Marsberg ist in der Fußball-Kreisliga A HSK nicht aufzuhalten. Durch den 5:1-Sieg am neunten Spieltag gegen die SG Nuhnetal/Dreislar/Hesborn bauten die Diemelstädter ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf sechs Punkte aus. Kurios: Die SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel gab eine 3:0-Führung gegen den TSV Bigge-Olsberg noch aus der Hand. Wo ein Torwart ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Marsberg feiert Alex Bender

VfB Marsberg – SG Nuhnetal/Dreislar/Hesborn 5:1 (1:0). Eine klasse Spiel zeigte der Tabellenführer aus der Diemelstadt vor 80 Zuschauern gegen die Gäste, die nach drei Siegen in Folge die dritte Saisonniederlage kassierten. Mann des Spiels war Alex Bender, der in die Fußstapfen des gesperrten Torjägers Qendrim Sadrija trat und drei Tore erzielte. Die beiden anderen Treffer gingen auf das Konto des in der 48. Minute eingewechselten Jan Scholle.

Mehr zum Thema

Für den Ehrentreffer zeigte sich Manuel Todt zum zwischenzeitlichen 1:4 verantwortlich. Der Torjäger stand nach seiner Verletzung erstmals von Anfang an bei der SG Nuhnetal in der Startelf. „Der Gegner hat sehr gut mitgespielt und gut gepresst. Man hat gesehen, dass in der Mannschaft Potential steckt“, lobte VfB-Trainer Paul Bender die SG Nuhnetal. Der VfB-Trainer sah aber auch seine Mannschaft gut aufgestellt. „Jeder meiner Spieler hat sich ausgezeichnet und seine Aufgabe erfüllt. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem erneuten Sieg“, sagte der Trainer.

Brilon II verliert weiter

FC Fleckenberg/Grafschaft – SV Brilon II 4:1 (2:1). Die Negativserie der „zweiten Welle“ des SVB hält an. Beim Tabellenzweiten aus der Stadt Schmallenberg kassierte der Gast die fünfte Niederlage in Folge. Zunächst waren die Briloner bereits in der achten Minute durch Falk Osthoff in Führung gegangen. Doch die hielt nicht lange, da Steffen Kenter die Partie mit einem Doppelpack noch vor der Pause drehte (19./37.). Josef Heimes (63.) und Gideon Langefeld (67.) legten in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore nach. „Wir haben den Rückstand gut weggesteckt und das Spiel jederzeit kontrolliert. Aus den zahlreichen Chancen haben wir aber zu wenig Tore gemacht. Der Sieg hätte auch höher ausfallen können“, so das Fazit von FC-Trainer Lars Urban.

Auch interessant

BV Alme – SG Berge/Calle-Wallen 5:1 (1:1). Erst in der Schlussviertelstunde brachen die Gäste ein. Bis dahin war die Partie völlig offen. Dann schossen die beiden Almer Torjäger Maurice Scholz (2) und Fatih Karakoc noch einen klaren Sieg heraus. Zuvor hatten Hendrick Schütte und Marco Schramm den Rückstand von Lasse Nieswand gedreht. „Wir haben es heute nur eine Halbzeit geschafft, gegen ein Top-Team, wie es Alme nun mal ist, mitzuhalten. Zum Schluss haben wir zu einfache Gegentore kassiert. Das Ergebnis ist sicherlich zwei Tore zu hoch ausgefallen“, so das Fazit von SG-Trainer Marco Pometti.

Rot schwächt Remblinghausen

FC Hilletal – FC Remblinghausen 5:2 (3:1). Innerhalb von neun Minuten legten Aaron Koch (2) und Tyler Noah Borgmann drei Tore vor. Lars Knippschild, der später auch noch den zweiten FC-Treffer erzielte, verkürzte in der 35. Minute. Als Klaas Rettler in der 45. Minute die Rote Karte sah, war der Weg für den Aufsteiger zum dritten Saisonsieg offen. Lars Chlebowski und erneut Aaron Koch machten die Tore Nummer vier und fünf. Erleichtert war Hilletals Trainer Christian Koch. „Endlich sind wir mal in Führung gegangen und haben diese auch ausgebaut. In Halbzeit eins haben wir den Gegner gut zugestellt und unsere Chancen genutzt. In der zweiten Halbzeit hätten wir das Überzahlspiel besser nutzen müssen“, sagte der Trainer.

BV Alme - SG berge
Die Partie zwischen dem BV Alme und der SG Berge/Calle-Wallen verläuft lange Zeit sehr ausgeglichen. © WP | Heinz Heinemann

SG Ostwig/Nuttlar/Valmetal – SG Siedlinghausen/Silbach 4:0 (1:0). Die Tore schossen Arne Brüggemann, Jonas Gerlach, Jonas Bathen und Benedikt Wippermann. Außerdem verschossen die Gastgeber durch Fabian Schmoranzer noch einen Elfmeter. Torhüter Moritz Wilmes hielt den Ball. Gästekicker Jannik Brieden bekam in der 89. Minute die so genannte Ampelkarte. „Es war ein nie gefährdeter Sieg, der auch in der Höhe verdient war. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Marcel Kretschmer. Der wurde beim Elfmeter gefoult“, bilanzierte Trainer Lars Rathke.

„Ass./Wie./Wu.“ verspielt Führung fast

FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen – SG Reiste/Wenholthausen 3:2 (3:1). Erol Gültekin, Julian Busch und Leon Gnoyke schossen „Ass./Wie./Wu.“ klar in Führung. Doch die Gäste zeigten Moral und kamen durch die Tore von Pascal Rickert und Volodymyr Pavlik noch auf 3:2 heran. „Am Ende war es ein knapper, aber verdienter Sieg. Wir haben dem Gegner mit zwei Toren dann noch einmal die Tür aufgemacht. Nach der Pause haben wir es versäumt, einen der zahlreichen Konter zum 4:2 abzuschließen“, resümierte FC-Trainer Sebastian Schmidt.

188036_667_cover.jpg

TV Fredeburg: "Viele Spieler waren erfolgsverwöhnt"

Bundesliga des Sauerlandes

„Danach fehlte es an Kleinigkeiten, die in Summe dazu geführt haben, dass wir ein eigentlich schon (vor)entschiedenes Spiel noch aus der Hand gegeben haben.“

Thorsten Trox, Trainer der SG Eversberg/H./W.

SG Eversberg/Heinrichtshal/Wehrstapel – TSV Bigge-Olsberg 3:3 (1:0). Malte Jaworek, Arne Siewers und Henry Tuschen hatten nach einer Stunde drei Tore vorgelegt. Doch dann begann die Aufholjagd der Strunzertaler. Fatlum Dervisholli verkürzte mit zwei Toren auf 2:3. Drei Minuten vor dem Ende unterlief Christian Adams noch ein Eigentor. „Bis zum 3:0 war es ein ordentliches Spiel von meiner Mannschaft. Danach hat es dann an Kleinigkeiten gefehlt, die in Summe dazu geführt haben, dass wir ein eigentlich schon (vor)entschiedenes Spiel noch aus der Hand gegeben haben“, ärgerte sich SG-Trainer Thorsten Trox über die zwei verlorenen Punkte.

Krankenwagen am Platz

FC Bruchhausen-Elleringhausen – SSV Meschede 0:1 (0:0). Frank Holzmann markierte in einem Spiel mit zehn Gelben Karten in der 52. Minute das goldene Tor. „Wir haben das Spiel bis zur 76. Minute klar dominiert. Dann musste unser Torwart Neil Feldmann verletzt raus. Er wurde mit dem Krankenwagen abgeholt. Danach hat die Mannschaft den Faden verloren und das Ergebnis trotzdem über die Zeit gebracht“, berichtete SSV-Trainer Patrick Neves.

Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz: