Seit 25 Jahren gibt es den Ziegenmichelhof. Angefangen hat alles mit einem bunten Bulli, den Michael Lorenz und ein Freund unterstellen wollten. Sie fanden die verfallene Scheune und ein Haus mit eingefallenem Dach auf dem heutigen Gelände – ein Besitzer war nicht auszumachen. Was folgte, war so eine Art Kommune. Das Duo fing an zu reparieren und schuf so eine Art wilder Bauernhof. Dann fragte ein Bekannter einen Kindergeburtstag an – die Geburtsstunde des heutigen Konzepts. Es folgten Umbau, Pachtverträge (der Besitzer fand sich doch noch), Bauanträge und der Erwerb. „Das war alles nicht geplant, das hat sich organisch entwickelt“, sagt Michael Lorenz. Sein Spitzname Ziegenmichel ist auf das tierische Geschenk von Freunden zurückzuführen.