Eslohe. Lena Hoke von „Perfect Day“ ist Schützenfestkleid-Profi. Warum Taft absolut out ist und womit man bei der Parade begeistern kann.
Sie kommen aus Olpe und Siegen, aus Soest und Lippstadt und noch weiter her, um von ihr beraten zu werden: Seit sieben Jahren führt Lena Hoke in Eslohe an der Hauptstraße „Perfect Day“. Auf drei Etagen verkauft sie dort Braut- und Abendmoden.
Im unteren Geschoss können angehende Bräute in einen Traum von Tüll und Spitze eintauchen, während sich im Erdgeschoss alles um Abendmode dreht. „Im Obergeschoss haben wir erst vor Kurzem einen eigenen Bereich nur für die Königinnenkleider eingerichtet“, verrät Lena Hoke.
Im Sommer boomt vor allem die Nachfrage nach Hofstaat- und Königinnenkleidern. „Montags haben wir in der Saison keine Mittagspause und versuchen auch, nur wenige Termine zu vereinbaren“, verrät Lena Hoke.
Auch an den Wochenenden einsatzbereit für den Kleider-Notfall
Denn sie und ihr Team sind immer bereit für die Königinnen und Hofdamen, die mit ihrem Glück nicht gerechnet haben. Auch samstags nach Feierabend und sonntags kann man ganz einfach im Laden anrufen - und per Weiterleitung erreicht man die Fachfrauen von „Perfect Day“ dann trotzdem.
In diesem Laden kann jede Frau etwas finden: Von schlichter Eleganz bis hin zu Vintage-Modellen mit viel Spitze ist in allen Schnitten, Farben und Variationen etwas da. Auch für die großen Größen bis Größe 60 gibt es eine große Auswahl, wahlweise auch mit Ärmeln. Die Preise variieren von 150 bis 450 Euro bei den Hofstaatkleidern und von 500 bis 2000 Euro bei den Königinnenkleidern.
Die Trends der Saison
„Bei den Schützenfestmoden sind die Trends nicht ganz so schnelllebig wie in der Alltagsmode“, weiß Lena Hoke. Doch auch dort ist der Wandel spürbar: In der aktuellen Schützenfestsaison ist Flieder zum Beispiel eine angesagte Farbe, im Hofstaat wird gern Terracotta getragen. Blautöne hingegen - und alle Abstufungen zwischen blau, lila und grün - erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Welche Tipps Lena Hoke für den perfekten Kleiderkauf hat, hat sie uns auch verraten!
„Besonders bei den jungen Frauen ist viel Glitzer beliebt“, sagt die Inhaberin des Geschäfts. Bei den Königinnenkleidern setzen sich verspielte Blumenmuster genauso durch wie spektakuläre Mischungen aus Glitzer, Pailletten und Spitze.
Immer begehrt sind Details wie Beinschlitze und Taschen in den Kleidern. „Volants sind auch immer mehr im Kommen“, verrät Lena Hoke. In diesem Jahr werden sie noch zurückhaltend gewählt - aber der Kleiderprofi hofft, dass sie im nächsten Jahr der Hit werden. Ein weiterer Geheimtipp von Lena Hoke: Hosenanzüge mit Rocküberwurf. „Sehen wunderbar elegant und festlich aus, sind aber auch sehr praktisch.“
Lesen Sie auch:
- Pflege: Steigende Kosten in Pflegeheimen: Erfahrungen von Esloherin
- Runder Geburtstag: Der Rosenweg in Eslohe-Reiste: Eine ganz besondere Straße
- Kritik: CDU Eslohe warnt: „Wir steuern auf eine Katastrophe zu“
Was mittlerweile absolut out ist, ist Taft, verrät der Profi. „Wer auf festere Stoffe setzt, geht mittlerweile lieber mit Satin.“ Denn Satin ist immer noch leichter und deutlich vielseitiger als Taft.
Mehr Nachrichten? Folgen Sie der WP Meschede in den sozialen Medien:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Meschede
- Bekommen Sie neue Einblicke auf Instagram: @wp_meschede
- Nichts mehr verpassen auf X: @WPMeschede
- Die WP Meschede auf WhatsApp: WP Meschede
- Das tägliche Update per E-Mail: Der WP-Meschede-Newsletter