Herne. . Soll auch Schalke 04 den SC Westfalia Herne unterstützen? Ein Schalker aus Holthausen hat dazu eine klare Meinung - und einen Brief geschrieben.
Post aus Herne hat der FC Schalke 04 in dieser Woche erhalten. Absender ist S04-Fan und Vereinsmitglied Harald Beisemann. „Mit leichter Verwunderung“ habe er in einem Online-Bericht der WAZ die Überschrift „BVB unterstützt Westfalia Herne, Schalke 04 sondiert noch“ zur Kenntnis genommen, schreibt der Holthauser an den Club seines Herzens, den er bereits 1962 als Steppke beim Spiel gegen den Meidericher SV erstmals in der Glückauf-Kampfbahn angefeuert hat.
Beisemann bezieht sich darauf, dass Schalke 04 nach Aussage der Pressestelle noch in der Findungsphase sei und deshalb bisher nicht auf den im November 2017 vom SC Westfalia Herne und Oberbürgermeister Frank Dudda an S04 und den BVB verschickten Hilferuf reagiert habe. Ihm liege es am Herzen, so Beisemann, dass auch Schalke einen direkten Nachbarn und früheren Konkurrenten aus Oberliga West-Zeiten, der unverschuldet in Not geraten sei, unterstütze.
Erinnerung an ein Spiel im Jahr 1959
Im Winter 1959 habe er den damals amtierenden Meister Schalke 04 mit Willi Koslowski, Hans Klodt & Co. am Schloß Strünkede bestaunen können. „Bestaunen deshalb, weil Westfalia den S04 mit 3:0 nach Hause schickte“, so der Fußballfan aus Holthausen. Nachdem der Herner Traditionsverein 1963 nicht in die neu gegründete Bundesliga aufgenommen worden sei, hätten sich die Westfalia-Fans auf die Lager von S04 und BVB aufgeteilt. „Das ist auch heute noch so“, weiß der 69-Jährige.
Und noch eine Geschichte übermittelt Beisemann in seinem Brief an die Königsblauen: 1962 sei ein kombiniertes Team aus Schalke 04 und Westfalia Herne unter anderem mit Torhüter Hans Tilkowski sowie Fritz Langner als Trainer in der Glückauf-Kampfbahn zu einem WM-Testspiel gegen die von Sepp Herberger betreute deutsche Nationalmannschaft angetreten.
„Denkbar wäre also 2018 ein Freundschaftsspiel auf dem neuen Kunstrasen am Herner Schloß Strünkede vor Beginn der kommenden Saison“, schlägt Beisemann vor. Er würde es wie viele andere S04-Anhänger aus Herne begrüßen, wenn der Bundesligist zu einem Benefizspiel gegen den SC Westfalia antreten würde, um damit dem „früher partnerschaftlich verbundenen Verein aus Herne“ zu helfen.