Velbert. Stella Azzurra gewinnt in der Velberter Kreisliga A knapp, aber verdient gegen den LSV. Der Matchwinner ist aktuell in absoluter Top-Form.
Am sechsten Spieltag der Fußball-Kreisliga A kam es zum Derby zwischen dem Langenberger SV und Stella Azzurra Velbert. Für die Langenberger ging es darum, die aktuelle Serie von vier Niederlagen in Folge zu beenden und nach über einem Monat ohne Punktgewinn wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern.
Nicht in der Startelf der Langenberger stand Abdulrahman Kaddour. Der Stürmer, der in der vergangenen Saison über 20 Tore erzielte, sei derzeit „einfach durch“, berichtete Vorsitzender Thorsten Martin zuletzt. Dafür konnte Trainer Mehmet Ugur wieder auf Ivan Prcela und Mete Güldali zurückgreifen, die zuletzt verletzt gefehlt hatten.
Mit Stella Azzurra wartete allerdings ein Gegner, der nach dem Last-Minute-Sieg am letzten Spieltag vor Selbstvertrauen nur so strotzte. Der Treffer von Louis Engelhardt sicherte Stella bereits den dritten Saisonsieg, der die Mannschaft von Trainer Rosario Sparacio nach fünf Spieltagen in die obere Tabellenhälfte katapultierte.
Stella Azzurra Velbert – Louis Engelhardt wird erneut zum Matchwinner
In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit einem Chancenplus für Stella. Doch es dauerte bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte, ehe die Sparacio-Elf jubeln durfte. Wieder war Louis Engelhardt zur Stelle: „Wir hätten das Spiel eigentlich schon in der ersten Halbzeit entscheiden müssen. Wir sind drei, vier Mal gefährlich vors Tor gekommen, haben aber nur ein Tor gemacht.“
Auch interessant
Auch in der zweiten Halbzeit haderte Sparacio mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft. Gerade in der Schlussphase, als die Langenberger immer mehr Räume boten, hätte er sich eine höhere Torausbeute gewünscht. Doch auch so reichte es am Ende zum Sieg: „Heute war es bis zum Schluss spannend, aber die Abwehr stand sehr gut.“
Langenberger SV: „Nach vorne gelingt uns einfach nichts“
Für den Langenberger SV war es die fünfte Niederlage in Folge. Dabei sah der Vorsitzende gerade in der zweiten Halbzeit eine sehr engagierte Leistung der Langenberger: „In der zweiten Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft und hatten zwei, drei Riesenchancen.“
Auch interessant
Doch im Moment fehle einfach das Glück und ein Problem ziehe sich wie ein roter Faden durch die letzten Wochen: „Nach vorne gelingt uns einfach nichts und uns fehlt die Durchschlagskraft. Das hat sich auch heute wieder gezeigt. Jetzt stehen wir wieder da, haben gekämpft und im Prinzip gut gespielt, aber wieder kein Tor gemacht.“
Noch geht es im unteren Drittel der Tabelle eng zu. Das kann sich aber auch schnell ändern, deshalb geht es für Martin jetzt darum, den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Am nächsten Spieltag trifft der LSV auf den Tabellenführer SC Viktoria Rott. Stella trifft im nächsten Derby auf die Sportfreunde Siepen.
Weitere Ergebnisse der Fußball-Kreisliga A:
- TSV Fortuna Wuppertal – SC Sonnborn 3:5 (2:1)
- Breite Burschen Barmen – TSV Ronsdorf II 1:2 (1:0)
- Hellas Wuppertal – SSVg Heiligenhaus 4:5 (3:3)
- FC Mettmann 08 – SV Jägerhaus - Linde 0:3 (0:1)
- SSV 07 Sudberg – FK Jugoslavija Wuppertal 2:2 (1:2)
- TSV Beyenburg – SV Union Velbert 4:5 (0:2)
- TSV Union Wuppertal – Sportfreunde Siepen 3:0 (2:0)
- TSV Einigkeit Dornap-Düssel – SC Viktoria Rott 1:3 (1:0)
Mehr zum Amateurfußball in Velbert
- Velbert: 52-jähriger Ex-Regionalliga-Spieler entscheidet Top-Spiel
- Wieder nur Remis: SSVg Velbert bleibt unter ihren Ambitionen
- Velberter nach peinlicher 0:9-Klatsche: „Nicht Oberliga-tauglich“
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!