Essen. In Essen findet am Wochenende unter anderem die Lit.Ruhr statt, ein Dunkelmuseum feiert Eröffnung und das Tierheim lädt zum Fest. Unsere Tipps.

Jedes Wochenende finden in Essen viele Veranstaltungen statt. Hier gibt unsere Redaktion Tipps und Informationen, was, wo, wann los ist. Hier die Freizeit-Tipps für das Wochenende (21.10. bis 23.10.).

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig & Werden + Borbeck & West | Alle Artikel aus Essen]

Das ist am Wochenende in Essen los: Unsere Veranstaltungstipps

Literaturfestival: Die Lit.Ruhr präsentiert Autorinnen und Autoren, die etwas zu sagen haben: Vom 19. bis zum 23. Oktober geht es in Essen, Oberhausen, Gelsenkirchen und Bochum um Kohle und Klimawandel, Rassismus und Reisen, aber auch um Fußball und die Freiheit. Mit dabei beim Literaturfestival sind unter anderem Robert Menasse, Luisa Neubauer und Cornelia Funke. Die Programmübersicht: Weitere Infos haben wir hier für Sie aufbereitet.

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer liest bei der Lit.Ruhr in Essen auf Zeche Zollverein.
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer liest bei der Lit.Ruhr in Essen auf Zeche Zollverein. © FUNKE Foto Services | Reto Klar

Tierheimfest: Das Tierheim an der Grillostraße 24 öffnet am Sonntag (23.10.) seine Pforten für einen Tag der offenen Tür. Dieser findet als Herbstfest statt. Zwischen 11 und 16 Uhr soll es Musik, Livemusik und Spiele geben. Außerdem erfährt man vor Ort Wissenswertes aus verschiedenen Stellen des Tierheims. Die Folgen der Krise samt Preissteigerungen werden derzeit zu einem großen Problem für die Einrichtung, die auf die Spendenbereitschaft der Essener und Essenerinnen angewiesen ist. Diese ist jedoch aufgrund der gestiegenen Lebensunterhaltungskosten zuletzt zurückgegangen. Weitere Infos finden Sie hier.

Jeanette Gudd (Tierheimleitung) lädt für Samstag (23.10.) zum Herbstfest an die Essener Grillostraße ein.
Jeanette Gudd (Tierheimleitung) lädt für Samstag (23.10.) zum Herbstfest an die Essener Grillostraße ein. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Big-City-Trail Essen: Mal wieder Jedermannlauf-Luft schnuppern? Das ist am Sonntag, 23. Oktober, ganz ohne Wettkampfdruck möglich. Denn dann findet nach Pandemie-Pause der mittlerweile dritte „Big City Trail Essen“ statt. Das Besondere an dieser Laufveranstaltung: Die Strecke führt nicht nur draußen über den Asphalt entlang, sondern zu vielen Essener Sehenswürdigkeiten. Bei der letzten Auflage im Jahr 2019 waren knapp 1600 Menschen mit dabei.

Die Strecke in Essen ist insgesamt acht Kilometer lang. Statt Rekord-Hatz soll das Event Sightseeing-Charakter haben. „Highlights sind die Philharmonie und das Grillo-Theater“, kündigt der Organisator des Laufevents an. In einer Mitteilung von Bunert Events heißt es außerdem: „Nicht alle Tage führt eine Laufstrecke durch den Backstage-Bereich eines Theaters, das Studio von Radio Essen oder eine Kirche.“ Start- und Ziellinie befinden sich in der Zentrale der FUNKE Mediengruppe. Eine Anmeldung ist noch bis Freitagabend, 21. Oktober, möglich. Kosten: 31 Euro. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen können sich unter www.essen-city-trail.de/anmeldung registrieren.

Im Jahr 2018 führte der  Big-City-Trail durch die Essener Lichtburg.
Im Jahr 2018 führte der Big-City-Trail durch die Essener Lichtburg. © Bunert Marketing

Dunkelmuseum in Holsterhausen: Der Gang über eine Kreuzung ist in der Regel keine Anstrengung. Ein Bild malen bietet Entspannung, ein paar Würfe auf den Basketballkorb sind mit Spaßfaktor verbunden. Im „Stockfinster“ an der Münchener Straße 65 in Essen stellen all diese alltäglichen Dinge jedoch eine besondere Herausforderung dar. Das „Stockfinster“ Dunkelmuseum fordert die Besucher:innen heraus, ihre Sinne zu schärfen. Ausgestattet mit Langstöcken werden die Gäste von blinden oder stark sehbehinderten Guides durch absolut dunkel gehaltene Räume geführt. Sie übernehmen die Rolle der Sehenden in der Dunkelheit und leiten die Gäste zu Interaktionen an, die Spaß machen sollen und aufzeigen, wie spannend die Welt auch ohne den Sehsinn sein kann. Das Museum eröffnet am Samstag, 22. Oktober und hat dann immer mittwochs bis sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die letzte Führung beginnt um 18 Uhr. Infos unter www.stockfinster.de

Das „Stockfinster“ Dunkelmuseum in Essen-Holsterhausen fordert die Besucher und Besucherinnen heraus, ihre Sinne zu schärfen.
Das „Stockfinster“ Dunkelmuseum in Essen-Holsterhausen fordert die Besucher und Besucherinnen heraus, ihre Sinne zu schärfen. © FUNKE Foto Services | André Hirtz

Herbst-Tipps für Essen: Was man im Oktober unternehmen kann: Der Herbst ist da. Es ist kälter, kann regnen – trotzdem kann man eine Menge in Essen machen. Wir haben einige Freizeittipps für Sie gesammelt. Mit dabei: Regen-Wandern auf der Halde, Wellness, Kletterhallen- und Museumsbesuche sowie eine herbstliche Fotosafari. Hier geht es zu unserer Sammlung.

Herbst in Essen: Fotomotive sind am Baldeneysee zu finden, beispielsweise am Fähranleger Heisingen.
Herbst in Essen: Fotomotive sind am Baldeneysee zu finden, beispielsweise am Fähranleger Heisingen. © FUNKE Foto Services | Kerstin Kokoska

Termine am Wochenende

Rock & Pop

Gaahls Wyrd & Gäste: Saor + Gaerea, Sa 19.30 Uhr, Turock, Viehofer Platz 3, (0201) 4903780.

Batmobile, Sa 20 Uhr, Don't Panic, Viehofer Platz 2, (0201) 89944806.

Omas Zwerge Festival 2022 mit Omas Zwerge + König Kobra + Fat Flanders, Sa 20 Uhr, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, (0201) 8344410.

Black Sheriff, Sa 21 Uhr, Südrock, Rellinghauser Str. 124, (0201) 79886288.

Retrobüs 22.10.22 live in Essen, Sa 22 Uhr, Katakomben-Theater im Girardet-Haus, Girardetstr. 2 - 38, (0201) 4304672.

Ruhrschrei - Wir ruhrschreien jetzt, So 18 Uhr, Katakomben-Theater im Girardet-Haus, Pop, Rock, Swing – und wie immer alles in A cappella, Girardetstr. 2 - 38, (0201) 4304672.

257ers - Zweihundertsiebenundfünfzigste Welle Tour 2022, So 20 Uhr, Weststadthalle, Thea-Leymann-Str. 23.

International

Neue Musik: Folkwang Studierende und Studierende aus Korea, Neue Aula, Sa 18 Uhr, Folkwang Uni der Künste, Klemensborn 39.

Argentinische Nacht, Sa 19 Uhr, Atelierhaus bzw. 3D-Druckzentrum, Carlos Passeggi aus Argentinien, Komponist und Percussionist, präsentiert sein neues Album El Toco Ruidos, Schützenbahn 19 - 21.

Neue Musik: Werke von Folkwang Dozent*innen, Sa 20 Uhr, Folkwang Uni der Künste, Klemensborn 39.

Jazz & Blues

60 Jahre Dustylane Jazzband, So 11 Uhr, Kulturzentrum Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstr. 345, (02054) 939339.

Klassik

Junge Elite - Filippos Manoloudis, Gitarre, Sa 18 Uhr, Bürgermeisterhaus, Heckstr. 105, (0201) 493286.

Barock I, Folkwang Kammerorchester, Sa 20 Uhr, Villa Hügel, Hügel 15, (0201) 6162917.

Mozart Requiem, Sa 20 Uhr, Philharmonie Essen, Huyssenallee 53, (0201) 8122200.

Baroque Highlights & Highland Tales, So 17 Uhr, Bergmannsdom, Duo Martin Schröder, Trompete und Hans André Stamm, Orgel, Katernberger Markt 4.

Fantastisches, So 17 Uhr, Reformationskirche, Konzert des LandesJugendAkkordeonOrchester NRW, Julienstr. 39.

Junge Elite - Trio Amare, So 18 Uhr, Bürgermeisterhaus, Heckstr. 105, (0201) 493286.

Les Musiciens du Louvre, So 19 Uhr, Philharmonie Essen, Huyssenallee 53, (0201) 8122200.

Schlager & Volksmusik

Blaue Jungs, Sa 18 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Altenessen-Karnap, maritime Lieder und stimmungsvolle Shantys, Hattramstr. 33.

Chorkonzerte

Total Vokal, Sa 17 Uhr, Zionskirche, ein vielfältiges Programm mit Chorstücken verschiedener Epochen und Stilrichtungen, Dahlhauser Str. 161.

Chor-Ex-Tempore, So 18 Uhr, St. Georg, Chor- und Instrumentalwerke der Barockzeit von Johann Ludwig Bach, Vivaldi und Telemann, Heisinger Straße 480, (0201) 480427.

Laudes Organi - Reger Chor Köln, So 18 Uhr, Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstr. 16.

Schauspiel

Das Blaue vom Himmel, Sa 16 Uhr, So 15.30 Uhr, Theater im Rathaus, Porscheplatz 1, (0201) 2455555.

Der Reichsbürger - via VR-Brille Theater hautnah zuhause erleben, Sa 19 Uhr, Schauspiel Essen, Buchung: vr-brille@tup-online.de bis 12 Uhr am Vorstellungstag, Lieferung der VR-Brillen zwischen 18 und 19 Uhr, Theaterplatz 11.

Die Wand (360°), Sa, So 19 Uhr, Schauspiel Essen, Buchung unter vr-brille@tup-online.de bis 12 Uhr am Vorstellungstag, Lieferung der VR-Brillen zwischen 18 und 19 Uhr, Theaterplatz 11.

Endspiel, Sa 19 Uhr, Casa (Schauspiel Essen), Theaterpassage, Theaterplatz 7.

Woyzeck (2022), Sa 19.30 Uhr, Theater Essen-Süd, Germaniastr. 172, (0177) 4548457.

Bernarda Albas Haus, Sa 20 Uhr, So 18 Uhr, Studio Bühne Essen, Schauspiel von Federico Garcia Lorca, Korumhöhe 11, (0201) 551505.

Die Therapie, Sa 20 Uhr, Das kleine Theater Essen, Thriller von Sebastian Fitzek, Gänsemarkt 42, (0201) 5209852.

Freunde der italienischen Oper, Sa
20 Uhr, Theater Freudenhaus im Kulturzentrum Grend e.V., die Mutter aller Ruhrgebietskomödien, Westfalenstraße 311, (0201) 851320.

Memorias Latinoamericanas, Sa 20 Uhr, RÜ Bühne - Girardet-Haus, Girardetstr. 2 - 38, (0151) 64012488.

Zwei Witwen sehen rot, So 17 Uhr, Theater Freudenhaus im Kulturzentrum Grend e.V., Reife Frauen und unreife Sprüche, Westfalenstr. 311, (0201) 851320.

Nosferatu, So 19 Uhr, RÜ Bühne - Girardet-Haus, Girardetstr. 2 - 38, (0151) 64012488.

Ballett & Tanz

Tanzhommage an Queen, Sa 19 Uhr, Aalto-Theater, Opernplatz 10, (0201) 8122200.

Matinee zu Giselle, So 11 Uhr, Aalto-Theater, Opernplatz 10, (0201) 8122200.

Oper & Operette

Un ballo in maschera, So 18 Uhr, Aalto-Theater, Opernplatz 10, (0201) 8122200.

Comedy & Kleinkunst

Fritz Eckenga - Am Ende der Fahnenstange, Sa 19.30 Uhr, Kulturzentrum Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstr. 345, (02054) 939339.

Pump dich Sexy - Teambuilding fürs Alphamännchen, Sa 20 Uhr, So 19 Uhr, Stratmanns Theater, Kennedyplatz 7, (0201) 8204060.

Ruhrpottabend, Sa 20 Uhr, Theater Courage, Ruhrgebietscomedy mit Anton Klopotek, Goethestr. 67, (0201) 791466.

Varieté & Show

Yakari und Kleiner Donner, Sa, So
15 Uhr, So auch 11 Uhr, Festplatz an der Frintroperstraße, Europas einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie.

Changes, Sa 16, 20 Uhr, So 14, 18 Uhr, GOP Varieté Essen, Rottstr. 30, (0201) 2479393.

Hoppla, jetzt komm ich!, So 18 Uhr, Theater Courage, Hans-Albers-Show, Goethestr. 67, (0201) 791466.

Lesungen & Dichtung

Lit.Ruhr 2022 - Die Erweiterung, Halle 5, Sa 18 Uhr, Zeche Zollverein, Robert Menasse, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Was wir voneinander lernen können, Salzlager, Sa 18 Uhr, Zeche Zollverein, Matze Hielscher trifft Mariana Leky, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Das Ruhrgebiet schreiben!, Halle 6, Sa 19 Uhr, Zeche Zollverein, Raphaela Edelbauer, Per Leo und Ingo Schulze als Metropolenschreiber Ruhr, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Die Bergwerke zu Falun., Halle 12, Sa 19 Uhr, Zeche Zollverein, mit Matthias Brandt und Jens Thomas, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Auf See – über Utopie und schwimmende Städte, Salzlager, Sa 21 Uhr, Zeche Zollverein, mit Theresia Enzensberger, Tilo Jung und Wolfgang M. Schmitt, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Wir Bergmannskinder – ein literarischer Abend über das Leben zwischen Schacht und Siedlung, Halle 5, Sa 21 Uhr, Zeche Zollverein, mit Esther Schweins, Mark Waschke und Thomas Böhm, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von ihm übrig bleibt?, Halle 6, So 11 Uhr, Zeche Zollverein, Shelly Kupferberg und Per Leo blicken in die Vergangenheit, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - I can’t get no sleep!, Halle 5, So 18 Uhr, Zeche Zollverein, Anna Schudt, Devid Striesow und Knut Elstermann zwischen Schlaflosen und Träumern, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen – kurze Geschichten zu weiten Reisen, So 19 Uhr, Lichtburg und Sabu, Kettwiger Straße 36.

Lit.Ruhr 2022 - Von einer, die auszog, das Fürchten zu verlernen, Salzlager, So 19 Uhr, Zeche Zollverein, Doris Dörrie mit Reisegeschichten, Gelsenkirchener Str. 181,m (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Die Liebe von morgen, Halle 12, So 20 Uhr, Zeche Zollverein, mit Seyda Kurt und Carolin Wiedemann, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Über die Liebe zum Meer und den Aufbruch in neue Zeiten, Halle 6, So 20 Uhr, Zeche Zollverein, Dörte Hansen, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Wissen, Vortrag, Film

Emscher-Skizzen. Menschen und Orte im Emschertal, So 11-18 Uhr, Zeche Zollverein, Filmpräsentation von Christoph Hübner und Gabriele Voss, Anmeldung unter besucherdienst@zollverein.de, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Ruhr 2022 - Filmpremiere: #undwarumbistduhier. 20 Fragen nach 2020, So 11 Uhr, Lichtburg und Sabu, mit Annette Frier, Dunja Hayali, Cordula Stratmann, Edin Hasanovic und Eko Fresh, Kettwiger Straße 36.

Ausstellung & Museum

6½ Wochen: Asortymentna Kimnata - What is depicted here?, Sa, So 10-18 Uhr, Museum Folkwang, Museumsplatz 1.

Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart, Mischanlage Areal C, Sa, So 10-18 Uhr, Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181.

Emscher-Ansichten. Bildgeschichte eines Flusses, Sa, So 10-18 Uhr, Ruhr Museum, Wechselausstellung, Gelsenkirchener Str. 181.

Entdeckt – Verfemt – Gefeiert, Sa, So 10-18 Uhr, Museum Folkwang, Expressionisten am Folkwang, Museumsplatz 1.

Estelle Blaschke & Armin Linke - Image Capital, Sa, So 10-18 Uhr, Museum Folkwang, Museumsplatz 1.

Faszination Emscherleben, Kunstraum, Sa 10-13 Uhr, Apostel-Notkirche, Fotoausstellung, Mülheimer Str. 70.

Historische Ausstellung Krupp, Sa, So 10-18 Uhr, Villa Hügel, Hügel 15.

Mustafas Traum, Sa, So 10-18 Uhr, Ruhr Museum, Fotografien von Henning Christoph zum türkischen Leben in Deutschland 1977 - 1989, Gelsenkirchener Str. 181.

Natur und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets, Sa, So 10-18 Uhr, Ruhr Museum, Dauerausstellung, Gelsenkirchener Str. 181.

Neue Welten - Die Entdeckung der Sammlung, Sa, So 10-18 Uhr, Museum Folkwang, Museumsplatz 1.

Quellen jüdischer Traditionen, Jüdische, Sa, So 10-18 Uhr, Alte Synagoge, Geschichte der jüdischen Gemeinde Essen, Edmund-Körner-Platz 1.

Schätze aus den Sammlungen, Sa, So 10-18 Uhr, Mineralien-Museum, Kupferdreher Str. 141 - 143.

The Palace of Projects, Areal C Kokerei, Salzlager, Heinrich-Imig-Str. , Sa, So 11-17 Uhr, Zeche Zollverein, ein leuchtendes Kunstwerk von Ilya und Emilia Kabakov, Gelsenkirchener Str. 181.

Weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs, Areal A Schacht XII, Kesselhaus A7, Sa, So 11-18 Uhr, Red Dot Design Museum, versch. Sonderausstellungen, Gelsenkirchener Str. 181.

Schloß Borbeck und die Fürst-Äbtissinnen, Sa, So 14-18 Uhr, Schloß Borbeck, historische Dauerausstellung, Führungen nach Absprache, Schloßstr. 101.

Frieden - Ausstellung von Bernhard Trautvetter, Sa, So 15-18 Uhr, Forum Billebrinkhöhe, Billebrinkhöhe 72.

Führung, Fahrt & Tour

Rätsel-Reise, Sa, So 10-18 Uhr, Ruhr Museum, mit der Museumstasche auf Erkundungstour, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 24681444.

Kohlenwäsche mit Ausblick, Besucherzentrum, Sa, So 10.30-15.30 Uhr, Zeche Zollverein, Führung durch die Kohlenwäsche, stündlich, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Stadtrundfahrten durch Essen, Ruhrgebiet Stadtrundfahrten, Bushalteplatz, Sa, So 10.30-12.30, 13-15, 15.30-17.30 Uhr, Haus der Technik, weitere Informationen und Reservierungen: www.essener-stadtrundfahrten.de, Hollestr. 1.

Über Kohle und Kumpel, Besucherzentrum, Sa, So 11-17 Uhr, Zeche Zollverein, Der Weg der Kohle auf der Zeche, stündlich, Dauer 1 Std., Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Von Kohle, Koks und harter Arbeit, Kokerei, Sa, So 11.30-16.30 Uhr, Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Emscher-Ansichten. Bildgeschichte eines Flusses, Sa, So 12 Uhr, Ruhr Museum, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 24681444.

Zollverein Rundfahrt, Ticket-Punkt Werner-Müller-Platz vor der Kohlenwäsche, Sa, So 13 Uhr, Zeche Zollverein, geführte Bustour über das Welterbe, Anmeldung, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Doppelschicht auf Zollverein, Sa, So 14 Uhr, Ruhr Museum, Kombiführung durch die Kohlenwäsche, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 24681444.

Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets, Sa, So 14 Uhr, Ruhr Museum, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 24681444.

Das Schaudepot von A - Z, Areal C Kokerei, Salzlager, Heinrich-Imig-Str. , Sa 15 Uhr, Zeche Zollverein, öffentliche Führung, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Expressionisten am Folkwang. Entdeckt - Verfemt - Gefeiert, Sa 15-16 Uhr, So 15-18 Uhr, Museum Folkwang, Kostenfrei mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker, Museumsplatz 1, (0201) 8845444.

On Coal and miners, Sa, So 15.45 Uhr, Zeche Zollverein, English guided tour, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Zollverein fotogen spezial, So 10-12 Uhr, Zeche Zollverein, Führung für Hobby-Fotografinnen und -Fotografen, Anmeldung erforderlich, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Das Schaudepot des Ruhr Museums, So 11-12.30, 15-16.30 Uhr, Ruhr Museum, öffentliche Führung, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 24681444.

Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk, So 11 Uhr, Anmeldung erforderlich, Am Brückenkopf/Ecke Steile Str., (0201) 24681444.

Herbstzauber, Orangerie, So 11 Uhr, Grugapark, öffentliche Parkführung, Norbertstr. 2, (0201) 8883106.

Over Steenkool en Mijnwerkers, So 11.30 Uhr, Zeche Zollverein, Publieke rondleiding in het Nederlands, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Kunstspaziergang über die Kokerei, Infopunkt Kokerei, Areal C, So 15-17 Uhr, Zeche Zollverein, Führung zu den Kunstobjekten auf dem Gelände der Kokerei, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Messen & Märkte

Eigentum & Wohnen, CC-Ost, Sa, So 10-17 Uhr, Messe Essen, erste Immobilienmesse der FUNKE für private Immobilienkäufer und Bauherren, Messeplatz 1, (0201) 7244-290.

Sport

Schwimmzentrum Rüttenscheid, Sa 6.30-17.45 Uhr, So 8-15 Uhr, Von-Einem-Str. 77.

Stadtbad Borbeck, Sa 7-13 Uhr, So 8-12 Uhr, Vinckestr. 3.

Schwimmzentrum Kettwig, Sa, So 8-16 Uhr, Hallenbad, Im Teelbruch 10 - 12.

Clubs & Party

Metal vs. Gothic-Party, Sa 20 Uhr, Freak Show, Grendplatz 2 a.

Saturday Night, Sa 22 Uhr, Delta Musik Park, ab 18 Jahre, Frohnhauser Str. 75, (0201) 235028.

Feste & Feiern

Herbstfest, Sa 13 Uhr, Deilbachhammer, es wird die Fertigstellung der denkmalgeschützten Gebäude gefeiert, Eisenhammerweg 25 a c.

Herbstfest, So 11-16 Uhr, Albert-Schweitzer-Tierheim, Grillostraße 24, (0201) 321106.

Wandern & Ausflüge

Grugapark, Sa, So 9 Uhr, Norbertstr. 2.

Kinder & Jugendliche

Die Mitmachausstellung im Ruhrgebiet, Sa, So 10-17 Uhr, Phänomania Erfahrungsfeld, spannende Entdeckungsreise, Am Handwerkerpark 8 - 10, (0201) 301030.

Eine kleine Waldmusik, Sa, So 11, 15 Uhr, Philharmonie Essen, für Kinder von 3 bis 6 Jahre, Huyssenallee 53, (0201) 8122200.

Familienschicht in der Mitmachzeche, Areal A, Schacht XII, Halle 2, Sa, So 11-13, 13 Uhr, Zeche Zollverein, ab 5 Jahren, Familienführung, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Soccer-Golf im Zollverein-Park, Parkplatz A2, Sa, So 11-17 Uhr, Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Kid.Ruhr 2022 - Annette Frier und Ulf K.: Endlich!, Halle 6, Sa 15 Uhr, Zeche Zollverein, ab 10 Jahre, Preisverleihung zum Schreibwettbewerb der lit.kid.RUHR-Schreibwerkstatt, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

Lit.Kid.Ruhr 2022 - Happy Birthday, Paul Maar! Das Sams gratuliert – und geht auf große Weihnachtssuche, Halle 12, So 11 Uhr, Zeche Zollverein, ab 7 Jahre, Gelsenkirchener Str. 181, (0201) 246810.

KinoEulen - Metamorphosen, So 13 Uhr, Filmstudio Glückauf, ab 6 Jahre, Rüttenscheider Str. 2.

Familien sprechen über Kunst – Alle an einem Tisch, So 15-16 Uhr, Museum Folkwang, Museumsplatz 1, (0201) 8845444.

Lit.Kid.Ruhr 2022 - Mieze liest Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter, Halle 5, So 15 Uhr, Zeche Zollverein, ab 9 Jahre, Gelsenkirchener Str. 181´ (0201) 246810.

Kinderclub Firlefanz - Der Neue kommt, So 15.30 Uhr, Christuskirche, Theaterstück ab 4 Jahre, Gareisstr. 41.

Noah und die große Flut, So 15.30 Uhr, St. Markus, Kinder-Musical, Frankenstr. 370, (0201) 411774.

Lit.Kid.Ruhr 2022 - Buchpremiere: Cornelia Funke und Mehrdad Zaeri - Ein Engel in der Nacht, Halle 12, So 17 Uhr, Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181 246810.

Kino

Essen

Astra und Luna

Teichstraße 2, (0201)275555

Der Gesang der Flusskrebse, So 17 Uhr.

In einem Land, das es nicht mehr gibt, Sa 17 Uhr.

Into the Ice, Sa 16 Uhr.

November (2022), Sa, So 20 Uhr.

Triangle of Sadness, Sa, So 19.30 Uhr, So auch 16 Uhr.

CinemaxX Essen

Berliner Platz 4 - 5, (040)80806969

After Forever, Sa, So 16.45 Uhr, Sa auch 16 Uhr, So auch 17 Uhr.

Alle für Ella, Sa 13.15 Uhr, So 11.15 Uhr.

Bibi & Tina - Einfach Anders, Sa, So 11.15 Uhr.

Black Adam, Sa, So 14, 16.30, 19.45, 23 Uhr, So auch 13 Uhr.

Black Adam (OV), Sa, So 19.15 Uhr.

Bullet Train, Sa 19.30 Uhr, So 19 Uhr.

Chase, Sa 23.10 Uhr, So 23.15 Uhr.

DC League of Super-Pets, Sa, So 13.30, 16.30 Uhr, So auch 10.30 Uhr.

Der Gesang der Flusskrebse, Sa, So 17.15 Uhr, Sa auch 20 Uhr, So auch 19.45 Uhr.

Der junge Häuptling Winnetou, Sa, So 13.15 Uhr.

Der Nachname, Sa, So 14.15, 17.15, 20 Uhr, Sa auch 23 Uhr, So auch 22.55 Uhr.

Die Legende vom Tigernest, Sa, So 16.15 Uhr.

Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen, Sa, So 13, 14.45, 16 Uhr, Sa auch 11.30 Uhr, So auch 10.30 Uhr.

Die Schule der magischen Tiere, Sa 11 Uhr, So 10.30 Uhr.

Die Schule der magischen Tiere 2, Sa, So 11, 13, 14, 15, 17 Uhr, Sa auch 16 Uhr, So auch 16.15 Uhr.

Don't Worry Darling, Sa, So 19.45, 23 Uhr, Sa auch 22.45 Uhr, So auch 22.15 Uhr.

Halloween Ends, Sa, So 17.15, 20.15, 21, 23.15 Uhr.

Halloween Ends (OV), So 22.30 Uhr.

Jeepers Creepers: Reborn, Sa 23.15 Uhr.

Kantara (OmU), So 12.30 Uhr.

Kim Bu Aile?, Sa 22.30 Uhr.

Lieber Kurt, Sa, So 16 Uhr.

Lyle - Mein Freund, das Krokodil, Sa, So 11.15, 14.15 Uhr, Sa auch 16.45 Uhr, So auch 16.15 Uhr.

Meine Chaosfee & Ich, Sa 11.30, 14 Uhr, So 11.45 Uhr.

Mein Lotta-Leben 2 - Alles Tschaka mit Alpaka, Sa 11.30 Uhr.

Met im Kino: Medea (OmU), Sa 19 Uhr.

Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-Boss, Sa 14.30 Uhr, So 11.45, 14.15 Uhr.

One Piece Film: Red (OmU), Sa, So 20, 23 Uhr, Sa auch 12, 13, 17 Uhr, So auch 14, 16.45 Uhr.

Orphan: First Kill, Sa, So 20.30, 22.45 Uhr.

Rorschach (OmU), Sa 11.10 Uhr.

Smile - Siehst du es auch?, Sa, So 17.45, 19.45, 22.45 Uhr, Sa auch 13.45, 20.15, 22 Uhr, So auch 12, 13.15, 20.30 Uhr.

Tausend Zeilen, Sa, So 19 Uhr.

The Woman King, Sa, So 19.30, 22.45 Uhr.

Ticket ins Paradies, Sa, So 14.15, 17, 20 Uhr.

Top Gun: Maverick, Sa, So 22.45, 23 Uhr, So auch 19.30 Uhr.

Drive In Autokino Essen

Sulterkamp 70, (0201)668669

Elvis, So 19 Uhr.

Smile - Siehst du es auch?, Sa 20.30, 23.30 Uhr.

Eulenspiegel

Steeler Str. 208 - 212, (0201)275755

Der Passfälscher, Sa, So 17.30 Uhr.

Im Westen nichts Neues (2022), So 12.30 Uhr.

Was dein Herz dir sagt - Adieu ihr Idioten!, Sa, So 15.15, 20 Uhr.

Filmstudio Glückauf

Rüttenscheider Str. 2, (0201)43936633

Dancing Pina, Sa, So 17.30 Uhr.

Igor Levit - No Fear, So 14.45 Uhr.

Kinoeulen: Kurzfilme für Kids, So 13 Uhr.

Mittagsstunde, Sa, So 20 Uhr, Sa auch 15.15 Uhr.

Galerie Cinema

Julienstr. 73, (0201)275755

Die Küchenbrigade, Sa 16.15 Uhr.

Don't Worry Darling, Sa, So 20.45 Uhr.

Harold und Maude (OmU), So 16.30 Uhr.

Mutter, Sa, So 18.30 Uhr.

Lichtburg und Sabu

Kettwiger Straße 36, (0201)231023

Der Nachname, Sa, So 13.45 Uhr, Sa auch 17.45, 20 Uhr, So auch 18, 20.15 Uhr.

Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen, Sa, So 15.45 Uhr, Sa auch 18 Uhr.

Die Schule der magischen Tiere 2, Sa 15.30 Uhr.

Tausend Zeilen, Sa 20.15 Uhr.

Mülheim

CinemaxX Mülheim

Parkplatz 5, (040)80806969

Bibi & Tina - Einfach Anders, Sa, So 11 Uhr.

Black Adam, Sa, So 17.30, 19.30 Uhr, Sa auch 13, 22.45 Uhr, So auch 13.30 Uhr.

Bullet Train, Sa 19.45 Uhr, So 19.15 Uhr.

Chase, Sa 23 Uhr.

DC League of Super-Pets, Sa 11.15, 14 Uhr, So 11.30, 14.15 Uhr.

Der Gesang der Flusskrebse, Sa 15.30 Uhr, So 16.45 Uhr.

Der Nachname, Sa, So 17, 19.30 Uhr, Sa auch 13, 22.05 Uhr, So auch 14.15 Uhr.

Die Känguru-Verschwörung, So 11.30 Uhr.

Die Legende vom Tigernest, Sa 13.45 Uhr, So 13.30 Uhr.

Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen, Sa 12.15, 14.45, 17 Uhr, So 11, 14, 16.45 Uhr.

Die Schule der magischen Tiere, Sa, So 11.30 Uhr.

Die Schule der magischen Tiere 2, Sa, So 12, 14.45 Uhr, Sa auch 11, 14, 16.45 Uhr, So auch 11.15, 14.30, 16.30 Uhr.

Don't Worry Darling, Sa 19 Uhr, So 19.45 Uhr.

Halloween Ends, Sa 16.15, 19.30, 22.45 Uhr, So 17, 20 Uhr.

In einem Land, das es nicht mehr gibt, Sa 15.30 Uhr.

Lyle - Mein Freund, das Krokodil, Sa, So 11, 14 Uhr, Sa auch 16.45 Uhr, So auch 16.15 Uhr.

Meine Chaosfee & Ich, Sa 11.30, 14.15 Uhr, So 12, 14.30 Uhr.

Met im Kino: Medea (OmU), Sa 19 Uhr.

Minions, So 13.45 Uhr.

Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-Boss, Sa 14 Uhr.

One Piece Film: Red (OmU), Sa, So 17.15, 20.30 Uhr, Sa auch 22 Uhr.

Orphan: First Kill, Sa 22 Uhr.

Smile - Siehst du es auch?, Sa, So 17.30 Uhr, Sa auch 20.45, 23 Uhr, So auch 20.30 Uhr.

Tausend Zeilen, Sa 19.30 Uhr, So 19 Uhr.

Ticket ins Paradies, Sa, So 16.15, 20.15 Uhr.

Top Gun: Maverick, Sa 23 Uhr, So 19 Uhr.

Triangle of Sadness, Sa 19 Uhr, So 15, 18.30 Uhr.

Notdienste

Notruf

Cyberwehr nach Hackerangriffen auf Unternehmen, (0800) 1191112.

Feuerwehr/Rettungsdienst, 112.

Krankentransport, 19222.

Polizei, 110.

Apotheken

Samstag

AEZ-Apotheke, Altenessener Str. 411 - 417, (0201)34855.

Die Ruhrapotheke, Werdener Str. 26, (02054)970060.

Eulen-Apotheke, Keplerstr. 115, (0201)701252.

Linden-Apotheke, Bochumer Landstr. 193 a, (0201)503540.

Stern-Apotheke, Gutenbergstr. 21, (0201)224565.

Sonntag

Bären-Apotheke, Heintzmannstr. 1, (0201)627637.

Hirsch-Apotheke, Heisinger Str. 493, (0201)466187.

Margarethen-Apotheke, Laubenweg 16, (0201)715224.

Schonnebecker Apotheke, Huestr. 111, (0201)216363.

Wasserturm-Apotheke, Steeler Str. 204, (0201)288088.

Ärzte

Ärztlicher Notdienst, 116117, Sa, So.

Augenärztliche Notdienstpraxis im Uniklinikum Essen, Hufelandstr. 55, Sa, So, 9-13, 15-21 Uhr.

HNO - ärztliche Notdienstpraxis im Alfried Krupp Krankenhaus, Alfried-Krupp-Str. 21, Sa, So, 10-14, 16-20 Uhr.

Kinderärztliche Notfallpraxis im Ärztehaus Ruhrallee, Ruhrallee 81, (0201)2799096, Sa, So, 9-22 Uhr.

Zahnärztlicher Notdienst, (01805)986700, Sa, So.

Tierärzte

Tierärztliche Klinik, Stankeitstr. 11, (0201)342604, Sa, So

Rat & Hilfe

Infos & Forum

Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, ab 12 Jahren, Impfpraxis Dr. Busch, Wehmenkamp 25, Sa 10-14, 14.45-18.30 Uhr, 83886777.

Kita, Schule, Uni

Tag der offenen Tür, das Gymnasium öffnet seine Türen, um Eltern und Viertklässlern die Schule vorzustellen, Gymnasium Werden, Grafenstraße 9, Sa 10-13 Uhr.

Senioren

Tanzcafé, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, So 14.30-18 Uhr, (0201) 8344410.

Treffen der Altendorfer Lese Freunde, Infos und Anmeldung unter 0172 1488137, Gesamtschule Bockmühle, Ohmstr. 32, Sa 15 Uhr.

Willst du mit mir geh'n, Spaziergänge für Senioren im Stadtteil, Bahnhof Altenessen, Altenessen-Süd, So 14 Uhr.

Soziales

Blutspenden, DRK-Blutspendezentrum, Kapuzinergasse 2, Sa 11-18 Uhr, (0201) 54379347.

Essener Babyfenster, 24 h, Kostenlose Notrufnummer: 0800 0102210, am Elisabeth-Krankenhaus, Klara Kopp Weg/Zugang von der Ruhrallee, Sa, So.

Frauen mit Kindern in Not, Aufnahme 24 h, Hermann-Friebe-Haus, Ahrfeldstr. 73, Sa, So, (0201) 8954820.

Frauennotruf- und Beratung, Frauenberatung Essen, Sa, So 10-13 Uhr, (0201) 786568.

Gewalt gegen Frauen - Hilfetelefon, Sa, So, (08000) 116 016.

Hilfe für Frauen - Tag und Nacht, Frauenhaus, Sa, So, (0201) 668686.

Hospizarbeit Essen e.V., Sa, So, (0176) 50957062.

Schutzhaus für Mädchen nach Missbrauch und Misshandlung, DomiZiel im Theresienheim, Dammannstr. 32 - 38, Sa, So, (0201) 319375-385.

Suchtnotruf rund um die Uhr, Die Fähre, Sa, So, (0201) 403840.

Telefonseelsorge, 0800 1110111 und 0800 1110222, Sa, So.

Selbsthilfe

Definitiv Lebenswert, Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Defibrillat, Alfried Krupp Krankenhaus, Alfried-Krupp-Str. 21, Bertold Beitz Saal , Sa 16-18 Uhr.

Vereine & Verbände

Ein Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, für Kinder und Erwachsene, Melanchthon Gemeindezentrum, Holsterhausen, Melanchthonstr. 3/Holsterhauser Platz, Sa 14-18 Uhr.

Fotoapparate von ca. 1920 bis zum Beginn der digitalen Fotografie, Ausstellung, Sammlung von Ernst Adden, mittendrin, Germaniaplatz 7, Sa 11-12.30 Uhr, (0201) 24871200.

Lesung mit der Autorin Sieglinde Schwede, Zeche Helene, Twentmannstr. 125, So 11 Uhr.

Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Stephanus-Gemeindezentrum, Überruhr-Holthausen, Langenberger Str. 434 a, Sa 15-20 Uhr.

Treffpunkt für Alkohol- und Medikamentenabhängige, Lädchen e.V., Altendorfer Str. 391, Sa 12-17 Uhr, (0201) 643883.

Kirche

Vesper um Vier, Marktkirche, Markt 2, Sa 16 Uhr.

Info & Service

mittendrin, Germaniaplatz 7, Sa 11 bis 12.30 Uhr, (0201) 24871200.

Wochenmärkte

Dreiringplatz, Dreiringplatz/Kaiser-Wilhelm-Straße 39, Steele, Sa 8 bis 14 Uhr.

Ehrenzeller Platz, Ehrenzeller Platz, Altendorf, Sa 8 bis 13 Uhr.

Frohnhauser Markt, Sa 8 bis 13 Uhr.

Karl-Meyer-Platz, Sa 8 bis 13 Uhr.

Kleiner Markt, Margarethenhöhe, Sa 8 bis 13 Uhr.

Platz an der Brückstraße, Brückstr., Werden, Sa 8 bis 13 Uhr.

Rüttenscheider Platz, Sa 8 bis 14 Uhr.

Bibliotheken

Kath. öffentliche Bibliothek Herz Mariä (KöB), Heßlerstr. 233, Altenessen-Nord, So 9.45 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bibliothek St. Bonifatius, Moltkestr. 160, Huttrop, Sa 17.30 bis 18.30 Uhr, So 10.30 bis 12.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei Bedingrade, Rabenhorst 4, So 9.30 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei Christus König, Tommesweg 30, Haarzopf, So 10 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei Herz Jesu, Westerdorfstr. 32, Altenessen-Süd, Sa 18 bis 19 Uhr, So 11 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei Herz Jesu Burgaltendorf, Alte Hauptstr. 62, So 9.30 bis 12 Uhr.

Kath. Öffentliche Bücherei Hl. Kreuz, Franziskanerstr. 69 a, Südostviertel, So 10.45 bis 11.15 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Andreas, Olgastr. 5 a, Rüttenscheid, So 9.30 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Antonius, Kütings Garten 3, Freisenbruch, So 10.45 bis 11.45 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Antonius, Berliner Str. 85, Frohnhausen, So 10.45 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Antonius Abbas, Kiek ut 6, So 10.45 bis 12.45 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Barbara, Barbarastr. 3 a, Kray, So 12 bis 13 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Dionysius, Germaniaplatz 7, Sa 11 bis 12.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Elisabeth, Frohnhauser Str. 402, So 10.30 bis 12.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Fronleichnam, Kampstr. 33, Bochold, So 10.30 bis 11.15, 12.15 bis 12.45 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Hubertus und Raphael, Töpferstr. 55, Bergerhausen, Sa 16 bis 18.30 Uhr, So 10.30 bis 13 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Josef, Schlenterstr. 18, Frintrop, Sa 18 bis 18.30 Uhr, So 10.45 bis 12.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Kamillus, Heidhauser Str. 275, Heidhausen, So 10 bis 13 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Lambertus, Frankenstr. 138, Rellinghausen, So 10.30 bis 13 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Laurentius, Graffweg 9, Steele, So 10.30 bis 11.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Ludgerus, Luziusstr. 6, Werden, So 10 bis 12 Uhr, (0201) 491367.

Kath. öffentliche Bücherei St. Ludgerus und Martin, Rüttenscheider Str. 277, Sa 17 bis 18.30 Uhr, So 10.30 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Mariä Empfängnis, Holbeinstr. 16, Holsterhausen, Sa 17 bis 19 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Mariä Geburt, Rathgeberhof 3, Dilldorf, So 11 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Mariä Himmelfahrt, Ehrenzeller Str. 47, Altendorf, Sa 10.30 bis 12 Uhr, So 10.15 bis 11 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Markus, Frankenstr. 364, Bredeney, So 10.30 bis 13 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Matthias, Rheinstr. 158, Sa 17 bis 18.30 Uhr, (02054) 9392700.

Kath. öffentliche Bücherei St. Michael, Langhölterweg 9, Dellwig, So 9.30 bis 12.15 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Suitbert, Klapperstr. 70, So 11 bis 12.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei St. Theresia, Goldfinkstr. 38, Stadtwald, So 10.30 bis 12 Uhr.

Kath. öffentliche Bücherei Zur Heiligen Familie, Ginsterweg 48, Margarethenhöhe, So 10.15 bis 12.30 Uhr.

Kath. öffentliche Bücher St. Johann, Karlsplatz, Altenessen-Nord, So 10.30 bis 12.15 Uhr.

Kupferdreher MedienTreff im Seniorenzentrum St. Josef, Heidbergweg 33, Kupferdreh, So 10 bis 12 Uhr, (0201) 4552023.

Lutherhaus, Bandstr. 35, Bedingrade Ev. Gemeindebücherei, So 11 bis 12.30 Uhr, (0201) 86946000.

Zentralbibliothek, Hollestr. 3, Sa 11