Essen. Die Hausackerbrücke zwischen Frohnhausen und Holsterhausen war lange Jahre eine teure Baustelle und sollte lange halten. Nun kommt es anders.

Der morgendliche Verkehrsfunk erinnert Autofahrer derzeit täglich daran: Um den Zustand so mancher Autobahnbrücke in NRW ist es nicht gut bestellt. Brücken werden saniert oder gleich abgerissen und neu gebaut, so auf der A45 in Lüdenscheidt und bald auch auf der A42 zwischen Essen und Bottrop. Dass in nicht allzu ferner Zukunft auch die Hausackerbrücke der A40 dazu zählen wird, kommt allerdings überraschend.

„Eisen liegt blank und rostet vor sich hin“, ließ ein Vertreter der Autobahn GmbH Rheinland jüngst den Verkehrsausschuss des Stadtrates wissen. Die Brücke müsse neu gebaut werden. Nicht nur die heitere Gelassenheit, mit der dort vorgetragen wurde, sorgte unter den Zuhörerinnen und Zuhörern für Verwunderung. Denn das Brückenbauwerk war erst vor einigen Jahren umfassend saniert worden.

Laut Autobahn GmbH wurden an der Brücke nur die nötigsten Arbeiten gemacht

Nun erklärte ein Sprecher der Autobahn GmbH Rheinland auf Anfrage der Redaktion, seinerzeit seien nur „die nötigsten Arbeiten zur Erneuerung von Verschleißteilen“ durchgeführt worden, um sicherzustellen, dass die Brücke verkehrssicher ist.

Das klang damals ganz anders. Die zuständige Projektleiterin ließ sich zur Hausackerbrücke wie folgt zitieren: „Wir machen sie jetzt wunderbar und schön. Dann hält das Schätzchen wieder 20 Jahren.“ Das war im Oktober 2018. Keine drei Monate später hieß es dann: „Wenn wir das alles vorher gewusst hätten, hätten wir die Brücke besser abgerissen und neu gebaut.“ Da gingen die Arbeiten bereits ins vierte Jahr.

Der damals noch zuständige Landesbetrieb Straßen NRW hatte mit fünf Monaten kalkuliert. Denn ursprünglich sollte nur die Brückenoberseite saniert werden, doch die Brücke war in einem weitaus schlechteren Zustand als angenommen. An den Fahrbahnübergängen platzte Beton ab und bröckelte auf die Autobahn. Die Arbeiten zogen sich in die Länge, der Termin für eine Freigabe der Brücke wurde mehrmals verschoben. Die Kosten stiegen ausweislich der Berichterstattung von einer Million auf mehr als drei Millionen Euro.

Auf eine Sperrung der A40 wurde während der Sanierung verzichtet

Erneuert wurden an der Brücke laut Autobahn GmbH letztendlich die Kammerwand, die Brückenlager, der Fahrbahnbelag inklusive der Abdichtung; ein defekter Fahrbahnübergang sei ausgetauscht worden. Warum der Unterbau der Brücke nicht besser gegen Korrosion geschützt wurde, sodass heute „Eisen blank liegt“ und rostet, bleibt offen. Auf einer Sperrung der Autobahn und der Gleistrasse der U-Stadtbahn, sodass am Unterbau hätte gearbeitet werden können, wurde seinerzeit verzichtet.

Die komplette Berichterstattung zur A42-Sperrung mit Hintergründen, Interview und Fotos finden Sie hier: waz.de/thema/a42-sperrung/

Auf Anfrage der Redaktion teilt die Autobahn GmbH mit, dass unabhängig von den durchgeführten Arbeiten seinerzeit bereits der Bau einer neuen Brücke geplant worden sei. Es sei absehbar gewesen, dass die Brücke mittelfristig „innerhalb ihrer Restnutzungsdauer“ erneuert werden müsse. Das kommt überraschend. Straßen NRW erweckte damals, wie beschrieben, einen anderen Eindruck, als es hieß, die Brücke werde nach Abschluss der Arbeiten 20 Jahre halten. Nun werden daraus wohl nicht einmal zehn.

Zurzeit sei geplant, 2026 mit dem Bau einer neuen Brücke zu beginnen, sofern andere Bauarbeiten im Autobahnnetz dies zulassen. Die A40 müsste diesmal gesperrt werden. Nach Angaben der Autobahn GmbH soll das aber nicht lange dauern, nicht länger als 19 oder 20 Tage, wie es im Verkehrsausschuss hieß. Umleitungsverkehr mit Staus in den Stadtstraßen ist dann programmiert. Näheres, wenn es so weit ist, im Verkehrsfunk und an dieser Stelle.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]