Bochum. Piano bis Pink Floyd, Gospel bis Glam-Rock: In der Bochumer Christuskirche ist auch 2023 einiges geboten. Im Herbst kehren 70er-Legenden zurück.
Vom Piano bis zu Pink Floyd, vom Gospel bis zum Glam-Rock: Die Christuskirche startet in ein neues Konzertjahr. Pfarrer Thomas Wessel, jüngst mit der Dr.-Ruer-Medaille der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen ausgezeichnet, bedient als langjähriger Leiter der Kulturkirche ein breites musikalisches Spektrum.
Auch interessant
![Thomas Wessel (m.) hat die Dr.-Ruer-Medaille 2022 verliehen bekommen. Im Der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Aleksander Chraga (l.) und der Gemeindevorsitzende Grigory Rabinovich applaudieren. Thomas Wessel (m.) hat die Dr.-Ruer-Medaille 2022 verliehen bekommen. Im Der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Aleksander Chraga (l.) und der Gemeindevorsitzende Grigory Rabinovich applaudieren.](https://img.sparknews.funkemedien.de/237194047/237194047_1671529986_v1_1_200.jpeg)
Den Auftakt am Platz des Europäischen Versprechens macht am Sonntag, 8. Januar, Kai Schumacher. Im Rahmen der „Urban Urtyp“-Reihe zeigt er sein Können am Solo-Piano zwischen Klassik, Pop und Punk, ganz ohne elektronische Hilfsmittel. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.
Christuskirche Bochum: Von Pink Floyd bis Leslie Clio
Es folgen u.a.:
– am 15. Januar „Gregorian“ mit ihrem auch international erfolgreichen Mix aus gregorianischem Chorgesang und moderner Rock- und Popmusik (16 und 20 Uhr, ab 40 Euro);
– am 4. Februar „Echoes“ mit „Barefoot to the Moon“ und den besten Songs von Pink Floyd in einer akustischen Versionen (20 Uhr, 39,50 Euro);
– am 5. Februar die Jazzsängerin Camille Bertault und der Pianist David Helbock mit ihrem ersten Album „Playground“ (19 Uhr, 10 Euro);
– am 11. März das „Chorwerk Ruhr“ mit Werken von Brahms und Reger (20 Uhr, 24 Euro);
– am 26. März Kathy Kelly und Jay Alexander mit Songs aus ihrem gemeinsamen Album „Unter einem Himmel“ (18 Uhr, 44,40 Euro);
– am 31. März die Sängerin Charlotte Brandi in Trio-Besetzung auf ihrer „Alptraum-Tour“ (20 Uhr, 20 Euro);
– am 28. April die Hamburgerin Leslie Clio, der mit “I couldn´t care less” 2013 der Durchbruch als Pop- und Soulsängerin gelang (20 Uhr, 31,50 Euro);
– am 29. April „Fiddler’s Green“ mit irischem Folkrock (20.15 Uhr, 38,40 Euro).
Auch interessant
![The Sweet mit Gründungsmitglied Andy Scott (links) und Sänger Paul Manzi traten am Montagabend in der Christuskirche auf. Am Freitag geht’s hier mit Phil Bates und ELO weiter. The Sweet mit Gründungsmitglied Andy Scott (links) und Sänger Paul Manzi traten am Montagabend in der Christuskirche auf. Am Freitag geht’s hier mit Phil Bates und ELO weiter.](https://img.sparknews.funkemedien.de/236857483/236857483_1667912517_v1_1_200.jpeg)
„The Sweet“ mit Andy Scott kehren im Oktober zurück
Im Herbst wird’s nochmal laut. „The Sweet“ kehren auf ihrer „The Final Round Tour“ nach Bochum zurück. Mit Originalsänger und Gitarrist Andy Scott hatten die 70er-Legenden erstmals im Dezember 2022 die ausverkaufte Christuskirche gerockt. „We want Sweet!“: Am 14. Oktober gibt’s eine Zugabe (20 Uhr, 53 Euro).
Infos und Karten auf christuskirche-bochum.de.