Neueste Artikel zum Thema
-
Nord- und OstseePreise für Ferienhäuser fallen auf vielen beliebten InselnVon Steffen Preißler
-
-
ImmobilienPer Zwangsversteigerung zum günstigen Haus – So geht‘sVon Florian Görres
-
-
-
Tipps von SteuerfabiSteuererklärung: Wer Heizkosten von Steuern absetzen darfVon Steuerfabi und Nina Kugler
-
ImmobilienFlaute beim Bau macht Firmen immer mehr zu schaffenVon Nina Kugler
-
-
InterviewAirbnb-Gründer erzählt, wie sie mit Bettwanzen umgehenVon Daniel Weidmann und Nina Kugler
-
-
ImmobilienHauskauf: Welche Laufzeit beim Kredit zu Ihnen passtVon Uwe Lehmann
-
-
-
ImmobilienkriseEvergrande am Abgrund: China kämpft gegen den KollapsVon Fabian Kretschmer
-
-
WohnungsmarktFerienwohnungen: So lohnt sich das Investment richtigVon Christian Horn
-
WohnungsmarktWohnung oder Haus: Wonach Käufer entscheiden solltenVon Christian Horn
-
-
-
-
WohnungsbauNeue Häuser am Blumenhof Herker in Bochum sind heiß begehrtVon Gernot Noelle
-
-
-
CoronavirusCorona: Bottroper Immobilienmarkt bricht stark einVon norbert jänecke
-
BauskandalLyzeum Oberhausen: Noch immer kein Einzug in SichtVon Martin Kleinwächter
-
WohnungsbauMülheim: Abbruch der Troostschen Weberei wird fortgesetztVon Frank-Rainer Hesselmann
-
EigenheimLuxusquartier Kaiserpalais: schon alle Wohnungen verkauftVon Monique de Cleur
-
BauprojektNeubau: 32 neue Wohnungen für den begehrten Duisburger SüdenVon Jonas Schlömer
-
-
StadtentwicklungIm Norden von Gladbeck entsteht ein modernes WohnquartierVon Katrin Walger-Stolle
Eigentumswohnungen sind eine beliebte Wohnform in Deutschland. Sie bieten den Vorteil, dass der Kaufpreis in der Regel niedriger ist als bei einem Einfamilienhaus und dass die laufenden Kosten auf alle Eigentümer aufgeteilt werden.
Ein weiterer Vorteil von Eigentumswohnungen ist die Flexibilität. Im Gegensatz zum Hauskauf sind Eigentumswohnungen in der Regel schneller verfügbar und einfacher zu verkaufen oder zu vermieten. Auch für Menschen, die in einer bestimmten Region arbeiten, aber nicht dort wohnen möchten, bieten Eigentumswohnungen eine gute Möglichkeit, in die Region zu investieren.
Ein Nachteil von Eigentumswohnungen kann sein, dass man weniger Freiheiten hat als in einem Eigenheim. So müssen sich die Eigentümer an die Hausordnung halten und es gibt manchmal Einschränkungen bei der Gestaltung der Wohnung oder dem Anbringen von Dingen wie z.B. einer Dachterrasse.