Velbert. Hoffnungsträger kommt von der SSVg Velbert: Alihan Adigüzel soll TVD im Abstiegskampf helfen. Warum dieser Wechsel für alle Seiten Sinn macht.
Die gut nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Velberter Oberligisten SSVg Velbert und TVD Velbert bestehen offenbar auch weiterhin fort. Beleg dafür könnte der Transfer von Alihan Adigüzel sein, der mit sofortiger Wirkung von der SSVg zu den Dalbecksbäumern wechselt.
Im letzten Winter schloss sich der damals 18-Jährige, der in der Junioren-Bundesliga für die SpVgg Greuther Fürth auflief und dort in anderthalb Jahren 30 Spiele absolvierte, dem niederbergischen Regionalligisten an. Bei der SSVg konnte er die Hoffnungen, eine Verstärkung im Abstiegskampf zu werden, jedoch nicht erfüllen und kam nur je zweimal in der Bezirksligamannschaft und in der U 19 zum Einsatz.
Einladung zur U19 der Türkei, aber kaum Ligaspielzeit für Alihan Adigüzel
Auch in dieser Saison reichte es für den offensiven Flügelspieler, der auch eine Einladung zur türkischen U 19-Auswahl vorweisen kann, nur zu sechs Kurzeinsätzen im Oberligateam mit insgesamt 79 Spielminuten. „Seine Einsatzzeiten waren in der Hinrunde nicht ganz so, wie er es sich gewünscht hatte. Daher legen wir ihm für einen Wechsel in der Wintertransferperiode keine Steine in den Weg“, teilte Michael Kirschner, der Sportliche Leiter der SSVg-Oberligamannschaft, mit.
„Ich wünsche ihm beim Stadtnachbarn TVD alles Gute und viel Erfolg“, verabschiedete ihn der Funktionär und dankte Adigüzel im Namen des Vereins für seinen Einsatz. In der jungen Mannschaft des TVD, die bereits sieben Abgänge vermeldete, und als Tabellenschlusslicht in der Rückrunde im Kampf um den Klassenerhalt vor einer wahren Herkulesaufgabe steht, dürften seine Chancen auf Einsätze deutlich steigen.
Sicherlich ein sinnvoller Schritt für alle Beteiligten, denn für einen derart jungen Spieler hat Spielpraxis auf hohem Niveau die höchste Priorität, der TVD Velbert benötigt dringend Belebung des Offensivspiels und die SSVg kann den freigewordenen Kaderplatz neu besetzen.
Weitere Berichte aus dem Velberter Amateurfußball
- Der Verein aus Heiligenhaus, der nur noch in den Erinnerungen weiterlebt
- Velberter Ex-Fußballprofi: „Ich ritt auf einem Kamel ins Stadion
- „Hollandaise“ und „Bambi“ - das steckt hinter den verrückten Spitznamen beim SC Velbert
- Früher Madrid, jetzt Landesliga in Velbert - Torwarttalent will hoch hinaus
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!