Düsseldorf. Der MSV Duisburg siegt beim Fortuna Düsseldorf II mit 1:0. Neuzugang Dittgen feiert sein erstes Tor. Die Zebras in der Einzelkritik.

Der MSV Duisburg siegte am Sonntag in der Fußball-Regionalliga 1:0 (1:0) bei Fortuna Düsseldorf II. Die Zebras in der Einzelkritik.

Mehr zum MSV Duisburg

Max Braune: Insgesamt wenig gefordert. Der Keeper wehrte im ersten Durchgang einen langgezogenen Latza-Freistoß zur Ecke ab. Musste im zweiten Durchgang kurz behandelt werden. Kassierte wegen Spielverzögerung die gelbe Karte. Note: 3.

Joshua Bitter: Kehrte ins Team zurück und verteidigte solide. Köpfte den Ball in der 25. Minute über das Düsseldorfer Tor und verpasste in der Schlussphase mit einem halbherzigen Schuss die Entscheidung. Note: 3.

Tobias Fleckstein: War stärkster Duisburger Abwehrspieler. Lieferte im Defensivzentrum eine souveräne Leistung ab. In der Schlussphase im Laufduell mit Einwechselspieler Anhari auf dem Posten und verhinderte somit eine gute Chance der Gastgeber. Note: 2.

Alexander Hahn: Ging kämpferisch voran, war im Abwehrzentrum ein entscheidender Faktor. Einen leichten Abzug gab es in der zweiten Halbzeit, als er nicht per Kopf klären konnte und damit eine Düsseldorfer Großchance ermöglichte. Note: 2,5.

Mert Göckan: Kam für den gesperrten Coskun auf der linken Abwehrseite in die Startelf. Zeigte mit einer soliden Leistung, dass auf ihn Verlass ist. Räumte konsequent ab, setzte zudem Impulse für die Offensive. Note: 3.

Max Dittgen (links) trifft hier zum 1:0 für den MSV Duisburg.
Max Dittgen (links) trifft hier zum 1:0 für den MSV Duisburg. © FUNKE Foto Services | Stefan Rittershaus

Leon Müller: Erhielt nach längerer Verletzungspause nun doch keine Schonung und war im defensiven Mittelfeld von Beginn an dabei. Lieferte eine starke Leistung ab und trug vor allem in der hart umkämpften Schlussphase dazu bei, dass nichts mehr anbrannte. Note: 2,5.

Jonas Michelbrink: Rückte in die Startelf und brachte Spielkultur ins Duisburger Mittelfeld. War bis zur 76. Minute dabei und hatte seinen Anteil daran, dass auf der Gegenseite Routinier Latza weitgehend abgemeldet war. Note: 3.

Simon Symalla: Stärkster Duisburger. Kam früh per Drehschuss aus elf Metern zum Abschluss, scheiterte aber am Keeper. Lieferte auf der offensiven Außenbahn eine starke Leistung ab. Brachte viel Tempo ins Spiel und sorgte immer wieder für Gefahr. Bediente Dittgen vor dem Treffer zum Duisburger 1:0 mustergültig. War bis zur 76. Minute dabei. Note: 1,5.

Steffen Meuer: Kehrte ins Team zurück und spielte auf der zentralen Position hinter der Spitze. Bekam hier aber kaum einen Stich. Konnte sich nur bedingt einbringen. Ging angeschlagen vom Feld. Note: 4.

Max Dittgen: Der Winterneuzugang feierte sein Startelfdebüt. War überwiegend auf der rechten Außenbahn unterwegs. Bedankte sich mit dem Treffer zum 1:0 für das Vertrauen des Trainers. Insgesamt ordentliche Leistung. Nach 66 Minuten war die Schicht des Neuzugangs beendet. Note: 2.

Luis Hartwig: Erhielt etwas überraschend den Platz in der Sturmspitze. Dort lief das Spiel aber weitgehend an ihm vorbei. Presste die Düsseldorfer Abwehrspieler aber häufig und sorgte somit zumindest für Unruhe. Blieb insgesamt unter seinen Möglichkeiten. Verließ nach 60 Minuten den Platz. Note: 4.

Thilo Töpken: Kam in der 60. Minute für Hartwig. Vergab kurz vor Schluss die Chance zum 2:0. Insgesamt wenig Zugriff in der Offensive. Note: 4.

Auch interessant

Patrick Sussek: Kam in der 66. Minute für Dittgen. Ohne Note.

Jesse Tugbenyo: Kam in der 76. Minute für Michelbrink. Ohne Note.

Franko Uzelac: Kam in der 76. Minute für Symalla. Ohne Note.

Florian Egerer: Kam in der 76. Minute für Meuer. Ohne Note.