Neheim/Oberliezheim. Ein bekanntes Neheimer Paar in Bayern: Heinrich und Heike Veh machen im schwäbischen Bauerntheater mit. Denn Oberliezheim ist ihre zweite Heimat.

Oberliezheim im Theaterfieber: Fast ein ganzes Dorf steht auf den Brettern, die die Welt bedeuten - und mitten drin: Fleischermeister Heinrich Veh und seine Frau Heike aus Neheim. „Von den rund 190 Dorfbewohnern wirkten 150 mit“, sagt Heinrich Veh. „Der älteste Schauspieler war 93 und der jüngste drei Jahre alt.“ Seine Frau Heike und er bekamen ebenfalls jeweils eine kleine Rolle und spielten zwei BVB-Fans aus Westfalen. „Die Theaterrolle hat mir mein Vetter, Leonhard Veh, sozusagen auf den Leib geschrieben“, erzählt der Neheimer lachend.

Vehs Vater Rupert stammt aus diesem bayerischen Örtchen im Landkreis Dillingen an der Donau. „Es war ein Zufall, dass er vor 75 Jahren in Neheim gelandet ist“, so Heinrich Veh. Eigentlich wollte sein Vater als junger Metzgergeselle eine Stelle im Siegerland antreten. „Doch leider (oder zum Glück) ist er am falschen Bahnhof ausgestiegen und blieb dann schließlich hier.“

Mehr aus Arnsberg

In der ehemaligen Fleischerei Scheiwe an der Neheimer Hauptstraße fand der bayerische Handwerksgeselle eine Anstellung und verliebte sich in die hübsche Metzgerstochter Marianne. „Das war meine Mutter“, so Heinrich Veh. Die Ferien verbrachte die Familie jedes Mal in Ruperts Heimat an der schönen Donau. „Dort kann ich mich noch immer gut erholen. Da fühle ich mich wohl.“

Heinrich Veh besitzt ein Ferienhäuschen in Oberliezheim, hat jede Menge Freunde und sogar ein paar Verwandte vor Ort. So kam es, dass sein Vetter Leonhard ihn bat, doch beim Theaterstück in Mundart mitzuwirken. Cousin Leo hatte das Drehbuch geschrieben und wollte die Regie führen.

Fleischermeister Heinrich Veh steht als Laienschauspieler in Bayern auf der Bühne. Und spielt einen BVB-Fan.
Fleischermeister Heinrich Veh steht als Laienschauspieler in Bayern auf der Bühne. Und spielt einen BVB-Fan. © Veh | veh

„Das mache ich doch gerne“, antwortete Heinrich ganz spontan und fuhr mit Heike hinunter nach Süddeutschland. „Meine Frau musste gut zuhören, bis sie alles verstand.“ Heinrich hat hingegen keine Probleme, den breiten Dialekt der Oberliezheimer zu verstehen. „Das liegt mir wohl im Blut“, meint er augenzwinkernd.

Das Theaterstück „Europadorf Oberliezheim“ thematisiert den kleinen Ort, der versucht, in der modernen Welt seinen Platz zu finden. Die Handlung dreht sich um die Veränderungen, die das Dorf und seine Bewohner durch den Einfluss der EU erleben. „Die Botschaft lautet, dass man sich in einem grenzenlosen Europa zusammenraufen muss“, erklärt der Regisseur.

Heinrich Veh aus Neheim.

„Von den rund 190 Dorfbewohnern wirkten 150 mit. Der älteste Schauspieler war 93 und der jüngste drei Jahre alt.“

Heinrich Veh aus Neheim

Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Konflikte, die mit europäischer Integration, Bürokratie und dem Erhalt der lokalen Identität verbunden sind, humorvoll und kritisch beleuchtet. „Es reflektiert die Spannungen zwischen Tradition und Fortschritt und stellt Fragen zur kulturellen Identität und zum Gemeinschaftsgefühl in einer globalisierten Welt“, sagt Leo Veh. Ein Dorfbewohner schlüpfte sogar die Rolle des Ministerpräsidenten Markus Söder.

„Ich habe nur eine kleine Rolle als BVB-Fan gehabt und ein paar Sätze gesprochen“, so Heinrich Veh. Doch Dabeisein ist alles. „Es hat sehr viel Spaß gemacht.“ Die Kritiken über das Dorftheater seien allesamt gut ausgefallen, sodass das Stück bald über die Stadtgrenzen hinaus bekannt werden sollte. „Von den sieben Aufführungen waren sechs komplett ausverkauft und mehr als 3000 Leute haben das Theaterstück gesehen.“

Auch interessant

Noch einmal „umsatteln“, um Schauspieler zu werden, will Heinrich Veh trotzdem nicht. „Wenn man mich fragt, dann mache ich natürlich mit“, sagt er. Er sei extra für die Generalproben und Aufführungen nach Süddeutschland gereist. Jetzt steht er allerdings wieder in seiner Wurstküche an der Graf-Gottfried-Straße 45 und krempelt die Ärmel hoch.

Dorftheater mit dem Neheimer Heinrich Veh in Oberliezheim.
Dorftheater mit dem Neheimer Heinrich Veh in Oberliezheim © WP | Privat