Sundern. Ein 5:3-Sieg nach einem 0:3-Rückstand: Eine irre Begegnung in der Fußball-Landesliga 2 führte zu einem tollen Ende für den TuS Sundern.
So viel ist sicher: Langweilig wird es mit dem TuS Sundern in der laufenden Saison 2024/2025 in der Fußball-Landesliga 2 äußerst selten. Am Sonntagnachmittag, 22. September, kopierte die Mannschaft von Trainer Fabio Granata sogar den glorreichen FC Schalke 04 – drehte aber die jüngste katastrophale Leistung der Königsblauen komplett ins Positive und gewann nach 0:3-Rückstand noch mit 5:3 (0:3) gegen den FC Lennestadt.
Zweitligist Schalke 04 war knapp zwei Tage zuvor das Kunststück gelungen, nach eigener 3:0-Führung gegen Darmstadt 98 noch 3:5 zu verlieren. Diese Missetat hatte auch heftige personelle Konsequenzen zur Folge. Genau andersherum machten es am dann die Sunderner: Nach 38 Minuten hatte Fabio Granatas Team im Heimspiel gegen die Lennestädter 0:3 zurückgelegen. „Ich habe die Jungs in der Halbzeitpause dann gefragt, was ich ihnen jetzt als Trainer sagen solle. Wichtig war aber, dass uns durchaus Dinge am Leben gehalten haben“, sagte Granata.
Auch interessant
Was der Coach meinte, waren die eigenen blitzsauberen Gelegenheiten, die der TuS anders als der kaltschnäuzige Gast nicht genutzt hatte, wie etwa Robin Bönners Pfostenschuss sowie Mike Davids‘ und Anas Boukidars Großchancen. Auch den Verweis auf das Schalker Spiel gab Fabio Granata seinem Team mit auf den Weg, „natürlich. Dass es dann noch so gut geklappt hat, war natürlich auch etwas glücklich, aber am Ende total verdient“.
In Abschnitt zwei hatte sich die Partie nämlich komplett gedreht. In der nach wie vor wechselhaften Sunderner Spielzeit hatte auch Stürmer Robin Bönner bislang selten Topform erreicht, nun aber platzte der Knoten: Der Angreifer nutzte gegen hochstehende Gäste seine Schnelligkeit aus und traf drei Mal (48., 52., 65.) – es stand 3:3.
Auch interessant
Im Anschluss blieb der TuS am Drücker, markierte durch Anas Boukidar das 4:3 (72.) und hielt den Gast erfolgreich in Schach. U19-Spieler Fabian Mazrekaj sorgte mit seinem ersten Senioren-Treffer für die Entscheidung (90.+6). Granata: „Vor allem die Moral in der Truppe macht mich extrem stolz.“
TuS: Bauerdick; Schulte, Trudewind, E. Yavuzaslan, Krause (67. Blawat), Grosch (87. Mazrekaj), Ruf (46. da Silva Ferreira), Davids, Boukidar (89. Altmann), M. Yavuzaslan, Bönner. - Tore: 0:1 Strotmann (21.), 0:2 Friedrichs (38.), 0:3 Turhan (45.+1), 1:3 Bönner (48.), 2:3 Bönner (52.), 3:3 Bönner (65.), 4:3 Boukidar (72.), 5:3 Mazrekaj (90.+6).
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport