Marsberg. Die Damen 60 des TC Marsberg spielen in der Regionalliga. Direkt im ersten Spiel wartet das spektakulärste Teamevent der Geschichte.

„Je oller, je doller“ – ist keine despektierlich scheinende Titulierung, wenn man damit eine Tennis-Damenmannschaft bezeichnet, deren Spitzenquartett eigentlich in der Altersklasse ab 65 spielen dürfte, die aber nach zwei Aufstiegen in Serie bei den Damen 60 in der höchsten deutschen Spielklasse mitmischt. Die Rede ist vom TC BW Marsberg, für den am 4. Mai (13 Uhr) nicht nur das erste, sondern auch gleich das spektakulärste Teamevent der Klubgeschichte ansteht.

Marsberg krasser Außenseiter

Der frischgebackene Regionalligist empfängt keinen Geringeren als den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister EtuF Essen, der in seinem Kader gleich fünf ausländische Spitzenspielerinnen aufführt, darunter auch die amtierende Ü65-Weltmeisterin Carolyn Nichols aus den USA. Das Kräfteverhältnis zwischen Neuling und DM-Titelverteidiger könnte nicht unterschiedlicher sein, denn gleich acht Essener Damen haben eine bessere Leistungsklasse als die Spitzenkraft bei Blau-Weiß.

Mehr zum Thema

Die heißt Barbara Nowak und hat gerade erst mit dem Gewinn der Deutschen Hallenmeisterschaft bei den Ü65-Damen für ein persönliches Highlight gesorgt, ihren LK-Wert nach erneut ungeschlagener Saison von 7,9 auf 6,4 geschraubt. Seit 24 Jahren ist die gebürtige Polin, die einst nach Deutschland kam, weil dort mehr Turniere gespielt wurden, Mitglied beim TC Marsberg. Sie hat in ihrer stark frequentierten Tennisschule Dutzende von Vereinsmitgliedern auf ein höheres Level gehoben und außerdem jene Seniorinnen-Truppe aufgebaut, die jetzt im Siebener-Feld der Regionalliga versuchen will, den direkten Wiederabstieg zu vermeiden, was bei drei Absteigern allerdings fast utopisch erscheint.

Die Mannschaft

Schließlich besteht das Marsberger Team in dieser Spielzeit tatsächlich nur aus einem Quartett plus zwei Aushilfen, weil die übrigen TCM-Damen durchgängig in der Altersklasse 40 spielen wollten und laut Regelwerk keine Regionalliga-Spielerin auf Bezirksliga-Niveau aktiv sein darf. „Die Ausgangslage ist schwierig, aber wir packen das mit voller Motivation an“, sagt Nowak.

Barbara Nowak, Tennisspielerin des TC BW Marsberg, freut sich in Essen über den Gewinn ihres DM-Titels bei den Damen 65.
Barbara Nowak, Tennisspielerin des TC BW Marsberg, freut sich in Essen über den Gewinn ihres DM-Titels bei den Damen 65. © Verein

Denn sie selbst und ihre Mitstreiterinnen Bernadette Reitz-Noll sowie die vor 17 Jahren aus Höxter „zugewanderten“ Elisabeth Rengel und Annette Kleinschmidt sind zum Glück aktuell körperlich topfit und wild entschlossen, ihre Außenseiterchancen in den weiteren Heimpartien gegen den TC Siegen (11. Mai), TC Rheinstadion Düsseldorf (8. Juni) sowie den Gastauftritten beim Bonner THV (15. Juni), TC GG Bensberg (22. Juni) und DSD Düsseldorf (29. Juni) zu nutzen.

Die Ausgangslage ist schwierig, aber wir packen das mit voller Motivation an.
Barbara Nowak, Tennis-Spielerin des TC Marsberg

Gegen Essen dürfte nur die Frage offen bleiben, ob es zu einem Ehrenpunkt reicht. Und da scheint Barbara Nowak als mit Abstand beste Spielerin, die sich gar nicht mehr an ihre letzte Niederlage bei Mannschaftsspielen erinnern kann, am ehesten geeignet zu sein. Allerdings winkt ihr auch die schwerstmögliche Aufgabe, denn auf Nachfrage bestätigte die Essener Spielführerin Sabine Schmitz, dass ihre Nummer eins, Carolyn Nichols, in Deutschland weilt und die ersten Wettkämpfe für EtuF bestreitet. Also trifft die amtierende deutsche Hallenmeisterin auf die frisch gekürte Freiluft-Weltmeisterin – wenn das kein Grund für Tennisfans nicht nur aus Marsberg ist, am 4. Mai zur Platzanlage am Diemelbogen zu pilgern.

podcast-image