Bochum-Harpen. Tiemeyer in Bochum kooperiert jetzt mit der Werner-von-Siemens-Hauptschule. Das bedeutet eine bessere Chance auf Praktika und Ausbildungsplätze.
Für die Neuntklässler der Werner-von-Siemens-Schule inBochum-Harpen war es ein hoffnungsvoller Ausblick: In einer Gemeinschaftsaktion mit der Hauptschule hat die Automobilhandel-Gruppe Tiemeyer jetzt drei Klassen über Ausbildung sowie Berufsbilder im Automobilhandel informiert. Dafür waren Personalverantwortliche sowie zwei Azubi-Botschafter einen Vormittag lang vor Ort – um zu erklären, aber auch um Fragen zu beantworten.
Auch interessant

„Der Besuch einer Hauptschule ist bei vielen Unternehmen oft ein Ausschlusskriterium für unsere Schülerinnen und Schüler, beispielsweise wenn es um Praktikumsplätze geht“, sagt Kathrin Torka, Koordinatorin für Berufliche Orientierung an der Schule. Dabei seien viele Kinder hochmotiviert und benötigten nur eine Chance, um zu zeigen, was in ihnen steckt. „Ich würde mir wünschen, dass mehr Firmen solch eine Initiative zeigen“, so Torka.
Bochumer Hauptschüler bekommen Praktikumsplätze
Die Bochumer Unternehmensgruppe Tiemeyer, die an 27 Standorten im Ruhrgebiet tätig ist und rund 220 Azubis beschäftigt, habe bewusst den Kontakt zu einer Hauptschule gesucht. „Normalerweise wird für die verschiedenen Ausbildungsberufe, etwa Mechatroniker oder Automobilkauffrau und -mann als Voraussetzung mindestens die Fachoberschulreife verlangt“, heißt es. 20 Werner-von-Siemens-Schülerinnen und -Schüler können nun ein Praktikum bei Tiemeyer machen. Im Anschluss haben sie die Chance, sich möglicherweise für einen Ausbildungsplatz im kommenden Jahr zu qualifizieren.
Auch interessant

„Wir sind uns sicher, in Zeiten des Fachkräftemangels auch hier geeignete Talente zu entdecken, die bei entsprechender Förderung ihre Fähigkeiten entfalten werden“, sagt Tiemeyer-Personalleiter Adrian Myalski. Die Tiemeyer Gruppe hat bereits jetzt das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart 2022 eröffnet. Der Informationstag an der Hauptschule in Harpen soll Startschuss für eine regelmäßige Kooperation sein.