Mülheim. Vor „O Tannenbaum“ gab‘s eine Überraschung beim Weihnachtskonzert der Musikschule Mülheim. Fast 90 Musizierende glänzten auf der Bühne.
Musik verbindet Generationen. Das konnte man am Samstagabend im voll besetzten Theatersaal der Mülheimer Stadthalle erleben. An diesem Abend wurde die Stadthalle ihrem Namen gerecht. „Wie könnten wir als Musikschule der Stadt Mülheim unser Jubiläumsjahr besser ausklingen lassen als mit einem Weihnachtskonzert?“, sagte Musikschulleiterin Celia Spielmann. Mit der stimmungs- und schwungvollen Musik im Ohr, die das junge Concertino-Orchester, das Blasorchester und das Sinfonieorchester der Musikschule am Vorabend des dritten Advents auf die Bühne gebracht hatten, wollte und konnte ihr niemand der rund 1000 Zuhörerinnen und Zuhörer widersprechen.
Geboten wurde eine gelungene Mischung aus Weihnachtsklassikern und romantischer Sinfonik, die man nicht nur zur Weihnachtszeit immer wieder gerne hört. Die musikalische Bandbreite reichte von Händels „Halleluja“ aus seinem „Messias“ über Mozarts „Allegro Spirituoso“ und von Edward Elgars „Liebesgruß“ bis zu Camille Saint-Saëns‘ sinfonischer Dichtung „Danse Macabre“. Gelungene Zwischentöne setzten die jungen Musiker Tjade Frey sowie Arpad und Almos Adam mit ihren unterhaltsamen und informativen Anmoderationen.
Weihnachtskonzert in Mülheim: Bei der Zugabe wird improvisiert
Die fast 90 Musizierenden wurden von der Begeisterung ihres Publikums überrascht. Weil sie keine Zugabe vorbereitet hatten, griffen sie zum probaten Mittel der Wiederholung. Das dafür ausgesuchte Stück von Saint-Saëns, „Danse Bacchanale“ aus dessen Oper „Samson und Dalila“, konnte man gut und gerne auch ein zweites Mal hören.

Vor dem gemeinsamen Singen von „O Tannenbaum“, „Tochter Zion“ und „Die heilige Nacht“ überraschte das Sinfonieorchester der Musikschule seine Leiterin Hyun-Su Kwon mit einem „Happy Birthday!“ Nicht nur dem Ensemble des Geburtstagskindes, sondern auch den von den Kollegen Ruth Ansorge (Concertino) und Maximilian Becker (Blasorchester) geleiteten Orchestern bescheinigten Zuhörende in der Konzertpause, sich „hörbar“ gut entwickelt zu haben. In der Konzertpause nutzten Birgit Weck und Hartmut Mäurer vom Förderkreis der Musikschule an einem Infostand die Gelegenheit, um neue Mitglieder zu werben.
Auch interessant
Mülheimer Musikschulleiterin dankt für finanzielle Unterstützung
„Viele Instrumente, mit denen wir heute dieses Konzert spielen, und auch die Probenwochenenden, mit denen wir uns auf dieses Konzert vorbereitet haben, hätten ohne die finanzielle Unterstützung durch den Förderkreis nicht angeschafft und durchgeführt werden können“, stellte Musikschulleiterin Celia Spielmann in einer Umbaupause auf der Bühne fest. Sie dankte auch Rat und Verwaltung der Stadt „für den politischen Willen, die kulturelle Bildung, die wir seit unserer Gründung im Jahr 1953 leisten, zu unterstützen und möglich zu machen“.
Der Förderkreis hat nach Angaben seines Schatzmeisters Hartmut Mäurer das Instrumentarium und die Probenwochenenden der Musikschule im Jubiläumsjahr 2023 mit mehr als 28.000 Euro unterstützt. Am Konzertabend konnte der Förderkreis weitere Spenden in Höhe von 500 Euro einnehmen.
Mehr zu Kultur und Veranstaltungen in Mülheim
- Veranstaltungen Mülheim: Tipps & Termine im Freizeitkalender
- Mülheimer Medl-Nacht: Restkarten vor Weihnachten erhältlich
- Weihnachtliches Mitsing-Konzert auf der Mülheimer Freilichtbühne
- Adventsmärkte und Weihnachten in Mülheim: Das wird 2023 geboten
>> Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden: Weitere Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Sie wollen keine Nachrichten aus Mülheim verpassen? Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter! +++ Haus, Wohnung, Grundstück - Alles zum Wohnen und Bauen in Mülheim +++ Gastronomie in Mülheim - Hier finden Sie unsere Extra-Seite dazu. +++ Einkaufen in Mülheim - Unsere Extra-Seite zum Handel +++ Hier geht es zum Mülheimer Freizeitkalender. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Blaulicht! Hier geht es zu weiteren Meldungen.+++Abonnieren Sie uns kostenlos bei Whatsapp!