Gelsenkirchen. . Der Ziegenmichelhof ist von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ausgezeichnet worden. 20 fremde und 16 eigene Tiere sind am Rande des Nordsternparks untergebracht.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat den Ziegenmichel-Hof nun als Pferdepensionsbetrieb mit drei Sternen ausgezeichnet – nicht die erste Auszeichnung für die erlebnispädagogische Einrichtung am Rande des Nordsternparks: Zuletzt wurde der Hof für den Zeitraum 2011/2012 zum zweiten Mal durch die Jury des Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als offizielles Dekade–Projekt ausgewählt und ausgezeichnet.

Die Sterne verteile die FN in unterschiedlichen Kategorien, verrät Sabine Müller, die landwirtschaftliche Unternehmerin des Ziegenmichelhofs. „Wir sind ein Pferdepensionsbetrieb. Die Sterne werden wie bei Hotels auch verliehen. In unserer Branche würde es fünf Sterne etwa für eine riesige Zuchthalle mit Solarium und allem Drum und Dran geben“, sagt Sabine Müller.

20 tierische Gäste

An der Eggemannstraße in Horst würden auf 20 tierische Pensionsgäste etwa geräumige Boxen und tägliche Weidegänge warten. Die Fremd-Pferde – der Ziegenmichelhof hat zusätzlich 16 eigene Pferde, die für die pädagogische Arbeit genutzt werden – bleiben unterschiedlich lange, manche einige Wochen, andere mehrere Jahre. Die Tiere sind keine Turnierpferde sondern reine Freizeitpferde.

Auch interessant

„Bewegung, Licht, Luft und eine kompetente Betreuung gehören zu unserem Angebot“, so die landwirtschaftliche Unternehmerin. In der näheren Umgebung würde es keine andere vergleichbare Einrichtung geben. Die Prüfungskommission – die sich aus Fachleuten mit eigenen Betrieben oder früheren Reitsportlern zusammensetzt – war vor drei Wochen auf dem Hof, um das Angebot zu untersuchen.

Die Pferdehaltungssysteme etwa oder die Einzäunung. „Stacheldraht darf nicht verwendet werden“, sagt Pferdeheilpraktikerin Stefanie Tietze. Besser seien da schon Stromlitze. „Am besten in Weiß, damit die Pferde das besser erkennen.“ Überhaupt wird bei so einer Überprüfung auf mögliche Gefahrenquellen geschaut. Der Ziegenmichelhof ist spezialisiert auf alte Pferde mit großem Pflegebedürfnis.

Wertevermittlung war ausschlaggebend

„Es geht nicht nur um die drei Sterne, sondern auch darum, dass die Pferdepension in eine Bildungseinrichtung eingebettet ist“, sagt Michael Lorenz, der Initiator und Gründer des Hofs. Das humanistische Prinzip habe neben dem tierischen die Kommission überzeugt. Nicht zuletzt anhand des Umgangs mit den Pferden wird den Kindern das Thema Nachhaltigkeit nahegebracht – neben Wertevermittlung, Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein.

„Leute, die ihre Pferde hier unterbringen, finden es toll, dass wir unsere eigenen Pferde pädagogisch einsetzen“, so Michael Lorenz. Vier Mitarbeiter sind für die Pferde zuständig. Insgesamt zählen die drei Einrichtungen des Ziegenmichelhofs – Kinderland, Hof und die Kinderburg am Gesundheitspark Nienhausen – 32 Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Qualifizierungskräfte inklusive.