Bochum. Die U19 des VfL ist mit einem 5:0 bei Hannover 96 in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Es war nicht das Ergebnis, das Trainer Siebers besonders imponierte.
Mehr als zwei Monate bestritt die U19 des VfL Bochum kein Pflichtspiel - und war komplett fokussiert, als es wieder drauf ankam. In ihrer ersten Partie der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga fegten die A-Junioren des Bundesligisten Hannover 96 mit 5:0 vom eigenen Platz.
Trainer David Siebers fand keinen Ansatz der Kritik - weil das Team funktionierte von der ersten bis zur letzten Minute. „Wir haben von Anfang an die Initiative übernommen, waren die deutlich stärkere Mannschaft. Wir haben einen sehr guten Mix gefunden aus fußballerischen Momenten und aufgrund des schwierig bespielbaren Platzes in die Tiefe zu spielen. Wir waren sehr flexibel“, lobte der Coach.
VfL Bochums Trainer Siebers: „Wunderbare Teamleistung“
Besonders imponierte ihm, dass es auch nach den Wechseln im zweiten Durchgang keinen Bruch gab. Anders als in der Vorrunde, als der VfL gegen Hannover mit 2:1 und 5:2 gewonnen hatte. „Diese Mannschaft hat das Wort Mannschaft verdient. Wir haben eine wunderbare Teamleistung gezeigt“, sagte Siebers.
Kacper Koscierski eröffnete den Torreigen. Der Schienenspieler erhielt jüngst auch ein dickes Lob von Profi-Trainer Dieter Hecking, der keine Bedenken hätte, ihn auch in der Bundesliga einzusetzen. Koscierski trainierte diese Woche einmal bei den Profis mit. Auch Luis Pick, Julian Etse, Alessandro Crimaldi, Cajetan Lenz und einige weitere U19-Spieler haben bereits oben angeklopft.
Warum Hoffenheim in Frankfurt mit 2:8 unterging
Allerdings sind Ergebnisse im Jugendfußball das eine - die Profikarriere eines Einzelnen das andere. In etlichen Klubs bilden fast reine Jungjahrgänge mittlerweile die U19, bei Bochum ist es in etwa die Hälfte. Die TSG Hoffenheim setzte seinen U19-Stamm in der europäischen Youth League ein, spielte in der VfL-Liga-Gruppe D am Samstag nur mit B-Jugendlichen - und verlor dann eben in Frankfurt mit 2:8. Man nimmt das in Kauf bei der TSG, Ergebnisse in der Nachwuchsliga sind zweitrangig.
Der VfL hat mit Siebers einen akribischen, erfolgreichen Coach, der seit Jahren seine Teams, Talente verbessert. Die schweren Aufgaben aber kommen in der Liga A noch mit Frankfurt, mit Hoffenheim - und mit Bayer Leverkusen. Gegen die Bayer-U19, die nach einem Sieg und einem Remis die noch verzerrte Tabelle aktuell anführt, geht es am Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, mit einem Heimspiel am Nachwuchsleistungszentrum weiter. Siebers: „Da wartet ein Kracher auf uns. Wir freuen uns auf Leverkusen.“
Hannover 96 - VfL Bochum U19 0:5 (0:2)
Tore: 0:1 Kacper Koscierski (19.), 0:2 Luis Pick (39.), 0:3 Daryl Tschoumy Nana (55., Foulelfmeter), 0:4 Julian Etse (60.), 0:5 Cajetan Lenz (85.)
VfL Bochum: Speight - Tschoumy Nana (73. Kibbe), Dabrowski, Etse - Koscierski, Günes (67. Meyer), Lenz, Keumo (79. Klinke) - Crimaldi (79. Ofori), Pick (73. Hounsa), Jashari (46. Kerbsties)
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Kaderplanung: Großer Umbruch droht - viele Verträge laufen aus
- Fanliebling: Verlängert Gerrit Holtmann seinen Vertrag?
- Personalstand: Boadu fällt länger aus - Hecking zur T-Frage
- VfL-Talk: Bleibt Timo Horn nach Derby-Sieg im Tor?
- Abstiegskampf: Erster Derby-Sieg seit 18 Jahren weckt Träume
- Torwartfrage: Wird Timo Horn nun Stammkeeper?
- Sirtaki-Zeit: Bochums Masouras entschuldigt sich bei Hofmann
- Inside VfL-Talk: Hecking über BVB und VfL-Verlängerung
- undefined