Neviges. Die Zu- und Abfahrten der A 535 in Velbert-Tönisheide bleiben wohl bis Oktober gesperrt. Alle Arbeiten liefen im Zeitplan, so Straßen.NRW.
Die Kuhlendahler Straße in Tönisheide und somit auch die Zu- und Abfahrten der A 535 sind aller Voraussicht nach Anfang bis Mitte Oktober wieder befahrbar. Dies teilt Straßen.NRW auf Anfrage mit. „Wir sind komplett im Zeitplan, immer vorausgesetzt, dass wettertechnisch nicht etwas völlig Unvorhergesehenes passiert. Etwa Starkregen oder irgendetwas, das die Arbeiten unmöglich macht“, so Stephan Huth von der Niederlassung Niederrhein des Landesbetriebs. Gerüchte, es seien noch größere Arbeiten notwendig und die Sperrung dauere erheblich länger, entbehrten jeglicher Grundlage.
Schlaglöcher auf der Kuhlendahler Straße
![Der Brückenbelag auf der Kuhlendahler Straße wird zurzeit von Straßen.NRW saniert. Der Brückenbelag auf der Kuhlendahler Straße wird zurzeit von Straßen.NRW saniert.](https://img.sparknews.funkemedien.de/236226507/236226507_1661083536_v16_9_1200.jpeg)
Grund für die Sperrung: Straßen.NRW saniert im Bereich der Anschlussstelle der A 535 in Richtung Essen und Wuppertal die arg ramponierte Kuhlendahler Straße, es geht vor allem um den Brückenbelag. Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert: Der Verkehr zur A 535 wird über die Anschlussstelle A 535/Velbert umgeleitet. Die Umleitung geht aus Richtung Langenberg über die L 427 „Langenberger Straße“ und aus Fahrtrichtung Tönisheide über die L 74 „Nevigeser Straße“ und die L 427 „Langenberger Straße“.
Keine Klagen über Umleitungen
Landesbetrieb Straßenbau
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) ist zuständig für die Instandhaltung und Sanierung von Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen. Straßen.NRW teilt sich auf in mehrere Regionalniederlassungen
Für die Sanierung der Landstraße Kuhlendahler Straße (L 107) in Tönisheide ist die Regionalniederlassung Straßen.NRW Niederrhein zuständig.
Je nach Fahrziel könne aber die Anschlussstelle Wülfrath günstiger sein, so lautet der Tipp von Straßen.NRW. Eine Umleitung für den Durchgangsverkehr zwischen Tönisheide und Langenberg ist über die L 74 „Nevigeser Straße“ und die L 427„Schmalenhofer Straße“ ausgeschildert. Bei den Umleitungen habe man „bis dato“ nichts Negatives von den Autofahrern gehört, so Stephan Huth weiter.
Die Zufahrt zu Friedhöfen ist frei
Die Zufahrten zu den beiden Friedhöfen an der Kuhlendahler Straße und der Kleingartenanlage „Naherholung“ seien frei, so Straßen.NRW. Wer von Tönisheide aus zum evangelischen Friedhof möchte, wie zum Beispiel Friedhofsgärtner Wilbert Hager, für den ändert sich nichts. Sein Kollege Carl-Frank Fügler dagegen, Inhaber des gleichnamigen Gartenbau-Betriebes, muss mehr Zeit einplanen: Mit seinen Mitarbeitern kümmert er sich unter anderem um den katholischen Friedhof St. Antonius, der ebenfalls an der Kuhlendahler Straße liegt – nur von Tönisheide aus jenseits der Autobahn. „Mein Mann muss zum Friedhof immer ein Mal um den Pudding fahren. Entweder über Velbert und die Schmalenhofer Straße runter bis zur Kuhlendahler oder über Neviges“, so Ehefrau Andrea Fügler, Floristin mit Geschäft auf der Kuhlendahler Straße.