Menden/Iserlohn. Die Unfallstrecke bleibt gefährlich: Kurz vor Mitternacht kracht am Freitag auf der L 680 bei Ostsümmern ein Mercedes gegen einen Baum.

Am Freitag kurz vor Mitternacht kracht es gewaltig auf der unfallträchtigen Strecke der Landstraße 680 bei Ostsümmern zwischen dem Kreisverkehr Bräukerweg/Glockenblumenweg und der Stadtgrenze zu Iserlohn.

Auto steht qualmend am Baum, Unfallfahrer ist ansprechbar

Als die Einsatzkräfte der Mendener Feuerwehr eintreffen, sehen sie, dass ein schwerer, dunkler Mercedes mit MK-Kennzeichnen gegen einen Straßenbaum gekracht ist. Der Fahrer ist bereits aus dem rauchenden Auto geklettert und ansprechbar, allerdings verletzt und muss im Rettungswagen behandelt werden.

Auch interessant

Fahrer war von Menden aus in Richtung Iserlohn unterwegs

Während die Feuerwehr den rauchenden Motor und den Innenraum ablöscht, stellt sich heraus, dass der Fahrer noch Glück im Unglück hatte: Er gilt nur als leicht verletzt. Das Auto ist nur noch ein Schrotthaufen: Die Front ist eingedrückt, die Scheibe kaputt, das Dach gewölbt, die ausgelösten Airbags hängen schlaff herunter. Der Sachschaden dürfte angesichts des wertvollen Wagens hoch sein.

Offenbar ein Alleinunfall: Ursache ist noch unklar

Der Mann war in Richtung Iserlohn unterwegs, als sein Auto nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen den Baum knallte. Zur Unfallursache kann die Polizei vor Ort noch nichts sagen. In Frage kommen wohl nur ein Ausweichmanöver, Unachtsamkeit oder Fahruntüchtigkeit, doch das will die Polizei in allernächster Zeit ermitteln.

Auch interessant

Unfallträchtiger Abschnitt der Landstraße: Tote und Verletzte

Die Landstraße ist für die Rettungsfahrzeuge, die Bergung des Autos und die Unfallaufnahme längere Zeit voll gesperrt. Der Abschnitt der Landstraße in Höhe Ostsümmern ist in den letzten Jahren häufiger Schauplatz schwerer, auch tödlicher Unfälle gewesen. 2008 kam hier ein Motorradfahrer ums Leben, 2020 stirbt hier ein Autofahrer, bei weiteren Unfällen werden Autoinsassen schwer verletzt. Und noch am Morgen des zweiten Weihnachtstages wird ein 75-jähriger Autofahrer schwer verletzt.

Auch interessant

Stadt Menden ließ Unfallstecke vor Jahren freischneiden

Die Stadt Menden hat vor Jahren versucht die Risikostrecke zu entschärfen, indem sie besser beschildert und von sichtbehinderndem Grün an den Fahrbahnrändern befreit wurde. Geholfen hat das offenbar wenig.