Witten. Nach der Absage eines C-Kreisligisten ändert sich das Bild des ITSR-Cups. Um das Feld aufzufüllen, gibt es bei den Hallenfußball-Titelkämpfen eine Neuerung.

Mit den Hallen-Stadtmeisterschaften steht schon früh im neuen Jahr der erste Höhepunkt im Wittener Fußball auf dem Programm. Im Vereinsheim des Senioren-Ausrichters SV Bommern wurden am Donnerstagabend die Gruppen für den ITSR-Cup und den Reserve-Pokal ausgelost, die am ersten und zweiten Januar-Wochenende in der Fritz-Husemann-Sporthalle stattfinden werden.

Nicht im Lostopf vertreten war bei der Auslosung der C-Kreisligist Portugal SV Witten. „Der Verein hat uns mitgeteilt, dass er für diesen Wettbewerb keine Mannschaft stellen könne“, sagte Fachschaftsleiter Wilfried Wirges. „Somit nehmen nur elf statt bislang zwölf Vereine an dem Turnier teil.“ Das sorgt sowohl bei den Senioren als auch im Reserve-Cup für einige Änderungen. „Damit wir vier Vierer-Gruppen bilden konnten, haben wir noch einen weiteren Platz für einen fünften Qualifikanten geschaffen, der sich am Wochenende vorher qualifizieren kann“, sagte Wilfried Wirges.

Drei Bezirksligisten und ein A-Kreisligist sind in Witten als Gruppenköpfe gesetzt

Daher wird es beim Reserve-Cup (4./5. Januar) ein weiteres Entscheidungsspiel geben. Vor den Halbfinals, deren Teilnehmer schon qualifiziert sind, spielen die Dritten der Zwischenrunde den fünften Platz aus, der den Sprung ins folgende Wochenende garantiert.

Bei der Wittener Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 2024, die die DJK TuS Ruhrtal ausgerichtet hat, ist es im Januar auch mal dunkler geworden.
Bei der Wittener Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 2024, die die DJK TuS Ruhrtal ausgerichtet hat, ist es im Januar auch mal dunkler geworden. © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann

Damit nicht schon in der Vorrunde die besten Mannschaften aufeinandertreffen, hat man die vier stärksten Clubs als Gruppenköpfe gesetzt. Neben den drei Bezirksligisten TuS Heven, SV Bommern und SV Herbede war das zum Zeitpunkt der Festlegung auch der TuS Stockum, der in der Kreisliga A auf dem zweiten Tabellenplatz stand und dort die Wittener Fraktion anführte.

Der TuS Heven und die DJK TuS Ruhrtal eröffnen das Turnier am 11. Januar

Titelverteidiger SV Bommern muss sich in der Gruppe C mit dem FSV Witten, den Sportfreunden Schnee und dem Vizemeister der Reserve-Mannschaften auseinandersetzen. Das Eröffnungsspiel um 13.30 Uhr zwischen dem TuS Heven und der DJK TuS Ruhrtal kann am 11. Januar schon eine Vorentscheidung um den Sieg in der Gruppe A bringen, die beiden Qualifikanten haben wohl nur Außenseiterchancen.

Auch interessant

In der Gruppe B muss sich der TuS Stockum mit dem VfB Annen, dem Hammerthaler SV und einem Qualifikanten auseinandersetzen. Der amtierende Vizemeister SV Herbede bekommt es mit TuRa Rüdinghausen, dem Türkischen SV und einem Qualifikanten zu tun. Die jeweiligen zwei Gruppenersten qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die am Sonntag um 12.30 Uhr beginnt und gegen 15.30 Uhr beendet sein wird. Anschließend geht es in die Halbfinal- und Endspiele.

Zwölf Teams spielen beim Reserve-Cup, den der Hammerthaler SV ausrichtet

Eine Woche zuvor lädt der Hammerthaler SV zum ITSR-Hallen-Cup der Reserve-Mannschaften ein. Für dieses Turnier sind zwölf Mannschaften gemeldet. Der SV Herbede II eröffnet die Veranstaltung um 12 Uhr gegen den SV Bommern III. Die Spiele der Gruppe B beginnen um 16 Uhr mit der Partie des SV Bommern II gegen den Türkischen SV II.

Auch interessant

Vier Mannschaften aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die am Sonntag um 12 Uhr beginnt. Nach dem Entscheidungsspiel um den fünften Rang um 15.30 Uhr beginnen die Halbfinals und Endspiele.

Die Gruppen für Januar im Überblick:

Senioren-Turnier (11./12. Januar)

  • Gruppe A: TuS Heven, DJK TuS Ruhrtal, Qualifikant 5, Qualifikant 3
  • Gruppe B: TuS Stockum, VfB Annen, Hammerthaler SV, Qualifikant 1
  • Gruppe C: SV Bommern, FSV Witten, SF Schnee, Qualifikant 2
  • Gruppe D: SV Herbede, TuRa Rüdinghausen, Türkischer SV, Qualifikant 4

Reserve-Cup (4./5. Januar)

  • Gruppe A: SV Herbede II, TuS Stockum II, TuS Heven II, FSV Witten II, TuRa Rüdinghausen II, SV Bommern III
  • Gruppe B: SV Bommern II, DJK TuS Ruhrtal II, SV Herbede III, TuS Stockum III, TuS Heven III, Türkischer SV II

Die Wittener ITSR-Cup im Januar 2024