Drolshagen. In der Fußball-Landesliga 2 verlor der TuS Sundern mit 1:4 beim SC Drolshagen. Zwei Aspekte störten Trainer Fabio Granata besonders.
„Es ist zum Mäuse melken“, seufzte Fabio Granata, Trainer des Fußball-Landesligisten TuS Sundern. Nach dem sensationellen 5:3-Erfolg trotz eines 0:3-Rückstandes vor Wochenfrist gegen den FC Lennestadt mussten die Sunderaner beim SC Drolshagen eine 1:4 (1:2)-Niederlage hinnehmen und rutschten am achten Spieltag wieder auf den zwölften Tabellenplatz ab. Zwei Aspekte ärgerten Granata besonders.
Sundern verteilt Geschenke
„Es kann nicht sein, dass wir am Ende diese beiden Tore kassieren“, sagte der Trainer und meinte damit den Doppelschlag, mit dem die Gastgeber die Weichen endgültig auf Sieg stellten. Eike Pfeiffer (88. Minute) und Emir Kukavica (89.) erzielten das 3:1 und 4:1 in der Schlussphase des Spiels. „Es gibt keine Mannschaft in der Liga, gegen die es einfach ist, Tore zu schießen. Wir kassieren vier, davon resultierten zwei aus Standards und eins schenken wir her“, grantelte Granata zudem.
- Kreispokal: TuS Sundern löst das letzte Viertelfinal-Ticket
- RWE vs. Neheim - oder: Das Wiedersehen der Nationalspieler
- Wie Darmstadt auf Schalke! Sundern dreht verrückte Partie nach 0:3
Was ihm ebenso die Stimmung verhagelte: die mangelhafte Chancenverwertung seiner Elf. Der TuS war in der sechsten Minute sogar durch einen Treffer von Robin Bönner mit 1:0 in Führung gegangen, ehe Philipp Glasbrenner und Enes Cimen die Partie zu Gunsten der Drolshagener drehten. „Am Ende rennen wir an, erzielen den Ausgleich aber nicht“, erklärte Granata. Bönner, Dennis Krause, Anas Boukidar und Horst Da Silva Ferreira ließen mehrere Chancen ungenutzt.
Sundern: Die Aufstellung
TuS Sundern: Bauerdick; Grosch, Trudewind (82. Giannopoulos), M. Yavuzaslan, E. Yavuzaslan, Boukidar (63. Altmann), Davids (46. Krause), Ruf (71. Bastron), Bönner, Schulte, Da Silva Ferreira. - Tore: 0:1 Bönner (6.) 1:1 Glasbrenner (25.), 2:1 Cimen (31.), 3:1 Pfeifer (88.), 4:1 Kukavica (89.). - Zuschauer: 75.