Duisburg-Rahm. Adventsstimmung unterm Rahmer Zwiebelturm: Zum fünften Mal lud jetzt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Duisburg-Rahm zum Weihnachtsmarkt.
Lichterketten tauchen den Platz rund um den Rahmer Zwiebelturm in stimmungsvolles Licht, im Pfarrhaus singt der Gospelchor, an den Holzbuden gibt es weihnachtliche Deko, Glühwein und Bratwurst zu kaufen, und die Pfadfinder wünschen mit neugestalteten Frühstücksbrettchen und Sweatshirts „Rahmige Weihnachten“. Rund um die Kirche St. Hubertus hat am Wochenende der fünfte Weihnachtsmarkt der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Duisburg-Rahm stattgefunden.
![Wer in Rahm wohnt, kann sich Rahm auch in Form von Tassen, Pullovern oder Frühstücksbrettchen nach Hause holen. Wer in Rahm wohnt, kann sich Rahm auch in Form von Tassen, Pullovern oder Frühstücksbrettchen nach Hause holen.](https://img.sparknews.funkemedien.de/237123327/237123327_1670743588_v16_9_1200.jpeg)
„Das ist entschleunigte Weihnachtsstimmung“, sagt Kerstin Kipp. „Hier trifft sich jeder und man spürt, wie sehr sich alle darüber freuen, dass endlich wieder der Weihnachtsmarkt stattfindet.“ Ein junges Pärchen deckt sich am Stand der Pfadfinder mit Rahm-Tassen und Rahm-Autoaufklebern ein. „Wir wohnen erst seit ein paar Wochen hier, wir fangen jetzt langsam an“, erklären die Beiden, warum sie nicht direkt auch Pullover oder Sportbeutel mit dem Rahm-Logo kaufen.
Auch interessant
![Beim Test im Duisburger „Landgasthaus Chargé“ hat unser Gastro-Kritiker den Lammteller gewählt. Beim Test im Duisburger „Landgasthaus Chargé“ hat unser Gastro-Kritiker den Lammteller gewählt.](https://img.sparknews.funkemedien.de/236933439/236933439_1669307939_v1_1_200.jpeg)
Wer auf dem Rahmer Weihnachtsmarkt Glühwein, Kuchen, Bratwurst oder Gyros kaufen möchte, muss sich erst einmal in die Schlange stellen und Wertmarken kaufen. „Wir waren zum Glück schon heute Nachmittag hier und haben uns Tassen und Wertmarken besorgt“, sagt Kerstin Kipp. Die Tassen werden auch gleich für den zweiten Tag mit nach Hause genommen. Denn der Auftritt der Tanzmäuse der Rahmer Grundschule darf genauso wenig verpasst werden wie der Auftritt der Chor-AG.
![Die beleuchtete Kirche St. Hubertus in Duisburg-Rahm. Die beleuchtete Kirche St. Hubertus in Duisburg-Rahm.](https://img.sparknews.funkemedien.de/237123325/237123325_1670751160_v16_9_1200.jpeg)
[Duisburg-Newsletter gratis abonnieren + Seiten für Duisburg: Stadtseite + Blaulicht-Artikel + MSV + Stadtteile: Nord I Süd I West + Themenseiten: Wohnen & Immobilien I Gastronomie I Zoo]
Rund 50 fleißige Helfer der Schützen wechseln sich an den Ständen ab, gerade noch Wertmarken verkauft, wird kurze Zeit später Bier gezapft. „Es ist so toll, wie der Weihnachtsmarkt wieder angenommen wurde“, freut sich Andreas Koch von der Rahmer Schützenbruderschaft. Und gibt es im nächsten Jahr wieder Weihnachten unterm Zwiebelturm? „Wir haben gerade erst die 15 Buden vom Bürgerverein Großenbaum/Rahm gekauft. Und wer sich hier umschaut, der kann sich eigentlich sicher sein, dass wir auf unserer Jahreshauptversammlung im Januar beschließen werden, auch 2023 einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten.“