Gelsenkirchen-Buer. Das Buersche Forum des SPD-Ortsvereins Buer-Mitte I feiert Jubiläum. Am 19. November geht es um das Thema „Rot-Grün-Rot“ in Berlin.

Der SPD-Ortsverein Buer-Mitte I lädt zum 50. Buerschen Forum ins Kunstmuseum an der Horster Straße in Buer ein. Es findet statt am Dienstag, 19. November, 19 Uhr. Das Thema lautet diesmal: „Perspektiven und Möglichkeiten links der Mitte – Rot-Grün-Rot: Eine politische Alternative auch in Berlin?“ Eingeladen sind die drei Bundestagsabgeordneten aus Gelsenkirchen Irene Mihalic (Grüne), Markus Töns (SPD) und Ingrid Remmers (Die Linke).

„Während aktuell viel über eine bisherige Bilanz zur Halbzeit der Koalition in Berlin gesprochen wird, wollen wir einen Blick auf Perspektiven für eine progressive Politik werfen. Mit den drei ,linken’ Bundestagsabgeordneten aus Gelsenkirchen haben wir die passenden Gäste für eine Diskussion über eine mögliche Alternative zur jetzigen Koalition gewonnen“, so Daniel Schliefke, Vorsitzender der SPD in Buer.

In der Veranstaltung, die als Jubiläumsveranstaltung letztmalig von Klemens Wittebur moderiert wird, sollen inhaltliche Schwerpunkte einer derartigen Zusammenarbeit vorgestellt und mit allen Interessierten diskutiert werden. Das Buersche Forum greift damit ein Thema auf, das sicherlich sehr kontrovers diskutiert wird und somit seinem Anspruch und seiner Zielsetzung entspricht.