Sprockhövel. Gegen Concordia Wiemelhausen sieht der Trainer der TSG Sprockhövel so einiges: Tiefschlaf, wunderschönes Tor, Auslassen einer Tausendprozentigen.
Die Fußballer der TSG Sprockhövel sind mit einer Niederlage ins Jahr 2025 gestartet. „Das Ergebnis ist ärgerlich. Auch wenn es ein Freundschaftsspiel ist, möchtest du es trotzdem positiv gestalten“, sagte Andrius Balaika, der Trainer des Westfalenliga-Spitzenreiters, nach dem 1:3 (0:1) gegen den Bochumer Oberligisten Concordia Wiemelhausen.
Das Resultat war für den TSG-Coach jedoch so ziemlich das einzig Ärgerliche in der Klein-Arena. „Mit dem Spiel bin ich ganz zufrieden, es hat sich auf jeden Fall gelohnt“, sagte Andrius Balaika. „Die, die da waren, haben ihre Sache gut gemacht.“ Einige haben noch gefehlt, weil „ja nicht geplant war, dass wir so früh anfangen“. Bekanntlich hatte der Sprockhöveler Trainer den Start der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte für den 6. Januar vorgesehen, wegen der Anfrage Wiemelhausens jedoch vorgezogen.
Der Hattinger Tim Wasserloos trifft zum 3:1 für Concordia Wiemelhausen
Einen Vorwurf erhielt die TSG-Mannschaft dennoch, und zwar wegen ihrer Abstimmungsprobleme bei den Gegentreffern, vor allem beim ersten in der zweiten Minute. „Da waren wir noch im Tiefschlaf“, sagte Andrius Balaika, der sonst im ersten Abschnitt zufrieden feststellte, dass „wir die aktivere Mannschaft waren, ohne dass wir uns viele Hundertprozentige herausgespielt hätten“.
Auch interessant
Nach dem hohen Tempo, das beide Teams in der ersten Halbzeit gegangen waren, nahm Andrius Balaika im zweiten Abschnitt schwindende Kräfte wahr. Aber nach dem 0:2 traf seine Mannschaft dann endlich. „Ein wunderschönes Tor. Distanzschuss, 25 Meter, genau in den Winkel“, beschrieb der TSG-Coach den Treffer Aleksandar Gudalovićs. Und dieser hätte kurz danach das 2:2 markieren müssen, als er allein auf Concordia-Keeper Jan Kelch zulief, aber nicht traf. „Das war eine Tausendprozentige“, sagte Andrius Balaika, der dann die Entscheidung sah. Der Hattinger Tim Wasserloos traf für den Oberliga-Vorletzten zum 3:1.
Die TSG Sprockhövel gastiert am Samstag beim Landesligisten DV Solingen
Ihr nächstes Testspiel bestreiten die Sprockhöveler am kommenden Samstag (11. Januar) beim DV Solingen, dem Tabellenachten der Landesliga-Staffel 1 des Niederrheins. Anstoß auf dem Kunstrasen des Sportplatzes Weyersberg (Kotter Straße 29) wird um 14 Uhr sein.
Tore: 0:1 Dennis Gumpert (2.), 0:2 Atakan Uzunbas (69.), 1:2 Aleksandar Gudalović (70.), 1:3 Tim Wasserloos (74.).
Auch interessant
Informationen zu den Hattinger Hallenfußball-Stadtmeisterschaften
- Halle Hattingen: Diese Spieler stehen im Top-Team der WAZ
- Sportfreunde Niederwenigern: Co-Trainer adelt einen Spieler
- DJ Quicksilver schimpft nach Finale: „Das kotzt mich so an!“
- Halle Hattingen: Hedefspor schnuppert an der Sensation
- Fast 60 Fotos! Hattinger Hallenstadtmeisterschaft der Reserven
- Hallenstadtmeisterschaft der Reserven: Hattingens All-Star-Team
- Nicht ganz freiwillig: Trainer-Team des Stadtmeisters greift ein
- SFN-Finale in Hattingen: Niederwenigerns Dritte holt Titel
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier