Witten. Die Landesliga-Männer der DJK BW Annen haben viel Mühe gegen Letmathe. Wittener Frauenteam lässt gegen Aufsteiger kurz die Zügel schleifen.

Nach wie vor ungeschlagen sind die beiden Landesliga-Teams der DJK Blau-Weiß Annen. Wobei sich die Männer aus der Ruhrstadt gegen ihren Kontrahenten aus Iserlohn mächtig strecken mussten, um im fünften und letzten Satz das Ruder herumzureißen. Die BWA-Frauen hatten nur im zweiten Satz Mühe gegen einen Aufsteiger aus Gevelsberg.

Damen-Landesliga

TVE Vogelsang II - DJK BW Annen 0:3 (10:25, 26:28, 7:25). Zwei Sätze hui, ein Satz pfui: So lässt sich der glatte 3:0-Erfolg der Landesliga-Frauen von BW Annen in Kurzform beschreiben. Bemerkenswert: Es war der vierte Sieg im vierten Spiel, den der Verbandsliga-Absteiger landen konnte. Dabei halfen Leni Markowski und Zarah Gashemi aus der „Zweiten“ tatkräftig mit.

Über weite Strecken ließ Favorit BWA gegen den wacker kämpfenden Liga-Neuling aus Gevelsberg keinen Zweifel daran, wie die Kräfteverhältnisse an diesem Tag waren. Entsprechend deutlich fielen die Ergebnisse in den Sätzen eins und drei aus. Auch im zweiten Abschnitt sah es lange nach einer klaren Sache aus – bis zur Annener 20:13-Führung. „Von da an waren wir enorm fahrlässig“, kritisierte BWA-Trainer Thomas Urban.

Auch interessant

Die Blau-Weißen ließen in Sachen Konzentration nach und kamen ziemlich aus dem Tritt. Von ihrer ursprünglichen Dominanz war plötzlich nichts mehr zu spüren. Stattdessen wurde es ein enorm knapper Satzgewinn, den sich die Wittener Frauen nur mit großer Mühe sichern konnten.

BWA: Isabel Bentin, Hannah Böde, Julia Diedrichsmeier, Zahra Gashemi, Anne Korbmacher, Jenny Lesch, Leni Markowski, Jenny Schubert, Jana Wagener, Jenny Wodrich.

Herren-Landesliga

DJK BW Annen - Letmather TV 3:2 (25:17, 25:27, 25:15, 27:29, 17:15). Hauchdünn gewannen die personell dezimierten Landesliga-Volleyballer von BW Annen gegen die Iserlohner. Die BWA-Herren, die damit im dritten Spiel den dritten Sieg landeten, standen sich allerdings ein wenig selbst im Weg. Sie gewannen den ersten und dritten Satz souverän. Zwischenzeitlich leistete sich die Mannschaft von Trainer Stefan Braun jedoch immer wieder Schwächephasen. Dadurch gingen Durchgang zwei und vier jeweils knapp verloren. Vor allem beim Aufschlag und im Angriff unterliefen den Annenern mehr Fehler als zuletzt. Daher wurde auch der Tiebreak zur enorm spannenden Angelegenheit – mit einem glücklichen Ende für die Blau-Weißen in der Verlängerung.

BWA: Jan Prause, Thorid Entsberger, Florian Rinschen, Yannik Gersthagen, Tobias Lörcks, Alwin Gebers, Tim Schüßler, Kolja Maaß, Finn Schüßler. 

Mehr zum Sport in Witten