Duisburg-Hochfeld. Die Duisburger Wohnungsbaugesellschaft Gebag reißt zwei Mehrfamilienhäuser in Hochfeld ab. Schrottimmobilien sollen für neues Quartier weichen.
Die Gebag beginnt Ende Juni mit dem Abriss von zwei Mehrfamilienhäusern an der Friedenstraße 11-13. Danach sollen die Grundstücke Teil der umfassenden neuen Bebauung auf dem Theisen-Gelände werden.
Auch interessant

In den vergangenen Jahren hat die Stadt insgesamt 13 so genannte Schrottimmobilien angekauft. Möglich macht es das „Modellprojekt zum Ankauf von Problemimmobilien“, das noch die rot-grüne Landesregierung unter Hannelore Kraft gestartet hatte.
Ziel war und ist es, in Großstädten mit besonders viel Armutszuwanderung unbewohnbaren Wohnraum vom Markt zu nehmen.
Berliner Architekten lieferten den Entwurf für das neue Quartier in Duisburg-Hochfeld

Auch interessant

„Die Gebag plant eine umfassende Aufwertung des gesamten Stadtteils“, teilt eine Sprecherin mit. Grundlage für die Neubau-Planung des Geländes ist der Entwurf der Berliner Architekten Schönborn Schmitz. „Wir wollen hier ein attraktives Quartier entwickeln, in dem hochwertiges und dennoch bezahlbares Wohnen angeboten werden kann“, erklärte Gebag-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer bei der Vorstellung der Pläne.
Die Abbrucharbeiten werden mit allen Vorbereitungen, inklusive Schadstoffsanierung, voraussichtlich bis Dezember dauern.