Essen-Fischlaken. Das Eltern-Lehrer-Theater der Fischlaker Schule setzte das Stück „Nelson auf dem Mississippi“ mit Bravour um. Wofür es extra Applaus gab.

Wer Zweifel hegte, dass die Eltern-Lehrer-Theatergruppe der Fischlaker Schule nach dreijähriger coronabedingter Pause eingerostet sein könnte, wurde am Wochenende eines besseren belehrt: Vier Aufführungen, alle nahezu ausverkauft, absolvierte das 16-köpfige Team mit Bravour – und das mit durchaus kniffeligen Gesangsparts.

Die Schulleiterin bekam viel positive Resonanz

Auch Befürchtungen, das Stück „Nelson auf dem Mississippi“ könnte aufgrund seiner ernsten Thematik (Sklavenhandel, Rassismus) bei den Schülerinnen und Schülern verstörend wirken, trafen nicht zu. Im Gegenteil, Schulleiterin Monika Spielkamp bekam viel positive Resonanz auf das nunmehr achte literarische Theaterstück seit 2013, das von der Laiengruppe kindgerecht für die Bühne aufbereitet wurde.

Respekt, Toleranz und Freundschaft: In der Geschichte „Nelson auf dem Mississippi“, die im 19. Jahrhundert in den Südstaaten der USA spielt, wurden diese Aspekte in den Vordergrund gestellt. Es gab trotz trauriger Momente (die Hauptfigur Nelson wird von der Familie getrennt, die Sklaven werden von einigen Personen sehr schlecht behandelt) ebenfalls viel zu lachen. Die Mädchen und Jungen fieberten stets mit, kommentierten lebhaft das Geschehen auf der Bühne.

Die Mädchen und Jungen saßen vorne und verfolgten gespannt das Geschehen auf der Bühne.
Die Mädchen und Jungen saßen vorne und verfolgten gespannt das Geschehen auf der Bühne. © FUNKE Foto Services | Bastian Haumann

Wie in den Stücken davor waren Eltern und Lehrer nicht nur auf der Bühne engagiert, auch Kostüme und Kulissen waren wieder selbst angefertigt worden. Für den Schwierigkeitsgrad Gesang (live begleitet) gab es sogar Szenenapplaus.

Am Ende sangen alle gemeinsam einen Gospelsong

Im Gegensatz zur Originalvorlage („Onkel Toms Hütte“) nimmt die Geschichte ein gutes Ende. Mit dem Song „Oh, Happy Day“ verabschiedete das Team sein Publikum, nicht ohne auf den guten Zweck hinzuweisen: Der Erlös der Aufführungen geht an die Flexiblen Hilfen des Jugendamtes.