Bottrop. Aus dem ABC-Schuhmarkt in Bottrop wird Zoo & Co. Das plant der Inhaber des Fachmarktes am Standort an der Essener Straße.
Der ABC-Schuhmarkt ist Geschichte. An der Essener Straße möchte nun der Fachmarkt Zoo & Co. die nächsten Kapitel schreiben. Der Umbau ist derzeit in vollem Gange.
Lkw fahren auf das Grundstück und laden frischen Asphalt ab. „Wir machen einen komplett neuen Parkplatz“, sagt Christian Wenge. Er ist Inhaber der neuen Filiale. Bis zu 35 Parkplätze sollen am Ende entstehen. Christian Wenge hofft auf eine Eröffnung des Marktes für den Frühsommer dieses Jahres.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal
Das Gebäude hat schon einen frischen Anstrich mit roter Farbe erhalten. Zum Hintergrund: Rot und weiß sind die Firmenfarben von Zoo & Co. Aufs Dach kommt noch ein entsprechender großer Schriftzug, sodass der Fachmarkt von weitem zu erkennen ist.
Nicht weniger untätig sind die Handwerker im Ladenlokal. Die Elektrik wird erneuert. Dasselbe gilt für die Lüftungs- und Klimaanlage. Der alte Fußboden ist bereits herausgerissen worden, ein neuer folgt demnächst.
Neues Tierbedarf-Geschäft auf 650 Quadratmetern
Das Ladenlokal umfasst eine Gesamtfläche von 650 Quadratmetern, davon sind 600 Quadratmeter als Verkaufsfläche vorgesehen. Laut Christian Wenge soll der Schwerpunkt bei der Nahrung (Nass- und Trockenfutter) und Zubehör auf Hunde sowie Katzen liegen. Geplant sind auch Abteilungen für Nager, Fische und Reptilien. Eine Lebendtier-Abteilung wird es nicht geben.
Christian Wenge hat schnell gemerkt, dass der Standort eine gewisse lokale Bekanntheit genießt. Den Handwerkern musste er nur das Schlagwort ABC-Schuhmarkt nennen und sie sofort wussten, wo ihr Einsatzort ist, ohne die genaue Adresse zu kennen. Kein Wunder, immerhin befand sich 42 Jahre lang dort das gleichnamige Schuhgeschäft.
Neben der Bekanntheit gibt es noch weitere Gründe, warum er sich für den Standort entschieden hat. „Die Lage ist sehr gut und verkehrsgünstig“, sagt er. Der Fachmarkt ist an einer viel befahrenen Straße, die jede und jeder in Bottrop kennt. Zudem ist das Südring-Center in unmittelbarer Nähe. Dort bekommt man alles für das tägliche Leben – jedoch fehlt dort ein Fachmarkt für Tierfutter und Tierbedarf.
Eine Untersuchung des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands im Jahr 2022 hat ergeben, dass in 46 Prozent und somit fast die Hälfte aller Haushalte in Deutschland mindestens ein Haustier lebt. „Durch die Corona-Pandemie hat es in der Zoofachbranche einen richtigen Schub gegeben“, sagt Christian Wenge. Ein Tier sei längst für viele wie ein Familienmitglied. Für Singles sei es wie ein Partnerersatz. Das Potenzial an Kunden ist also vorhanden.
Zoo & Co. in Bottrop: Inhaber hat sich im Zoofachhandel beruflich hochgearbeitet
Laut Wenge gibt es in Bottrop zudem eine Unterversorgung an Zoofachhandel. Und der Fachmarkt Zoo & Co. hat bisher im Ruhrgebiet noch nicht Fuß gefasst. Nur in Marl gibt es eine Filiale und in Essen. Die in Essen (Haedenkampstraße 21) betreibt er auch. Bottrop ist seine insgesamt sechste. Weitere Standorte sind in Remscheid, Arnsberg, Düsseldorf und Sankt Augustin bei Bonn. Bei ihm sind 55 Mitarbeiter beschäftigt. Bis zu sieben neue Mitarbeiter sucht er für den Standort in Bottrop.
„Ich habe den Job von der Pike auf gelernt. Ich mache das seit über 25 Jahren“, sagt er. Nach einer Ausbildung im Zoofachhandel arbeitete er als Verkäufer, dann wurde er Marktleiter. 2016 machte er sich schließlich selbstständig.
Zoo & Co. funktioniert nach einem Franchisesystem. Dahinter steht die Sagaflor AG mit Sitz in Kassel. Sagaflor ist eine Abkürzung für SAmen GArten FLORistik. Nach eigenen Angaben zählen bundesweit mehr als 130 Fachmärkte zu Zoo & Co..